Kategorie: Belletristik/Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Soziales/Politische Romane, Wirtschaft, Wissenschaft
Dieser brisante Roman mit Parallelen in die Politik der 1970er führt uns in die Schweiz jener Zeit. Im Jura rebellieren die Separatisten für einen unabhängigen Kanton. Der Schriftsteller und Publizist Niklaus Meienberg erhält Schreibverbot beim »Tages-Anzeiger« u. a. Schweizer Zeitungen, bekommt aber aus Hamburg das Angebot eines großen deutschen Zeitungsblattes, eine Artikelserie über den Jura zu schreiben. So fährt er in den Jura, auf dem Rücksitz seines Motorrads die Tochter des Bundespräsidenten Kurt Furgler, der sich für einen Kanton Jura einsetzt. Mit Hilfe der fiktiven Recherche Meienbergs erzählt der Autor in diesem Zusammenhang von drei realen Todesfällen, des Offiziersaspiranten Flükiger, des Polizisten Heusler und eines jurassischen Wirtes, die bis heute nicht überzeugend aufgeklärt wurden und die im Dunkel der Geschichte zu versinken drohen.
Katalog-Nummer: 60050
Zürich: Limmat-Verlag, 2021
Sprecher: Krumwiede, Bodo
Produktionsort: Hörmedienproduktion für Blinde, Seh- und Lesebehinderte