Kategorie: Belletristik/Historische Romane/1919 bis 1938 (Zwischenkriegszeit)
Ein fiktiver Briefwechsel aus der Zeit von November 1932 bis März 1934, der die tragische Geschichte einer Freundschaft erzählt: Der amerikanische Jude Max Eisenstein und der deutsche Einwanderer Martin Schulse führen in San Francisco gemeinsam eine Kunstgalerie, bis Martin Ende 1932 nach Deutschland zurückkehrt und in München eine Nazi-Karriere macht. – Die auf authentischen Ereignissen fussende Erzählung wurde im September 1938 in der New Yorker Zeitschrift »Story« erstmals veröffentlicht und erregte schon damals großes Aufsehen. DAISY-Fassung eines kommerziellen Hörbuchs.
Katalog-Nummer: 60621
Hamburg: Hoffmann und Campe, 2001
Sprecher: Zapatka, Manfred
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte