Die Biografie folgt dem Lebensweg des bedeutenden Lyrikers (geboren 1920) von den Anfängen in der deutsch-jüdischen Bukowina bis zum Freitod am 20. April 1970 in Paris. Celan wird sensibel als der Dichter ohne Heimat beschrieben, der ein Zuhause nur in der Sprache fand und sich der Aufarbeitung des Holocaust in seiner Dichtung lebenslang verpflichtet fühlte.
Katalog-Nummer: 60754
München: Beck, 1997
Sprecher: Spitzer, Manfred
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V.