Die Solothurner Oberrichter-Witwe Amanda Amiet-Engel (1862 bis 1956) beschließt zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die Kunst zu ihrem Beruf zu machen. Trotz finanzieller Engpässe und familiärer Verpflichtungen zieht sie nach Bayern in den Künstlerort Dachau und erkämpft sich dort allseitige Anerkennung als eigenständige Künstlerin. In dieser Zeit lernt sie den 22 Jahre jüngeren Schweizer Künstler Oskar Tröndle kennen und lieben. Doch gesellschaftliche Konventionen und die Missbilligung der Familien stehen ihrer Verbindung im Weg. Die Hindernisse scheinen unüberwindlich.
Katalog-Nummer: 60966
Basel: Zytglogge-Verlag, 2022
Sprecher: Weber, Marianne
Produktionsort: Hörmedienproduktion für Blinde, Seh- und Lesebehinderte