Labyrinthe
Labyrinthe und Irrgärten haben einen Anfang und ein Ziel. Mit ihren Sackgassen und Verzweigungen führen sie jedoch oftmals in die Irre. Um ans Ziel zu gelangen, muss ein neuer Weg eingeschlagen werden. Wichtig ist: Man darf den richtigen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Labyrinthe
Zur Förderung der Mobilität beim Tasten.
Acht unterschiedliche Figuren: Schneemann, Vogelkäfig, Eule, Bierglas, Apfel, Eistüte, Hase und Eichel
Leipzig: DZB, 2018
1 Broschur, Vollschrift, Schwellpapier-Reliefs, 14,80 Euro,
BNV 7829, BNA 18468
Labyrinthe und Irrgärten Teil 1
Zur Förderung der Mobilität beim Tasten.
Acht Abbildungen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad.
Leipzig: DZB, 1988
1 Br., Kurzschrift, 14,50 Euro,
BNV 1953
Labyrinthe und Irrgärten Teil 2
Verworrene Wege für tastende Finger vom Start zum Ziel.
Leipzig: DZB, 1993
1 Br., Kurzschrift, 14,50 Euro,
BNV 2367
Labyrinthe und Irrgärten Teil 3
Verworrene Wege für tastende Finger vom Start zum Ziel.
Leipzig: DZB, 2002
1 Br., Kurzschrift, 14,50 Euro,
BNV 3566