Über die Geschichte
des Hauses
Am 12. November 1894 wurde die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (heute Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen - kurz dzb lesen) gegründet. Zunächst versorgte sie blinde, später auch sehbehinderte Menschen mit Braille- und Hörbüchern, Reliefs, Zeitschriften und Musikalien.
Erfahren Sie mehr!