Ihre Suche nach Hörbücher, Autor "lucy fricke" ergab 4 Treffer.
Fricke, Lucy
Die Diplomatin : Roman.
Katalog-Nummer: 61032
Fred ist eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin. Eine Frau, die eigentlich nichts aus der Ruhe bringt, überall und nirgends zu Hause. Dann jedoch, in Montevideo, scheitert sie erstmals in ihrer Karriere. Sie wird versetzt ins politisch aufgeheizte Istanbul, ihrer bisher größten Herausforderung. Zwischen Justizpalast und Sommerresidenz, Geheimdienst und deutsch-türkischer Zusammenarbeit, zwischen Affäre und Einsamkeit stößt sie an die Grenzen von Freundschaft, Rechtsstaatlichkeit und europäischer Idee. DAISY-Fassung eines kommerziellen Hörbuchs, ungekürzte Lesung.
Fred ist eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin. Eine Frau, die eigentlich nichts aus der Ruhe bringt, überall und nirgends zu Hause. Dann jedoch, in Montevideo, scheitert sie erstmals in ihrer Karriere. Sie wird versetzt ins politisch aufgeheizte Istanbul, ihrer bisher größten Herausforderung. Zwischen Justizpalast und Sommerresidenz, Geheimdienst und deutsch-türkischer Zusammenarbeit, zwischen Affäre und Einsamkeit stößt sie an die Grenzen von Freundschaft, Rechtsstaatlichkeit und europäischer Idee. DAISY-Fassung eines kommerziellen Hörbuchs, ungekürzte Lesung.
Katalog-Nummer: 61032
Hamburg: Hörbuch Hamburg, 2022
Sprecher: Hoppe, Bettina
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V., 2022
Fricke, Lucy
Ich habe Freunde mitgebracht : Roman.
Katalog-Nummer: 48620
Ein Leichendarsteller träumt vom großen Durchbruch, ein Comiczeichner vom ersten eigenen Band, eine Radiomoderatorin vom Nachwuchs und ein Script Girl will nur noch seine Ruhe. Doch zum Glück ist Flucht immer eine Option. Keinesfalls absichtlich finden sich die vier Freunde im selben Kleinwagen wieder und eine kurze Strecke wird zur großen Fahrt.
Fricke, Lucy
Ich habe Freunde mitgebracht : Roman.
Ein Leichendarsteller träumt vom großen Durchbruch, ein Comiczeichner vom ersten eigenen Band, eine Radiomoderatorin vom Nachwuchs und ein Script Girl will nur noch seine Ruhe. Doch zum Glück ist Flucht immer eine Option. Keinesfalls absichtlich finden sich die vier Freunde im selben Kleinwagen wieder und eine kurze Strecke wird zur großen Fahrt.
Katalog-Nummer: 48620
Reinbek: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2018
Sprecher: Reker, Beate
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V., 2019
Der junge Regisseur Jonas hat in Japan einen apokalyptischen Film gedreht, dessen Tonspur verschwunden ist. Frida, eine Toningenieurin, die auf Geräusche spezialisiert ist, soll nach Kyoto reisen und die verlorene Tonspur rekonstruieren. Dort allerdings warten mehr als nur technische Prüfungen auf sie. Die Begegnung mit dem jungen Takeshi bringt Fridas Welt ins Wanken. Und als sich ein schweres Beben ereignet, scheinen sich Ursache und Wirkung, Innen und Außen vollends zu verkehren.
Der junge Regisseur Jonas hat in Japan einen apokalyptischen Film gedreht, dessen Tonspur verschwunden ist. Frida, eine Toningenieurin, die auf Geräusche spezialisiert ist, soll nach Kyoto reisen und die verlorene Tonspur rekonstruieren. Dort allerdings warten mehr als nur technische Prüfungen auf sie. Die Begegnung mit dem jungen Takeshi bringt Fridas Welt ins Wanken. Und als sich ein schweres Beben ereignet, scheinen sich Ursache und Wirkung, Innen und Außen vollends zu verkehren.
Katalog-Nummer: 48621
Reinbek: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2018
Sprecher: Götting, Doris
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V., 2019
Zwei Frauen brechen auf zu einer Reise in die Schweiz, mit einem todkranken Vater auf der Rückbank. Eine letzte, finale Fahrt soll es werden, doch nichts endet, wie man es sich vorgestellt hat, schon gar nicht das Leben. Der Roman handelt von Abschieden und Vätern, die zu früh verschwinden.
Zwei Frauen brechen auf zu einer Reise in die Schweiz, mit einem todkranken Vater auf der Rückbank. Eine letzte, finale Fahrt soll es werden, doch nichts endet, wie man es sich vorgestellt hat, schon gar nicht das Leben. Der Roman handelt von Abschieden und Vätern, die zu früh verschwinden.
Katalog-Nummer: 42961
Reinbek: Rowohlt, 2018
Sprecher: Reker, Beate
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V., 2018