-podcast
Das dzb lesen bietet an dieser Stelle regelmäßig zum Erscheinungstermin des gedruckten "stern" den Leitartikel der aktuellen Ausgabe als "stern-podcast" kostenlos an.
Aktuell: Folge 2021-003
»Lösbar?« von Raphael Geiger und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 04 vom 21.01.2021
Joe Biden und Kamala Harris übernehmen ein Land, durcheinandergewürfelt von Pandemie und Putschversuch. Und wollen alles besser machen. An Plänen mangelt es nicht.
Adresse des Feeds: https://www.dzblesen.de/aktuelles/stern-podcast/rss.xml
Episoden zum Herunterladen
- stern-podcast-2021-003.mp3 (vom 20.01.2021 / Dauer 47:20 min)
Inhalt: »Lösbar?« von Raphael Geiger und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 04 vom 21.01.2021
Joe Biden und Kamala Harris übernehmen ein Land, durcheinandergewürfelt von Pandemie und Putschversuch. Und wollen alles besser machen. An Plänen mangelt es nicht. - stern-podcast-2021-002.mp3 (vom 14.01.2021 / Dauer 44:52 min)
Inhalt: »Rettet die Pflege« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 02 vom 14.02.2021
Wir alle sind auf Hilfe angewiesen, wenn wir oder unsere Liebsten krank oder alt werden. Doch in Deutschland wird die Pflege kaputtgespart. Der stern startet deshalb jetzt eine Bundestagspetition: für eine Pflege in Würde. - stern-podcast-2021-001.mp3 (vom 07.01.2021 / Dauer 37:15 min)
Inhalt: »Warum bin ich dick geworden?« von Alexandra Kraft aus stern Nr. 02 vom 07.01.2021
Weil ich zu viel esse! Dachte zumindest unsere Autorin lange. Doch die Wahrheit ist viel komplizierter. Es sind die Gene, das Gehirn, der Darm, die unser Körpergewicht steuern. Wer ihre Macht versteht, kann sie für sich nutzen - und erfolgreich abnehmen. - stern-podcast-2020-049.mp3 (vom 17.12.2020 / Dauer 30:29 min)
Inhalt: »Der Chinakracher« von Philipp Mattheis aus stern Nr. 52 vom 17.12.2020
In Europa herrscht Lockdown, im fernen Osten Euphorie. Die Wirtschaft brummt, die Chinesen feiern ihr System. Für das Land könnte es kaum besser laufen – wäre da nicht der wachsende Widerstand des Westens. - stern-podcast-2020-048.mp3 (vom 10.12.2020 / Dauer 31:04 min)
Inhalt: »#Backstagehelden: Zusammen durch die schweren Zeiten« von David Baum aus stern Nr. 51 vom 10.12.2020
Corona hat der Kulturbranche den Stecker gezogen. Mit fatalen Folgen für die Helfer hinter den Kulissen. 37 Künstlerinnen und Künstler haben sich mit dem stern zusammengetan, um sie zu unterstützen - und verschenken dafür besondere Weihnachtsmomente. - stern-podcast-2020-047.mp3 (vom 03.12.2020 / Dauer 56:06 min)
Inhalt: »Die Welt-Impfung« von Vivian Pasquet und Martin Schlak aus stern Nr. 50 vom 03.12.2020
In wenigen Monaten gelang der Menschheit, was sonst Jahre dauert: einen Schutz gegen ein tödliches Virus zu finden. Der stern begleitete diese beispiellose Unternehmung. - stern-podcast-2020-046.mp3 (vom 25.11.2020 / Dauer 37:36 min)
Inhalt: »Ich will …« von Katharina Kluin aus stern Nr. 49 vom 26.11.2020
Das geplante Quoten-Gesetz kann nur der Anfang sein, sagen 40 Frauen in Spitzen-Jobs. Sie sind in Deutschland noch immer eine Seltenheit - es muss sich viel ändern. - stern-podcast-2020-045.mp3 (vom 17.11.2020 / Dauer 30:48 min)
Inhalt: »Ich war ein Außenseiter« Interview aus stern Nr. 48 vom 19.11.2020
Barack Obama über die Not seines Landes und das Wunder seines Lebens. Interview: RTL-Moderator Peter Kloeppel und stern-Korrespondent Jan Christoph Wiechmann - stern-podcast-2020-044.mp3 (vom 12.11.2020 / Dauer 32:12 min)
Inhalt: »Die Lebensretter« von Anika Geisler aus stern Nr. 47 vom 12.11.2020
Auf Deutschlands Intensivstationen wird um jeden Covid-19-Patienten gekämpft. Alle wissen, dass die Mittel endlich sind und dass noch härtere Zeiten bevorstehen. Sind wir gewappnet für das, was kommt? - stern-podcast-2020-043.mp3 (vom 05.11.2020 / Dauer 29:33 min)
Inhalt: »Die endlose Schlacht« von Nicolas Büchse und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 46 vom 06.11.2020
Die Wahl ist zu Ende, das Land gespalten wie nie. Der Kampf um das Weiße Haus geht weiter. Jetzt übernehmen die Anwälte.
Jahr 2020
- stern-podcast-2020-042.mp3 (vom 29.10.2020 / Dauer 38:48 min)
Inhalt: » Was passiert, wenn Trump die Wahl gewinnt?« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 45 vom 29.10.2020
Eine zweite Amtszeit würde Donald J. Trump in dem bestärken, was er sowieso denkt: Er ist der Größte. Die Welt wäre danach nicht mehr dieselbe. - stern-podcast-2020-041.mp3 (vom 21.10.2020 / Dauer 42:27 min)
Inhalt: »Der wahre Krieg« von Stefan Doblinger, Uli Rauss und Walter Wüllenweber aus stern Nr. 44 vom 22.10.2020
Rapper Bushido und Clanchef Arafat Abou-Chaker waren einst engste Freunde. Nun streiten sie vor Gericht. Vordergründig geht es um Gewalt. Tatsächlich vor allem um Geld. - stern-podcast-2020-040.mp3 (vom 15.10.2020 / Dauer 36:49 min)
Inhalt: »Es liegt in unseren Händen« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 43 vom 15.10.2020
Die Zahl der Corona-Fälle steigt. Gleichzeitig werden die Tage dunkler und kälter. Wie können wir uns innerlich stärken für diesen besonderen Herbst? - stern-podcast-2020-039.mp3 (vom 08.10.2020 / Dauer 38:16 min)
Inhalt: »Läuft da was mit uns?« von Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 42 vom 08.10.2020
Zehn E-Autos, zehn Leser und zwei Wochen Zeit für jeden, um die Frage zu beantworten: Passt so ein Wagen in mein Leben? Der große Testbericht. - stern-podcast-2020-038.mp3 (vom 01.10.2020 / Dauer 27:26 min)
Inhalt: »Wir gegen Trump« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 41 vom 01.10.2020
In der heißen Phase des US-Wahlkampfs eint die Gegner des Präsidenten ein Ziel: die zweite Amtszeit zu verhindern. Mit allen Mitteln. - stern-podcast-2020-037.mp3 (vom 24.09.2020 / Dauer 38:50 min)
Inhalt: »Jetzt. Und hier« von Martin Schlak aus stern Nr. 40 vom 24.09.2020
Corona überdeckte lange, wie schnell und drastisch die Klimakrise eskaliert. Aber 2020 ist ein hochdramatisches Jahr. Weltweit - auch in Deutschland. - stern-podcast-2020-036.mp3 (vom 16.09.2020 / Dauer 28:44 min)
Inhalt: »Wer bin ich?« von Bas Kast aus stern Nr. 39 vom 17.09.2020
Formen Gene unseren Charakter oder können wir selbst bestimmen, wer wir sein wollen? Bestsellerautor Bas Kast über die schwierige Suche nach dem wahren Selbst. - stern-podcast-2020-035.mp3 (vom 09.09.2020 / Dauer 42:16 min)
Inhalt: »Nationalist, Rassist oder Faschist?« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 38 vom 10.09.2020
Er torpediert die Briefwahl, stachelt Milizen an und korrumpiert sein Amt: Um an der Macht zu bleiben, schürt Präsident Donald Trump das Chaos. Und riskiert dabei Amerikas Demokratie. - stern-podcast-2020-034.mp3 (vom 02.09.2020 / Dauer 29:39 min)
Inhalt: »Alles echt?« von Nicole Heißmann aus stern Nr. 37 vom 3.9.2020
Der eine Burger ist aus Hack, der andere aus Pflanzen. Der Unterschied ist kaum zu sehen - und auch nur wenig zu schmecken. Weltweit arbeiten Firmen und Forscher an der Fleischrevolution. - stern-podcast-2020-033.mp3 (vom 26.08.2020 / Dauer 31:58 min)
Inhalt: »Das zerissene Land« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 36 vom 27.8.2020
Was bewegt die Amerikaner im Jahr der Wahl und der Pandemie? Und: Gibt es das überhaupt noch - die Vereinigten Staaten? - stern-podcast-2020-032.mp3 (vom 20.08.2020 / Dauer 35:27 min)
Inhalt: »Da wächst was!« von Frauke Hunfeld aus stern Nr. 35 vom 20.08.2020
Viele sehnen sich nach richtig gutem Essen, nach Gemüse aus der Region, nach Fleisch, für das kein Tier lange leidet. Es ist gar nicht mehr so schwer, genau das zu bekommen. - stern-podcast-2020-031.mp3 (vom 12.08.2020 / Dauer 39:29 min)
Inhalt: »Wer kommt nach Merkel?« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 34 vom 13.08.2020
Noch ist sie da. Aber nach der Wahl nächstes Jahr macht Angela Merkel Schluss. Es gibt erst einen einzigen offiziellen Kandidaten, aber viele große Ambitionen. Der Kampf ums Kanzleramt hat begonnen. - stern-podcast-2020-030.mp3 (vom 05.08.2020 / Dauer 32:07 min)
Inhalt: »Sie sind zurück« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 33 vom 06.08.2020
Lange interessierten sich die Obamas vor allem für Golf, Geld und Glamour. Doch jetzt ziehen sie für Joe Biden in den Wahlkampf. Können sie Trump stürzen? - stern-podcast-2020-029.mp3 (vom 30.07.2020 / Dauer 42:06 min)
Inhalt: »Hin und Weg« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 32 vom 30.07.2020
Campen steht für Freiheit – und im Corona-Sommer auch für ein Gefühl von Sicherheit. Das Leben an der frischen Luft ist zum Urlaubstrend des Jahres geworden. - stern-podcast-2020-028.mp3 (vom 23.07.2020 / Dauer 33:04 min)
Inhalt: »Zeit des Innehaltens« von Andrea Ritter aus stern Nr. 31 vom 23.07.2020
Italien wirkt, als hätte jemand auf den Pausenknopf gedrückt. Und die Menschen fragen sich: Sollten wir nicht Grundlegendes verändern? - stern-podcast-2020-027.mp3 (vom 16.07.2020 / Dauer 38:44 min)
Inhalt: »Wie gesund ist unser Brot?« von Nicole Heißmann und Christoph Koch aus stern Nr. 30 vom 16.07.2020
Glutenfurcht und Weizenphobie haben das Image des Grundnahrungsmittels ramponiert. Immer neue Backtricks dem Brot Nährwert und Bekömmlichkeit genommen. Dabei könnte es so köstlich wie wertvoll sein. - stern-podcast-2020-026.mp3 (vom 09.07.2020 / Dauer 28:00 min)
Inhalt: »Die Kraft des Verzeihens« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 29 vom 09.07.2020
Enttäuschung, Wut, Verbitterung: Wer an schlechten Gefühlen festhält, schadet sich selbst. Hier erzählen Menschen, wie es ihnen gelungen ist, mit Vergangenem Frieden zu machen - und innere Freiheit zu finden. - stern-podcast-2020-025.mp3 (vom 01.07.2020 / Dauer 43:34 min)
Inhalt: »Eine Insel wacht auf« von Marvin Ku aus stern Nr. 28 vom 02.07.2020
Nach mehr als drei Monaten Corona-Quarantäne empfängt Mallorca wieder Urlauber. Was hat sich verändert? - stern-podcast-2020-024.mp3 (vom 24.06.2020 / Dauer 30:31 min)
Inhalt: »Ins eigene Fleisch geschnitten« von Andreas Albes aus stern Nr. 27 vom 25.06.2020
Clemens Tönnies ist reich geworden durch Billiglohn. Jetzt stehen Tausende seiner Arbeiter unter Quarantäne – und er selbst mit dem Rücken zur Wand. - stern-podcast-2020-023.mp3 (vom 18.06.2020 / Dauer 34:57 min)
Inhalt: »Wie rassistisch bin ich?« von Michael Streck aus stern Nr. 26 vom 18.06.2020
Gar nicht, sagen sicher die meisten. Und irren. Zwei Perspektiven auf eine politische Debatte, die persönlich werden muss. - stern-podcast-2020-022.mp3 (vom 11.06.2020 / Dauer 27:18 min)
Inhalt: »Ächz!« von Mathias Schneider aus stern Nr. 25 vom 11.06.2020
Die Lockdown-Bilanz der Deutschen: Weniger Bewegung, mehr auf den Hüften. Höchste Zeit, die Sommeroffensive gegen kneifende Klamotten und lahme Glieder zu starten! - stern-podcast-2020-021.mp3 (vom 04.06.2020 / Dauer 22:27 min)
Inhalt: »Amerikas Wut« von Nicolas Büchse aus stern Nr. 24 vom 04.06.2020
Polizisten, die töten statt verhaften. Ein Präsident, der hetzt statt versöhnt. Was wird jetzt aus den USA? - stern-podcast-2020-020.mp3 (vom 28.05.2020 / Dauer 32:21 min)
Inhalt: »Wir Hochstapler« von Horst von Buttlar aus stern Nr. 23 vom 28.05.2020
Deutschland und Europa machen gigantische Schulden, um die Wirtschaft zu retten. Wer soll das alles bezahlen? - stern-podcast-2020-019.mp3 (vom 14.05.2020 / Dauer 40:14 min)
Inhalt: »Ist doch schön hier!« von Andrea Ritter und Jan Rosenkranz aus stern Nr. 21 vom 14.05.2020
Für den Sommerurlaub gilt in diesem Jahr: besser in der Nähe bleiben - und fernab der Massen. Zum Glück geht das in Deutschland ziemlich gut. Teil 1 der neuen stern-Serie Reisen vor der Haustür - stern-podcast-2020-018.mp3 (vom 06.05.2020 / Dauer 34:33 min)
Inhalt: »Der tiefe Fall« von Nicolas Büchse und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 20 vom 07.05.2020
Das mächtigste und reichste Land der Welt wankt. Denn in der Krise wird die Ideologie vom schlanken Staat zur Falle: Millionen Arbeitslose könnten alles verlieren - Obdach, Gesundheit, einige sogar ihr Leben. - stern-podcast-2020-017.mp3 (vom 30.04.2020 / Dauer 36:08 min)
Inhalt: »Trinke ich zu viel?« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 19 vom 30.04.202
Wenn Kneipen und Bars wegen Corona geschlossen sind, kommt der Nachschub eben per Paketpost. Höchste Zeit, den eigenen Umgang mit Alkohol zu hinterfragen. - stern-podcast-2020-016.mp3 (vom 22.04.2020 / Dauer 31:02 min)
Inhalt: »Auf geht´s« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 18 vom 23.04.2020
Wirtschaft und Gesellschaft versuchen den Neustart – langsam, in kleinen Schritten. Es ist komplizierter als gedacht, weil noch längst nicht alles Hand in Hand geht. - stern-podcast-2020-015.mp3 (vom 15.04.2020 / Dauer 28:16 min)
Inhalt: »Wollen wir zurück ins alte Leben«? von Frauke Hunfeld aus stern Nr. 17 vom 16.04.2020
Die Corona-Krise ist auch eine Chance: Wir erleben, wozu wir, unsere Wirtschaft und die Politik fähig sind. Manches davon kann unsere Gesellschaft nachhaltig verändern. - stern-podcast-2020-014.mp3 (vom 08.04.2020 / Dauer 32:59 min)
Inhalt: »Geschafft!« von Mathias Schneider aus stern Nr. 16 vom 08.04.2020
Sie gehören zu den wenigen, die Corona nachweislich überstanden haben. Und sind jetzt immun gegen das Virus. Für die Forschung sind die Genesenen ein großer Schatz. - stern-podcast-2020-013.mp3 (vom 02.04.2020 / Dauer 27:33 min)
Inhalt: »Geld oder Leben« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 15 vom 02.04.2020
Wie viel unseres Wohlstands müssen wir opfern, wie viele Corona-Tote ertragen? Und wer soll das entscheiden? - stern-podcast-2020-012.mp3 (vom 25.03.2020 / Dauer 34:45 min)
Inhalt: »Was Corona mit unserer Seele macht« von Christoph Koch und Tobias Schmitz aus stern Nr. 14 vom 26.03.2020
Erst allmählich erahnen wir das Ausmaß dessen, was auf uns zukommt. Was können wir gegen die Angst tun? - stern-podcast-2020-011.mp3 (vom 17.03.2020 / Dauer 36:34 min)
Inhalt: »Das Leben in den Zeiten von Corona« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 13 vom 19.03.2020
Wie das Virus unser Land verändert. - stern-podcast-2020-010.mp3 (vom 12.03.2020 / Dauer 33:34 min)
Inhalt: »Die Kurve kriegen« von Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 12 vom 12.03.2020
Deutschland baut die besten Autos für die ganze Welt – das war einmal. Wie die Industrie die riesigen Herausforderungen bewältigen will. - stern-podcast-2020-009.mp3 (vom 05.03.2020 / Dauer 32:55 min)
Inhalt: »Was kommt da noch?« von Norbert Höfler aus stern Nr. 11 vom 05.03.2020
Das neue Coronavirus rast um die Welt. Es kann unser Land verändern und unseren Wohlstand bedrohen. Ein Zwischenstand. - stern-podcast-2020-008.mp3 (vom 26.02.2020 / Dauer 41:10 min)
Inhalt: »Lasst die Sau raus!« von Norbert Höfler aus stern Nr. 10 vom 27.08.2020
Im einen Stall leiden Schweine, bis sie zu Billigfleisch werden. Im anderen wird für mehr Geld auf das Tierwohl geachtet. Was wollen wir essen? - stern-podcast-2020-007.mp3 (vom 19.02.2020 / Dauer 32:41 min)
Inhalt: »Zeit zu gehen« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 09 vom 20.02.2020
Angela Merkel sollte dem Land und der CDU einen letzten Dienst erweisen - und als Kanzlerin zurücktreten. - stern-podcast-2020-006.mp3 (vom 13.02.2020 / Dauer 37:27 min)
Inhalt: »Was steckt dahinter?« von Philipp Mattheis aus stern Nr. 8 vom 13.02.2020
Während das Virus wütet, schaut die Welt voller Staunen und Angst auf China - und seine gnadenlose Effizienz. Wie funktioniert dieses Land? Sind die Chinesen verrückt? Oder sind sie einfach nur schlauer? Am besten, man fragt sie selbst - stern-podcast-2020-005.mp3 (vom 05.02.2020 / Dauer 33:41 min)
Inhalt: »Nicht! Noch!! Mehr!!!« von Roland Rödermund aus stern Nr. 7 vom 06.02.2020
Der Job, die Kinder, die Eltern, der Haushalt: Viele wissen nicht mehr, wie sie das alles packen sollen. Weil sie es richtig gut machen wollen, weil es einfach zu viel ist. Was kann helfen? - stern-podcast-2020-004.mp3 (vom 29.01.2020 / Dauer 44:08 min)
Inhalt: »Wer kann ihn stoppen?« von Nicolas Büchse und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr.6 vom 30.01.2020
In den USA beginnen die Vorwahlen. Die Demokraten suchen einen Kandidaten, der Trump besiegen kann. Doch wer hat das Zeug dazu? Unterwegs mit den Favoriten - stern-podcast-2020-003.mp3 (vom 22.01.2020 / Dauer 37:52 min)
Inhalt: »Ich weiß von dir, was du nicht weißt« von Florian Güßgen aus stern Nr. 5 vom 23.01.2020
Nie war es leichter, die ganze Welt mit Lügen zu füttern und jeden einzelnen von uns gezielt zu manipulieren - die Internetkonzerne profitieren davon. Stehen wir vor einer Apokalypse der Wahrheit? - stern-podcast-2020-002.mp3 (vom 15.01.2020 / Dauer 21:56 min)
Inhalt: »Glücklich im Job« von Lorenz Wolf-Doettinchem aus stern Nr. 04 vom 16.01.2020
Klar, es kommt auf die Kollegen an, und das Gehalt muss stimmen. Aber was kann unser Chef tun und was wir selbst, um im Beruf zufriedener zu werden? Beispiele zeigen, wie es geht - stern-podcast-2020-001.mp3 (vom 09.01.2020 / Dauer 37:12 min)
Inhalt: » Lust auf lecker!« von Mathias Schneider aus stern Nr. 03 vom 09.01.2020
Trauen Sie sich etwas ganz Verrücktes: Sagen Sie „Ja“ zum Genuss. Und „Nein“ zu Verboten. 15 Experten erklären im stern, wie Sie sich einfach gesund und schlank essen.
Jahr 2019
- stern-podcast-2019-048.mp3 (vom 19.12.2019 / Dauer 28:37 min)
Inhalt: »Ist da wer?« von Ulrike Posche aus stern Nr. 52 vom 19.12.2019
Das kann man doch gar nicht glauben, dass um uns herum nichts ist! Aber was nur? Und wie finden wir diese höheren Mächte? Eine Suche zwischen Om und Amen. - stern-podcast-2019-047.mp3 (vom 12.12.2019 / Dauer 41:25 min)
Inhalt: »Das Beste kommt zum Schluss« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 51 vom 12.12.2019
Billionen winziger Mitbewohner leben in und auf unserem Körper - nirgendwo sind sie so zahl- und artenreich wie im Darm. Wer seine Mikroben gut behandelt, ist gegen viele Krankheiten gewappnet. - stern-podcast-2019-046.mp3 (vom 05.12.2019 / Dauer 17:35 min)
Inhalt: »Oh, du satte, wunderbare « von Bert Gamerschlag aus stern Nr. 50 vom 05.12.2019
Nirgendwo auf der Welt wird die Vorweihnachtszeit so zelebriert wie bei uns. Genießen Sie es und lassen Sie sich fallen in den Zauber des Advents. - stern-podcast-2019-045.mp3 (vom 28.11.2019 / Dauer 26:14 min)
Inhalt: » Der tägliche Albtraum« von Silke Gronwald aus stern Nr. 49 vom 28.11.2019
Der brüllende Choleriker-Chef ist so gut wie ausgestorben. Die neue Generation von Führungskräften hat subtilere Methoden der Schikane. - stern-podcast-2019-044.mp3 (vom 21.11.2019 / Dauer 34:58 min)
Inhalt: »Wir Kreuzfahrer« von Norbert Höfler aus stern Nr. 48 vom 21.11.2019
Millionen Deutsche lieben Urlaub auf dem Schiff. Wie das umstrittene Milliardengeschäft funktioniert. - stern-podcast-2019-043.mp3 (vom 13.11.2019 / Dauer 53:43 min)
Inhalt: Irgendwann wird sie jeder von uns brauchen: Hilfe von anderen, Pflege von Familie oder Fremden. 24 Menschen erzählen, wie sie das Geben und Nehmen im Alltag meistern.
» Ich bin für dich da« von Isabelle Buckow und Tobias Schmitz aus stern Nr. 47 vom 14.11.2019 - stern-podcast-2019-042.mp3 (vom 06.11.2019 / Dauer 34:51 min)
Inhalt: »Staat ohne Diener« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 46 vom 07.11.2019
Kaputte Straßen, zu wenig Lehrer, Aktenstau in der Justiz. Der öffentliche Dienst hat zwar genug Geld, um Probleme zu lösen. Aber kein Personal. - stern-podcast-2019-041.mp3 (vom 24.10.2019 / Dauer 33:54 min)
Inhalt: » Dürfen die denn alles?« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 44 vom 24.10.2019
Verunsicherte Eltern, orientierungslose Kinder: Erziehung scheint so kompliziert zu sein wie noch nie. Wo liegt das Problem? - stern-podcast-2019-040.mp3 (vom 16.10.2019 / Dauer 33:42 min)
Inhalt: »Wenn Hass eskaliert« von Walter Wüllenweber u.a. aus stern Nr. 43 vom 17.10.2019
Im Netz wächst eine neue Generation von Rechtsterroristen heran. Alles, was sie in ihrer mörderischen Menschenverachtung bestärkt, finden sie in der digitalen Welt: Verschwörungstheorien, Gesinnungsgenossen, Waffenbaupläne. - stern-podcast-2019-039.mp3 (vom 09.10.2019 / Dauer 31:21 min)
Inhalt: »Ein Bild von einem Land« von Nicolas Büchse aus stern Nr. 42 vom 10.10.2019
Die Natur grandios, die Leute entspannt: Kanada gilt als das bessere Amerika. Warum funktioniert hier, was anderswo scheitert? - stern-podcast-2019-038.mp3 (vom 27.09.2019 / Dauer 30:12 min)
Inhalt: »Mieten oder Kaufen?« von Lorenz Wolf-Doettinchem aus stern Nr. 40 vom 26.09.2019
20 Wahrheiten über den deutschen Immobilienmarkt - stern-podcast-2019-037.mp3 (vom 18.09.2019 / Dauer 27:09 min)
Inhalt: »Dafür lohnt es sich zu kämpfen« von einem Autoren-Team aus stern Nr. 35 vom 19.09.2019
Viele Deutsche sind bereit, sich für den Schutz grandioser Natur und gegen den Klimawandel zu engagieren. Hören Sie, wie bedroht unser Planet ist, was jeder Einzelne tun kann - und was die Politik tun muss. - stern-podcast-2019-036.mp3 (vom 12.09.2019 / Dauer 31:06 min)
Inhalt: »Aufschwung am Ende« von Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 38 vom 12.09.2019
Die Wirtschaft schrumpft, die Sorgen um Job und Wohlstand wachsen: Wo schlägt die Krise zu? Und wo nicht? Eine Suche nach Wegen in der Gefahr. - stern-podcast-2019-035.mp3 (vom 05.09.2019 / Dauer 42:35 min)
Inhalt: »Krank« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 37 vom 05.09.2019
Die Logik der Ökonomie verdrängt das Ethos der Heilkunst. Sie macht unsere Kliniken kaputt und gefährdet Patienten. Ärzte wehren sich - und fordern eine Wende. - stern-podcast-2019-034.mp3 (vom 29.08.2019 / Dauer 39:02 min)
Inhalt: »Vom guten Leben« von Raphael Geiger aus stern Nr. 36 vom 29.08.2019
Freunde. Zeit. Gespräche. Das Meer. Die Krise hat viele Griechen zurückgeworfen auf das, was wirklich wichtig ist. Und nun verändern sie das ganze Land. - stern-podcast-2019-033.mp3 (vom 22.08.2019 / Dauer 33:14 min)
Inhalt: »Der deutsche Wald … ist eine Plantage« von Peter Wohlleben aus stern Nr. 35 vom 22.08.2019
Millionen Bäume in Deutschland sind zu geschwächt, um den Folgen des Klimawandels standzuhalten. Schuld hat auch die rücksichtslose Forstwirtschaft. - stern-podcast-2019-032.mp3 (vom 14.08.2019 / Dauer 32:13 min)
Inhalt: »Natürlich ist das naiv« von Jonas Breng und Dominik Stawski aus stern Nr. 34 vom 15.08.2019
Greta Thunberg will über den Atlantik segeln, um auch Amerika für den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen. Von den Plänen eines unerschrockenen Mädchens. - stern-podcast-2019-031.mp3 (vom 08.08.2019 / Dauer 31:13 min)
Inhalt: »Spür dich!« von Kester Schlenz aus stern Nr. 33 vom 08.08.2019
Schneller, besser, erfolgreicher - so viele hetzen durchs Leben und finden nicht mehr, wonach sie sich doch sehnen: das Glück, mit der Welt im Gleichklang zu sein. - stern-podcast-2019-030.mp3 (vom 31.07.2019 / Dauer 35:35 min)
Inhalt: » Doggerland« von Stephan Maus aus stern Nr. 32 vom 01.08.2019
Dort, wo heute die Nordsee ist, lebten vor 8000 Jahren Menschen. Von Husum bis Dover erstreckte sich fruchtbares Land. Mit dem Abschmelzen der Eisschilde der letzten Kaltzeit kamen die Wellen. Jäger und Sammler kämpften mit dem Klimawandel. - stern-podcast-2019-029.mp3 (vom 25.07.2019 / Dauer 27:10 min)
Inhalt: »Mallorca: Ist die Insel noch zu retten?« von Ulrike von Bülow und Andrea Ritter aus stern Nr. 31 vom 25.07.2019
Die Wunden, die der Massenandrang schlägt, sind unübersehbar. Doch mit großem Engagement arbeiten lokale Organisationen daran, Tourismus und Umwelt in Einklang zu bringen - zum Wohle aller. - stern-podcast-2019-028.mp3 (vom 18.07.2019 / Dauer 32:28 min)
Inhalt: »Der lange Abschied« von Michael Streck aus stern Nr. 30 vom 18.07.2019
Von Brexit bis Boris Johnson: Es fühlt sich an, als kündigten die Briten uns die Freundschaft. Ist da noch etwas zu retten? - stern-podcast-2019-027.mp3 (vom 11.07.2019 / Dauer 31:44 min)
Inhalt: »Lizenz zum Abkassieren« von Rolf-Herbert Peter aus stern Nr. 29 vom 11.07.2019
An Autobahnraststätten werden Reisende immer schamloser ausgenommen. Ein stern-Report über Gier und Staatsversagen. - stern-podcast-2019-026.mp3 (vom 04.07.2019 / Dauer 49:03 min)
Inhalt: »Gipfel des Glücks« von Christian Ewers und Gunnar Herbst aus stern Nr. 28 vom 04.07.2019
Klare Seen, karge Felsen, einsame Almen: Wer Urlaub in Bayerns Bergen macht, erlebt großartige Natur, willensstarke Menschen - und entgeht den großen Touristenströmen. - stern-podcast-2019-025.mp3 (vom 27.06.2019 / Dauer 60:28 min)
Inhalt: »Ja-Sager« von Josef Saller und Lena Steeg aus stern Nr. 27 vom 27.06.2019
Von wegen Auslaufmodell! Die Deutschen glauben an die lebenslange Liebe: Sie heiraten gern und aufwendig. Aber was kommt nach dem Fest? 27 Paare erzählen, wie sie leben und lieben, woran sie gescheitert sind oder was sie gerettet hat. - stern-podcast-2019-024.mp3 (vom 19.06.2019 / Dauer 32:55 min)
Inhalt: »Zweite Runde« von Nicolas Büchse und Jens König aus stern Nr. 26 vom 20.06.2019
23 Demokraten wollen gegen ihn antreten. Dabei geht es bei der Suche nach dem nächsten Präsidentschaftskandidaten um eine einzige Frage: Wer kann Donald Trump besiegen? - stern-podcast-2019-023.mp3 (vom 12.06.2019 / Dauer 30:39 min)
Inhalt: »Der Kurze « von Nicolas Büchse und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 25 vom 13.06.2019
Schuldig gesprochen ist er schon. Am 25. Juni wird in New York das Strafmaß verkündet für El Chapo, Mexikos Herrscher im Reich der Drogen. Wer ist der Mann, den so viele fürchteten, den so viele jagten - und den so viele immer noch verehren? - stern-podcast-2019-022.mp3 (vom 06.06.2019 / Dauer 34:54 min)
Inhalt: »Ihr von gestern! Wir von morgen!« von Andreas Hoidn-Borchers, Jan Rosenkranz und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 24 vom 06.06.2019
Die Jugend politisch, die Welt digital, die Volksparteien im freien Fall. Es ist das Ende der Politik, wie wir sie kannten. - stern-podcast-2019-021.mp3 (vom 22.05.2019 / Dauer 38:14 min)
Inhalt: »Vom Leben nach dem Überleben« von Steffen Gassel und Michael Streck aus stern Nr. 22 vom 23.05.2019
Sie waren dort, wo Attentäter schossen, sprengten, mordeten. Sie wurden zufällige Opfer des Hasses, des Terrors. Ihre bewegenden Geschichten erzählen sie in der stern-Dokumentation "Survivors". - stern-podcast-2019-020.mp3 (vom 15.05.2019 / Dauer 36:18 min)
Inhalt: »Hier darf ich sein« von Jan Rosenkranz und Ruben Rehage aus stern Nr. 21 vom 16.05.2019
Die Wohnungsnot macht vielen Mietern Angst. Wie kann man sie lindern? Eine Reise zu Ideen und Projekten, die Suchenden Mut machen. - stern-podcast-2019-019.mp3 (vom 09.05.2019 / Dauer 42:02 min)
Inhalt: »Die Kraft der Kleinen« von Nicole Heißmann und Mathias Schneider aus stern Nr. 20 vom 09.05.2019
Schmetterlinge, Käfer, Bienen leisten Enormes für die Natur. Doch viele sind vom Aussterben bedroht. Höchste Zeit, ihnen üppig blühende Wiesen zurückzugeben. - stern-podcast-2019-018.mp3 (vom 02.05.2019 / Dauer 21:58 min)
Inhalt: »Hör auf dein Herz« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 19 vom 02.05.2019
Um unser wichtigstes Organ zu schützen, setzen wir auf Medikamente und teure Untersuchungen. Dabei gibt es auch Rezepte für einen gesunden Lebensstil: Wir können selbst viel für das Herz tun -- in unserem Alltag. - stern-podcast-2019-017.mp3 (vom 24.04.2019 / Dauer 29:09 min)
Inhalt: »Sieg der Biobauern« von Norbert Höfler aus stern Nr. 18 vom 25.04.2019
Früher wurden sie belächelt. Heute sind sie die Helden. Ökohöfe schützen die Natur - und damit uns. Über die Revolution auf dem Acker, im Stall und im Supermarkt. - stern-podcast-2019-016.mp3 (vom 17.04.2019 / Dauer 42:33 min)
Inhalt: »Lufthunger« von Uli Hauser aus stern Nr. 17 vom 17.04.2019
Der Frühling kommt wieder. Jetzt ist die Zeit, sich gehen zu lassen: draußen, in der Natur! Es tut Körper und Seele so gut. - stern-podcast-2019-015.mp3 (vom 11.04.2019 / Dauer 36:16 min)
Inhalt: »Die Schule meiner Träume« von Florian Güßgen und Andreas Hoidn-Borchers aus stern Nr. 16 vom 11.04.2019
Schluss mit dem Mittelmaß: Der stern hat Kinder gefragt, wie sie am liebsten lernen würden - und Lehrer gefunden, die es schaffen, ihre Schüler zu begeistern. Denn an den Schulen entscheidet sich die Zukunft unseres Landes. - stern-podcast-2019-014.mp3 (vom 04.04.2019 / Dauer 40:10 min)
Inhalt: »55 Irrtümer im Umgang mit Geld« von Lorenz Wolf-Doettinchem aus stern Nr. 15 vom 04.04.2019
Wir kaufen: zu viel. Wir sparen: zu wenig. Wir verschulden uns: zu teuer. Immer wieder passieren uns die gleichen Fehler. Wie wir es besser machen können. - stern-podcast-2019-013.mp3 (vom 28.03.2019 / Dauer 40:23 min)
Inhalt: »Was ist da schiefgelaufen« von Stefan Schmitz aus stern Nr. 14 vom 28.03.2019
Geboren in Gelsenkirchen, zum Star geworden in Madrid und London, deutscher Weltmeister - und jetzt Günstling von Erdoğan. Der seltsame Fall des Fußball- Zauberers Mesut Özil. - stern-podcast-2019-012.mp3 (vom 21.03.2019 / Dauer 27:53 min)
Inhalt: »Mensch, Mama« von Silia Wiebe aus stern Nr. 13 vom 21.03.2019
Mit ihrem Lächeln, ihrer Zuwendung und Aufmerksamkeit gibt sie uns das Gefühl, dass wir wertvoll sind. Doch keine Mutter kann grenzenlos lieben. Wie man sich von einem Ideal befreit. - stern-podcast-2019-011.mp3 (vom 13.03.2019 / Dauer 36:56 min)
Inhalt: »Unverschämt reich« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 12 vom 14.03.2019
Leistung lohnt sich - Vermögen aber so viel mehr. Im Grundgesetz steht: Eigentum verpflichtet. Warum gilt das nicht mehr? - stern-podcast-2019-010.mp3 (vom 07.03.2019 / Dauer 31:46 min)
Inhalt: »Nichts – oder Alles« von Nina Poelchau aus stern Nr. 11 vom 07.03.2019
Ein Tag im Spätsommer. Eine Frau und ein Mann mittleren Alters stehen auf der Brücke beim Berliner Reichstag. Sie haben einen rot-weißen Teddybären dabei. Sie greifen ihn jeder an einem Arm, holen Schwung - und werfen ihn in die Spree. Dann gehen sie schweigend davon.Der Bär war ein Symbol für ihre schwerste Krise. Die Frau hat den Mann betrogen. - stern-podcast-2019-009.mp3 (vom 27.02.2019 / Dauer 42:04 min)
Inhalt: »Wie geht gut?« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 10 vom 28.02.2019
Wir wollen anständig leben und nachhaltig, im Einklang mit uns selbst, unseren Mitmenschen und der Natur. Doch wie kann das funktionieren? Noch nie hatten wir so viele Optionen wie heute, das macht es so kompliziert. Eine Reise zu fünf Menschen, die es wissen müssten. - stern-podcast-2019-008.mp3 (vom 21.02.2019 / Dauer 40:23 min)
Inhalt: »Koch dich gesund« von Bas Kast aus stern Nr. 09 vom 21.02.2019
Sein "Ernährungskompass" wurde im vergangenen Jahr zum Bestseller. Jetzt präsentiert Autor Bas Kast Rezepte - und begründet wissenschaftlich, warum sie uns jung halten. - stern-podcast-2019-007.mp3 (vom 14.02.2019 / Dauer 35:14 min)
Inhalt: »Reich gegen Mächtig« von Nicolas Büchse und Jens König aus stern Nr. 08 vom 14.02.2019
Ein Boulevardblatt versucht, Amazon-Chef Jeff Bezos mit Nacktfotos zu erpressen. Hat Donald Trump damit zu tun? Wie aus einer Ehekrise eine Staatsaffäre wurde. - stern-podcast-2019-006.mp3 (vom 06.02.2019 / Dauer 34:50 min)
Inhalt: »In guten Händen?« von Silke Gronwald, Andreas Hoffmann und Lorenz Wolf-Doettinchem aus stern Nr. 07 vom 07.02.2019
Deutschland steht vor dem Pflegekollaps. Personal fehlt, Investoren suchen den Profit, und die Politik versagt. Gute Betreuung finden vor allem die, die die Tücken des Systems kennen. - stern-podcast-2019-005.mp3 (vom 31.01.2019 / Dauer 48:16 min)
Inhalt: »Hört uns zu!« von Marc Goergen und Jonas Breng aus stern Nr. 06 vom 31.01.2019
Wie die 16-jährige Greta Thunberg in Davos kämpfen Schüler in aller Welt für eine bessere Zukunft. Und gegen die Gleichgültigkeit von uns allen. - stern-podcast-2019-004.mp3 (vom 23.01.2019 / Dauer 40:36 min)
Inhalt: »Was machen die mit unserem Land?« von Andreas Hoidn-Borchers aus stern Nr. 05 vom 24.01.2019
Man spürt es in Schulen, in Vereinen, im Bundestag: Die Rechten wollen die Republik verändern. Und sie sind schon ein Stück weit gekommen. - stern-podcast-2019-003.mp3 (vom 16.01.2019 / Dauer 30:18 min)
Inhalt: »Soziale Netzwerke und wir« von Frank Ochmann aus stern Nr. 04 vom 17.01.2019
Nach nichts giert der Mensch so sehr wie nach dem Gefühl, beachtet und geliebt zu werden. Facebook, Instagram und Twitter bedienen diese uralten Sehnsüchte und schlagen daraus mit modernster Technik Profit. Doch zunehmend durchschauen User die Methoden der Verführung. - stern-podcast-2019-002.mp3 (vom 10.01.2019 / Dauer 32:14 min)
Inhalt: »Der gemeine Unterschied« von Alexandra Kraft aus stern Nr. 03 vom 10.01.2019
Männer und Frauen nehmen unterschiedlich ab. Diätpläne und auch die Wissenschaft haben das allzu lange ignoriert. Heute wissen wir: Wer schlank und gesund werden will, muss die Eigenheiten der Geschlechter beachten. - stern-podcast-2019-001.mp3 (vom 02.01.2019 / Dauer 25:16 min)
Inhalt: »Mein Neustart in ein besseres Leben« von Nina Poelchau aus stern Nr. 02 vom 03.01.2019
Gute Vorsätze? Frische Ideen? Lust auf eine Verwandlung? All das hat zum Jahresbeginn Hochkonjunktur. Glücklich, wer aus guten Impulsen nachhaltige Veränderungen gewinnt: eine Anstrengung, die sich lohnt.
Jahr 2018
- stern-podcast-2018-050.mp3 (vom 20.12.2018 / Dauer 35:02 min)
Inhalt: »Vom Staunen und Wundern« von Uli Hauser aus stern Nr. 52 vom 19.12.2018
Weihnachten feiern die Christen ein Mysterium: Gott wird Mensch. Diese Geschichte nährt die Sehnsucht, dass im Leben Großes geschehen kann. - stern-podcast-2018-049.mp3 (vom 12.12.2018 / Dauer 34:30 min)
Inhalt: »Wir sind süchtig« von Nina Poelchau aus stern Nr. 51 vom 13.12.2018
Exzessives Onlinespielen, permanenter Handyblick: Digitale Medien und soziale Netzwerke üben eine gefährliche Macht aus. Sie können die Kontrolle über unser Leben kapern. - stern-podcast-2018-048.mp3 (vom 06.12.2018 / Dauer 36:24 min)
Inhalt: "Chinas Frankenstein" von Fank Ochmann aus stern Nr. 50 vom 06.12.2018
Im Verborgenen und trotz vieler Risiken hat der Biophysiker Je Jiankui offenbar Embryos genetisch verändert. Den Preis für sienen Ehrgeiz zahlen jetzt zwei kleine Mädchen. - stern-podcast-2018-047.mp3 (vom 28.11.2018 / Dauer 16:29 min)
Inhalt: »Stolz und schön« von Marc Goergen aus stern Nr. 49 vom 29.11.2018
Jimmy Nelson setzt mit seinen Bildern der Vielfalt der Menschen ein Denkmal. Der stern erweckt die Porträts traditioneller Völker mit einer App zum Leben. - stern-podcast-2018-046.mp3 (vom 22.11.2018 / Dauer 32:05 min)
Inhalt: »Das darf nicht weg!« von Jan Rosenkranz aus stern Nr. 48 vom 22.11.2018
18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Doch es regt sich Widerstand - und jeder kann helfen im Kampf gegen die Verschwendung. - stern-podcast-2018-045.mp3 (vom 15.11.2018 / Dauer 27:15 min)
Inhalt: »Ich hoffe, dass ich weiter die Welt beeinflussen kann« von Cornelia Fuchs und Meike Dinklage aus stern Nr. 47 vom 15.11.2018
Michelle Obama will nicht als Präsidentin kandidieren. Und hat als First Lady doch bereits Geschichte geschrieben. Mit dem stern spricht sie über Tage der Sorge und Tage des Glücks, über ihre Töchter und die Liebe zu Barack. - stern-podcast-2018-044.mp3 (vom 07.11.2018 / Dauer 31:15 min)
Inhalt: »Wem gehört Deutschland?« von Lukas Heiny und Rolf-Herbert Peters aus stern Nr. 46 vom 08.09.2018
Die Deutschen wollen mehr soziale Gerechtigkeit - auch darum wackelt die Große Koalition. Es geht um Geld und Macht. Aber werden die Reichen wirklich immer reicher? Eine Inventur. - stern-podcast-2018-043.mp3 (vom 30.10.2018 / Dauer 23:46 min)
Inhalt: »Wer Hass sät …« von Nicolas Büchse und Jens König aus stern Nr. 45 vom 31.10.2018
Trump hetzt weiter gegen Einwanderer und politische Gegner - obwohl die rechtsextremistische Gewalt eskaliert. Bei der Wahl am 6. November geht es nicht mehr allein um Sitze im Kongress. Sondern um die Frage, ob die Wähler den Präsidenten gewähren lassen. Einblicke in ein aufgeheiztes Land. - stern-podcast-2018-042.mp3 (vom 25.10.2018 / Dauer 32:29 min)
Inhalt: »Der Preis des Anstands« von Norbert Höfler aus stern Nr. 44 vom 25.10.2018
Millionen Asiatinnen nähen unsere Kleidung - unter oft erbärmlichen Bedingungen. 20 große Unternehmen haben nun verstanden, dass sich etwas ändern muss. Wegen der Frauen. Und wegen des Geschäfts. - stern-podcast-2018-041.mp3 (vom 18.10.2018 / Dauer 33:45 min)
Inhalt: »Wem gehört die Straße?« von Florian Güßgen aus stern Nr. 43 vom 18.10.2018
Allen. Doch Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger kämpfen rücksichtslos um den knappen Platz. Frieden stiften kann nur eine neue Verkehrsordnung. - stern-podcast-2018-040.mp3 (vom 11.10.2018 / Dauer 27:58 min)
Inhalt: »Stress besiegen« von Frank Ochmann aus stern Nr. 42 vom 11.10.2018
Loswerden können wir ihn nicht - aber lernen, ihm Paroli zu bieten. Und das geht nicht nur mit Entspannung. Der stern zeigt, was Gestressten hilft, sich das Leben leichter zu machen. - stern-podcast-2018-039.mp3 (vom 02.10.2018 / Dauer 47:06 min)
Inhalt: »Rebellion von unten« von Norbert Höfler und Andreas Hoidn-Borchers aus stern Nr. 41 vom 04.10.2018
125:112. Die Zahlen könnten Geschichte machen. Sie dokumentieren den Sieg von Nobody Ralph Brinkhaus über Merkels Vertrauten Volker Kauder. Die Kanzlerin gerät nun noch stärker unter Druck - stern-podcast-2018-038.mp3 (vom 27.09.2018 / Dauer 46:02 min)
Inhalt: »Ich bin nicht nur Opfer. Ich trage eine Mitschuld« von Nora Gantenbrink und Uli Rauss aus stern Nr. 40 vom 27.09.2018
Über Jahre hatte sich der Rap-Superstar Bushido dem Oberhaupt eines kriminellen Clans unterworfen. Nun schildern er und seine Frau Anna-Maria Ferchichi, wie sie sich aus dessen Fängen befreiten - und warum sie die Nähe eines anderen Clans suchen. - stern-podcast-2018-037.mp3 (vom 20.09.2018 / Dauer 29:38 min)
Inhalt: »Kanzler werden? Unbedingt habe ich das nie gewollt« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 39 vom 20.09.2018
Er war Helmut Kohls und Angela Merkels ziemlich bester Mann. Jetzt ist Wolfgang Schäuble Bundestagspräsident und so frei wie nie. Ein Rückblick auf sieben Jahrzehnte Bundesrepublik. - stern-podcast-2018-036.mp3 (vom 12.09.2018 / Dauer 39:44 min)
Inhalt: »Das Beste kommt noch« von Anika Geisler und Mathias Schneider aus stern Nr. 38 vom 13.09.2018
Wir leben heute länger als die Generation unserer Großeltern. Besser. Gesünder. Zufriedener. Der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen hat nun ein Buch über die zweite Lebenshälfte geschrieben. Und sagt, was uns dabei hilft, im Alter glücklich zu sein. Im stern beschreiben sechs Menschen ihre persönlichen Kraftquellen. - stern-podcast-2018-035.mp3 (vom 06.09.2018 / Dauer 28:22 min)
Inhalt: »Wer füllt diese Lücke?« von Silke Gronwald und Florian Güßgen aus stern Nr. 37 vom 06.09.2018
An Deutschlands Schulen fehlen Zehntausende Lehrer. Als mögliche Retter aus der Misere gelten: Quereinsteiger. Plötzlich stehen Ingenieure, Dolmetscher und Musiker vor den Klassen. Das größte Bildungsexperiment der Nachkriegszeit birgt Chancen - und Gefahren. - stern-podcast-2018-034.mp3 (vom 30.08.2018 / Dauer 38:21 min)
Inhalt: »Schmerz, lass nach!« von Anika Geisler aus stern Nr. 36 vom 30.07.2018
Millionen von Menschen erhalten Tabletten und Spritzen, wenn sie von chronischen Schmerzen geplagt werden - oft ohne Erfolg. Dabei gibt es eine wirksame Alternative: Die Kombination aus Schulmedizin und moderner Naturheilkunde kann nachweislich die Leiden lindern. - stern-podcast-2018-033.mp3 (vom 23.08.2018 / Dauer 46:31 min)
Inhalt: »Der größte Kunstkrimi der Welt« von Silke Müller aus stern Nr. 35 vom 23.08.2018
Im November 2017 zahlte ein Unbekannter 450 Millionen Dollar für ein Bild, von dem nur wenige Jahre zuvor niemand wusste, dass es überhaupt noch existierte: „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci. Der stern kann jetzt die ganze Geschichte dieses einmaligen Kunstwerks erzählen. In den Hauptrollen: ein findiger Händler, ein russischer Milliardär, ein gerissener Kunst-Makler und ein saudischer Prinz - stern-podcast-2018-032.mp3 (vom 15.08.2018 / Dauer 32:34 min)
Inhalt: »Dem Wissen Flügel verleihen« von Nicole Heißmann aus stern Nr. 34 vom 16.08.2018
Forscher zeichnen ein neues Bild der Erde. Dank Minisendern und mit Unterstützung aus dem All können sie Vogelzügen, Walen und Insekten folgen - und so viele Rätsel der Ökologie, Gesundheits- und Verhaltensforschung lösen. - stern-podcast-2018-031.mp3 (vom 08.08.2018 / Dauer 31:05 min)
Inhalt: »Nicht in die Luft gehen« von Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 33 vom 09.08.2018
Flugreisende erleben den Sommer des Schreckens: Jeden Tag fallen Hunderte Flüge aus, Tausende verspäten sich. Egal, ob Airline, Flughafen oder Sicherheit - keiner bekommt die Krise in den Griff. - stern-podcast-2018-030.mp3 (vom 02.08.2018 / Dauer 24:14 min)
Inhalt: »Ballermann Berlin« von Nora Gantenbrink aus stern Nr. 32 vom 02.08.2018
Die Hauptstadt lockt Millionen Menschen aus der ganzen Welt an. Doch nicht alle kommen, um Reichstag und Museumsinsel zu sehen. Einige Stadtteile drohen zur Partymeile zu verkommen, Anwohner sind genervt. Der stern hat sich unter die Feiernden gemischt. - stern-podcast-2018-029.mp3 (vom 26.07.2018 / Dauer 31:51 min)
Inhalt: »Was ist Heimat« von Jan Rosenkranz aus stern Nr. 31 vom 26.07.2018
Über Jahrzehnte galt der Begriff als vergiftet, das dazugehörige Gefühl ohnehin. Nun ist es plötzlich cool, sich zur Heimat zu bekennen, und auch die Politik hat sie für sich entdeckt. Was ist da geschehen? Bilder und Meinungen aus einem Land auf der Suche nach sich selbst. - stern-podcast-2018-028.mp3 (vom 19.07.2018 / Dauer 33:15 min)
Inhalt: »Was darf eine Brille kosten?« von Silke Gronwald aus stern Nr. 30 vom 19.07.2018
Online statt Optiker - die digital bestellte Brille kostet einen Bruchteil des Modells aus dem traditionellen Geschäft. Aber wie schaffen die wilden Neuen das? Und stimmt die Qualität? Ein Testkauf liefert die Antworten. - stern-podcast-2018-027.mp3 (vom 12.07.2018 / Dauer 33:36 min)
Inhalt: »Sanfte Schönheit« von Christian Ewers und Gunnar Herbst aus stern Nr. 29 vom 12.07.2018
Strände und Hansestädte, Wälder und Fischerdörfer: Die Ostsee nimmt Urlauber mit ihrer Vielfalt gefangen. Eine Sommerreise von Flensburg nach Usedom. - stern-podcast-2018-026.mp3 (vom 05.07.2018 / Dauer 37:41 min)
Inhalt: »Knall und Fall« von Tilman Gerwien, Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vorbäumen aus stern Nr. 28 vom 05.06.2018
Sie mochten sich nie, zuletzt war es Hass: Angela Merkel und Horst Seehofer haben Union und Regierung mit ihrem Streit an den Abgrund geführt. - stern-podcast-2018-025.mp3 (vom 28.06.2018 / Dauer 32:18 min)
Inhalt: »Die Hülle des Lebens« von Florian Güßgen und Alexandra Kraft aus stern Nr. 27 vom 28.06.2018
Die Haut ist unser größtes Organ - fast zwei Quadratmeter misst sie beim Erwachsenen. Sie ist robust und zart zugleich: Ein Übermaß an Sonne verbrennt sie rasch, zu wenig aber schadet der Gesundheit, sagt die Medizin. Über unsere Schale hat sie viel Neues gelernt. - stern-podcast-2018-024.mp3 (vom 21.06.2018 / Dauer 30:02 min)
Inhalt: »Das gefährliche Ultimatum« von Tilman Gerwien, Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 26 vom 21.06.2018
Man möchte ihr zurufen: Angela, der Kampf geht weiter! Die CSU will eine andere Republik. Der Riss spaltet das bürgerliche Lager - und bedroht die Stabilität des Landes und der EU. Ein Schadensbericht. - stern-podcast-2018-023.mp3 (vom 13.06.2018 / Dauer 27:12 min)
Inhalt: »Böses Erwachen« von Tilman Gerwien, Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 25 vom 14.06.2018
Angela Merkel wollte in der Flüchtlingskrise Deutschlands freundliches Gesicht zeigen. Drei Jahre später ist das Land ein anderes: verunsichert, gespalten, radikalisiert. - stern-podcast-2018-022.mp3 (vom 06.06.2018 / Dauer 22:30 min)
Inhalt: »Trennung ist die einzige Lösung« von Jochen Siemen aus stern Nr. 24 vom 07.06.2018
Erstmals äußert sich Lilly Becker über das Scheitern ihrer Beziehung zu Boris. Ein Gespräch über eine Liebe im Scheinwerferlicht - und über den Klub der Becker-Ex-Frauen. - stern-podcast-2018-021.mp3 (vom 31.05.2018 / Dauer 40:13 min)
Inhalt: »War das schon alles?« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 23 vom 30.05.2018
Was habe ich erreicht in der ersten Hälfte des Lebens? Was kommt noch in der zweiten? Unser Autor Tobias Schmitz steckt mittendrin in der Midlife-Crisis - und besuchte Menschen, die diese Phase gemeistert haben. - stern-podcast-2018-020.mp3 (vom 24.05.2018 / Dauer 27:27 min)
Inhalt: »Wir brauchen euch!« von Norbert Höfler aus stern Nr. 22 vom 24.05.2018
Die Bienen sind bedroht - und mit ihnen die ganze Welt der Insekten. Wie schlimm ist das Bienensterben? Wer trägt die Schuld? Und was können wir tun, um sie zu schützen? Eine Reise zu Tätern und Rettern. Die gute Nachricht vorweg: Es ist noch nicht zu spät. - stern-podcast-2018-019.mp3 (vom 16.05.2018 / Dauer 37:57 min)
Inhalt: »So schön ist Deutschland« von der stern-Redaktion aus stern Nr. 21 vom 17.05.2018
Orte zum Schwärmen, 50 Orte, die zum Verweilen einladen: Empfehlungen der stern-Redaktion von Sylt bis Mittenwald. - stern-podcast-2018-018.mp3 (vom 03.05.2018 / Dauer 34:18 min)
Inhalt: »Geht doch!« von Uli Hauser aus stern Nr. 19 vom 03.05.2018
Einfach mal raus. Durchatmen. Den Augenblick genießen. stern-Reporter Uli Hauser lebte diesen Traum. Und wanderte von Hamburg nach Rom. - stern-podcast-2018-017.mp3 (vom 26.04.2018 / Dauer 28:58 min)
Inhalt: »Wohnen nur für Reiche?« von Florian Güßgen und Lukas Heiny aus stern Nr. 18 vom 26.04.2018
Die Mieten in Deutschland steigen weiter. Inzwischen fürchtet auch die Mittelschicht, aus ihren Vierteln gedrängt zu werden. Wie radikal soll die Politik reagieren? Vom Comeback einer fast sozialistischen Idee. - stern-podcast-2018-016.mp3 (vom 19.04.2018 / Dauer 27:30 min)
Inhalt: »Heilkraut« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 17 vom 19.04.2018
Lange galt Cannabis als reine Kifferdroge. Doch die Pflanze besitzt die Kraft, Schmerzen zu lindern. Auch wenn es weiterhin Vorbehalte gibt und wissenschaftliche Beweise noch ausstehen: Viele Patienten berichten von spektakulären Behandlungserfolgen. - stern-podcast-2018-015.mp3 (vom 12.04.2018 / Dauer 31:44 min)
Inhalt: »Der Müll und wir« von Stefan Schmitz und Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 16 vom 12.04.2018
Unsere Konsumgesellschaft produziert unfassbar viel Abfall. In einer dreiteiligen Serie fragt der stern: Was passiert damit? Und wie kann aus den Resten des Wohlstands Neues entstehen? - stern-podcast-2018-014.mp3 (vom 05.04.2018 / Dauer 26:23 min)
Inhalt: »Mehr Sport wagen« von Anika Geisler aus stern Nr. 15 vom 05.04.2018
Im Frühling träumen viele davon, endlich wieder fit, stark und schlank zu sein. Oder ihre Leistung zu verbessern. Am besten klappt das mit passgenauem Training und richtig abgestimmter Ernährung. Der stern zeigt drei vorbildliche Hobbyathleten. - stern-podcast-2018-013.mp3 (vom 04.04.2018 / Dauer 27:31 min)
Inhalt: »Der Zauber von Paris« von Andrea Ritter aus stern Nr. 14 vom 29.03.2018
Selbstbewusst, elegant, souverän: Frankreichs Hauptstadt, einst fast erstarrt in eigener Schönheit, hat eine neue Leichtigkeit gefunden. Ein Streifzug durch die lässigste Metropole der Welt. - stern-podcast-2018-012.mp3 (vom 22.03.2018 / Dauer 26:13 min)
Inhalt: »Pfarrer der Welt« von David Baum aus stern Nr. 13 vom 22.03.2018
Hohe Erwartungen begleiten Jorge Mario Bergoglio, seit er vor fünf Jahren Papst geworden ist. Die Reformen stocken, seine Gegner bekämpfen ihn unvermindert. Doch Franziskus weiß seine Popularität als Machtinstrument zu nutzen. - stern-podcast-2018-011.mp3 (vom 15.03.2018 / Dauer 31:43 min)
Inhalt: »Die geheimen Schätze des Dalai Lama« von Peter Meroth aus stern Nr. 12 vom 15.03.2018
Seit Jahrhunderten beherbergen die Klöster Tibets ein Erbe der Menschheit: prächtige Wandgemälde, die von den Mythen und Regeln des Buddhismus erzählen. Heute sind sie bedroht durch Verfall und Zerstörung. Unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama hat ein Fotograf die Kunstschätze in jahrelanger Arbeit digitalisiert. Eine Mission zur Rettung einer ganzen Kultur. - stern-podcast-2018-010.mp3 (vom 08.03.2018 / Dauer 35:05 min)
Inhalt: »Die letzte Fahrt der „Nautilus« von Franziska Reich aus stern Nr. 11 vom 08.03.2018
Es war ein warmer Abend, als die Journalistin Kim Wall mit dem skurrilen Erfinder Peter Madsen in sein U-Boot stieg. Sie wollte über ihn schreiben. Zwei Wochen später fand man sie, tot. Nun beginnt in Kopenhagen einer der spektakulärsten Prozesse Skandinaviens. - stern-podcast-2018-009.mp3 (vom 01.03.2018 / Dauer 30:14 min)
Inhalt: »Iss dich fit« von Nicole Heißmann aus stern Nr. 10 vom 01.03.2018
Manche Lebensmittel entfalten im Körper geradezu medizinische Wirkung. Sie hemmen Entzündungen, verlangsamen das Altern, halten uns schlank und gesund. Forscher werfen einen neuen Blick auf alte Bekannte. - stern-podcast-2018-008.mp3 (vom 22.02.2018 / Dauer 38:41 min)
Inhalt: »Urlaub 2018 Traumziele« von der stern-Redaktion aus stern Nr. 09 vom 22.02.2018
20 Orte zum Entdecken und Schwärmen: Empfehlungen von Usedom bis Thailand. - stern-podcast-2018-007.mp3 (vom 15.02.2018 / Dauer 35:33 min)
Inhalt: »Wie gehen wir eigentlich miteinander um?« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 08 vom 15.02.2018
Respektlosigkeit, Grenzüberschreitungen, Übergriffe: Das Verhältnis von Männern und Frauen bleibt schwierig. Was sich ändern muss, damit wir gleichberechtigt leben und lieben können. - stern-podcast-2018-006.mp3 (vom 08.02.2018 / Dauer 32:35 min)
Inhalt: »Lukrative Lücken« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 07 vom 08.02.2018
Mit abenteuerlichen Argumenten verkaufen Zahnärzte vielen Patienten zu viele und zu teure Leistungen. Auch der Bundesrechnungshof kritisiert die Tricks der Zunft und mangelnde Transparenz. Wie Sie sich vor Überbehandlung schützen. - stern-podcast-2018-005.mp3 (vom 01.02.2018 / Dauer 41:34 min)
Inhalt: »Die neue Drogenmacht« von Jonas Breng aus stern Nr. 06 vom 01.02.2018
Sie beherrschen die Schmuggelrouten nach Italien, in europäischen Großstädten kämpfen sie bereits um die Vorherrschaft. Und jetzt nehmen sie auch Deutschland ins Visier. Einblicke in das Geschäft der albanischen Mafiakartelle. - stern-podcast-2018-004.mp3 (vom 25.01.2018 / Dauer 23:23 min)
Inhalt: »Begegnung der dritten Art« von Stephan Maus aus stern Nr. 05 vom 25.01.2018
Die Forscherin Nadia Magnenat Thalmann erschuf sich ein Roboter-Double. Was wird diese Maschine: Helfer oder Tyrann? Besuch im Zukunftslabor. - stern-podcast-2018-002.mp3 (vom 11.01.2018 / Dauer 36:47 min)
Inhalt: »Die irre Show« von Andreas Albes und Nicolas Büchse aus stern Nr. 03 vom 11.01.2018
Während Präsident Trump seit einem Jahr twittert und wütet, hat die Regierung in seinem Auftrag begonnen, alles abzuwickeln, was Amerika einst wichtig war. Über das Politik-Theater im Weißen Haus - und eine tief verstörte Nation.. - stern-podcast-2018-001.mp3 (vom 04.01.2018 / Dauer 55:21 min)
Inhalt: »Die richtige Diät für Sie« von Doris Schneyink (Beratung: Birgit Schramm) aus stern Nr. 02 vom 04.01.2018
Die gesündeste Ernährungsweise ist die, die uns schmeckt - und die zu unserem Leben passt. Forscher, Mediziner, Diätberater entdecken zunehmend die Macht der Individualität.
Jahr 2017
- stern-podcast-2017-050.mp3 (vom 21.12.2017 / Dauer 30:05 min)
Inhalt: »Vom Heimkommen« von David Baum aus stern Nr. 52 vom 20.12.2017
Zu Weihnachten sehnen wir uns danach, heimzukehren. Doch wohin überhaupt? Was bedeutet Zuhause in einer globalisierten Welt? Neun Geschichten zum Fest. Autor David Baum teilt den Ort seiner Kindheit mit Franz Xaver Gruber, dem Komponisten von „Stille Nacht“ - stern-podcast-2017-049.mp3 (vom 13.12.2017 / Dauer 26:01 min)
Inhalt: »Der lange Weg des Menschen« von Frank Ochmann aus stern Nr. 51 vom 14.12.2017
Die Wiege des Homo sapiens stand in Ostafrika, und von dort verbreitete er sich weltweit - noch vor Kurzem schien das sicher. Jetzt aber zeichnen überraschende Funde und genetische Untersuchungen ein neues Bild vom Werden unserer Art. - stern-podcast-2017-048.mp3 (vom 07.12.2017 / Dauer 34:07 min)
Inhalt: »Der Herr der Dinge« von … aus stern Nr. 50 vom 07.12.2017
Amazon-Chef Jeff Bezos erfüllt Wünsche. Bald sogar solche, von denen wir selbst noch gar nichts wissen. Fluch oder Segen? Recherchen in der ungeheuerlichen Welt des wahren Weihnachtsmannes.. - stern-podcast-2017-047.mp3 (vom 29.11.2017 / Dauer 38:55 min)
Inhalt: »Vorwärts, Genossen« von Andreas Hoidn-Borchers und Jens König aus stern Nr. 49 vom 30.11.2017
Eine Wende, die den Atem raubt. Eben noch hat sich die SPD der Opposition verschrieben, jetzt prüft sie die nächste Große Koalition. - stern-podcast-2017-046.mp3 (vom 23.11.2017 / Dauer 42:22 min)
Inhalt: »Verzagt, Vertagt, Versagt« von Andreas Hoidn-Borchers und Jan Rosenkranz aus stern Nr. 48 vom 23.11.2017
Sie gilt als mächtigste Frau der Welt, aber zu Hause kann sie noch nicht einmal eine Regierung bilden. Angela Merkel hat die Krise, und das Land steht vor unruhigen Zeiten. - stern-podcast-2017-045.mp3 (vom 16.11.2017 / Dauer 52:14 min)
Inhalt: »Die Russland-Verschwörung« von Luke Harding aus stern Nr. 47 vom 16.11.2017
Ist Wladimir Putin der Einflüsterer des amerikanischen Präsidenten? Besitzen die Geheimdienste des Kreml kompromittierendes Material? Ein neues Buch beleuchtet die Beziehung von Trump zu Russland. Die Indizien eines Komplotts. - stern-podcast-2017-044.mp3 (vom 09.11.2017 / Dauer 45:13 min)
Inhalt: »Der ganz alltägliche Sexismus« von Frauke Hunfeld aus stern Nr. 46 vom 09.11.2017
Dumme Anmache, gezielte Demütigungen, grobe Gewalt - das gibt es nicht nur in Hollywood und in der Politik. Immer mehr Frauen sprechen über ihre eigenen Erfahrungen. Denn es muss sich etwas ändern. - stern-podcast-2017-043.mp3 (vom 02.11.2017 / Dauer 33:38 min)
Inhalt: »Die Blut AG« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 45 vom 02.11.2017
Das Deutsche Rote Kreuz hilft Millionen Menschen. Und ist ein profitables Milliardenunternehmen. Der Handel mit Spenderblut ist eine der lukrativsten Abteilungen. Einblicke in einen undurchsichtigen Konzern der Wohltätigkeit. - stern-podcast-2017-042.mp3 (vom 26.10.2017 / Dauer 30:28 min)
Inhalt: »Billigfluch« von Andreas Hoffmann aus stern Nr. 44 vom 26.10.2017
Die Pleite von Air Berlin verändert das Reisen. Wie kommt man jetzt noch verlässlich und günstig ans Ziel? - stern-podcast-2017-041.mp3 (vom 19.10.2017 / Dauer 44:10 min)
Inhalt: »Schlaf, Kindlein, schlaf ... wenn's nur so einfach wäre!« von Mathias Schneider aus stern Nr. 43 vom 19.10.2017
Millionen Deutsche kommen am Abend nicht zur Ruhe. Dabei braucht unser Körper seine Ladezeit. Zu Besuch bei Menschen, die seit vielen Jahren darunter leiden, dass ihre Nacht allzu oft zum Tage wird. - stern-podcast-2017-040.mp3 (vom 12.10.2017 / Dauer 45:48 min)
Inhalt: »Unser täglich Brot« von Bert Gamerschlag aus stern Nr. 42 vom 12.10.2017
Auf kaum etwas sind die Deutschen so stolz wie auf ihr Brot. Geschmack und Vielfalt gelten als einzigartig. Doch viel davon ist Blendwerk. Kaum ein Bäcker schafft Qualität noch aus eigener Kraft. Einblicke in eine Welt voller Maschinen und Mittelchen. - stern-podcast-2017-039.mp3 (vom 05.10.2017 / Dauer 25:14 min)
Inhalt: »Alles auf Pump« von Johannes Röhrig und Jochen Siemens aus stern Nr. 41 vom 05.10.2017
stern exklusiv: Aus Unterlagen geht hervor, wie viel Gläubiger von Boris Becker tatsächlich fordern: 61 Millionen Euro. Wem schuldet er Geld? Was bleibt ihm noch? Wie geht es weiter? - stern-podcast-2017-038.mp3 (vom 28.09.2017 / Dauer 25:39 min)
Inhalt: »Das Beben« von Tilman Gerwien aus stern Nr. 40 vom 28.09.2017
Den Volksparteien kommt das Volk abhanden. Es wandert in Scharen zur AfD. Aus dumpfer Wut. Viele sehnen sich nach der vermeintlich guten alten Zeit. Doch mit einem Jamaika-Bündnis könnte etwas ganz Neues entstehen. Eine Schocktherapie für die Republik. - stern-podcast-2017-037.mp3 (vom 21.09.2017 / Dauer 30:13 min)
Inhalt: »Auf der Suche nach dem Deutschland von morgen: Was nach dem quälenden Wahlkampf passieren muss, um unsere Zukunft zu sichern« von Tilman Gerwien aus stern Nr. 39 vom 21.09.2017
Uns geht es gut. Eigentlich. Doch nach den letzten Wochen haben viele Wähler den Eindruck, dass nicht über die richtigen Themen gesprochen wird. Bildung, Integration, Digitalisierung. Die Menschen sind oft viel weiter als die Politiker. Eine Reise durch eine bewegte Republik. - stern-podcast-2017-036.mp3 (vom 14.09.2017 / Dauer 42:20 min)
Inhalt: »Ihr Weg zu mehr Gehalt« von Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 38 vom 14.09.2017
Wer mehr verdienen will, muss meist selbst aktiv werden. Dann sind die Chancen in diesem Herbst so gut wie lange nicht mehr. Eine Verhandlungsanleitung. - stern-podcast-2017-035.mp3 (vom 07.09.2017 / Dauer 40:24 min)
Inhalt: »Berlin« von Ulrike von Bülow und Jan Rosenkranz aus stern Nr. 37 vom 07.09.2017
Die deutsche Hauptstadt ist zum Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt geworden. Heute mehr als jemals zuvor. Was ist das Geheimnis dieser Metropole? - stern-podcast-2017-034.mp3 (vom 31.08.2017 / Dauer 35:29 min)
Inhalt: »Die Macht der Stille« von Nina Poelchau aus stern Nr. 36 vom 24.08.2017
Nicht reden, nicht denken, nicht handeln. Meditieren ist für die meisten Menschen eine Kunst, die sie nur schwer erlernen. Doch die Anstrengung lohnt sich. Man muss weder religiös noch esoterisch sein, um von dem Seelentraining zu profitieren. - stern-podcast-2017-033.mp3 (vom 24.08.2017 / Dauer 47:42 min)
Inhalt: »Der Hassprediger« von Andreas Albers und Nicola Büchse aus stern Nr. 35 vom 24.08.2017
Er spaltet das Land, statt es zu versöhnen. Er stellt sich als erster US-Präsident an die Seite von Faschisten. Auch wenn im Weißen Haus Chaos herrscht, hat Donald Trump den reaktionären Umbau der Vereinigten Staaten längst begonnen. Und seine Partei lässt ihn gewähren. - stern-podcast-2017-032.mp3 (vom 16.08.2017 / Dauer 34:38 min)
Inhalt: »Unter Bayern« von David Baum aus stern Nr. 34 vom 17.08.2017
Der Freistaat und der Rest der Republik - das ist schon eine komplizierte Romanze. Voll von Klischees und Irrtümern. Reise durch ein wundersames, aber immer wunderbares Land. - stern-podcast-2017-031.mp3 (vom 10.08.2017 / Dauer 38:46 min)
Inhalt: »Mach dein Leben leichter« von Meike Winnemuth aus stern Nr. 33 vom 10.08.2017
Wer ist die Frau, die sich diesen goldenen Käfig gebaut hat, fragte die Bestsellerautorin Meike Winnemuth eines Tages sich selbst - und fing an auszumisten. Ein Lehrstück über den Weg zum einfachen Glück. - stern-podcast-2017-030.mp3 (vom 03.08.2017 / Dauer 25:10 min)
Inhalt: »Von wegen Sommer!« von Christoph Koch aus stern Nr. 32 vom 03.08.2017
Mächtige Unwetter haben Teilen Deutschlands schwere Überschwemmungen beschert. Franzosen hingegen kämpfen gegen Waldbrände und Italiener gegen Trockenheit. Zeigt sich der Klimawandel bereits mit aller Macht? - stern-podcast-2017-029.mp3 (vom 27.07.2017 / Dauer 22:37 min)
Inhalt: »Masse oder Klasse?« von Stefan Schmitz aus stern Nr. 31 vom 27.07.2017
Mallorca wird schicker und teurer. Palma und der nahe Traumstrand sollen wohlhabende Urlauber anlocken. Für das biertrinkende Partyvolk wird es eng - für manche Mallorquiner ebenfalls. - stern-podcast-2017-028.mp3 (vom 20.07.2017 / Dauer 28:56 min)
Inhalt: »Der Zauber von Wind und Welle« von Christian Ewers und Gunnar Herbst aus stern Nr. 30 vom 20.07.2017
Mal sanft, mal wild, immer anrührend: Die Nordsee nimmt Urlauber mit ihrer rauen Herzlichkeit gefangen. Eine Sommerreise von Sylt nach Borkum. - stern-podcast-2017-027.mp3 (vom 12.07.2017 / Dauer 35:51 min)
Inhalt: »Außer Kontrolle« von Reporter-Team aus stern Nr. 29 vom 12.07.2017
Liberal, konstruktiv, friedlich - so wollten sich Hamburg und Deutschland mit dem G20-Gipfel der Welt präsentieren. Stattdessen eskalierte die Gewalt auf den Straßen wie nie zuvor. Geschichten aus einer erschütterten Stadt. - stern-podcast-2017-026.mp3 (vom 06.07.2017 / Dauer 30:28 min)
Inhalt: »Hecht unter Haien« von Jochen Siemens und Johannes Röhrig aus stern Nr. 28 vom 06.07.2017
Als Boris Becker dringend Geld brauchte, ließ er sich auf ein Geschäft mit einem schillernden Milliardär ein. Steht der einstige Tennisstar jetzt vor dem finanziellen Ruin? - stern-podcast-2017-025.mp3 (vom 29.06.2017 / Dauer 34:38 min)
Inhalt: »G20-Gipfel - Festung Hamburg« von Veronica Frenzel, Nora Gantenbrink, Andreas Hoidn-Borchers, Katharina Kluin, Dirk Liedtke, Judith Liere, Barbara Opitz, Josef Saller, Franziska Seiffert, Dominik Stawski und Sylvia Steinitz aus stern Nr. 27 vom 29.06.2017
Zum G20-Gipfel werden die Mächtigen der Welt an die Elbe kommen - und mit ihnen 100 000 Demonstranten. Die Fronten sind gerüstet. - stern-podcast-2017-024.mp3 (vom 21.06.2017 / Dauer 30:14 min)
Inhalt: »Kanzler. Kämpfer. Patriot« von Ulrike Posche aus stern Nr. 26 vom 22.06.2017
Er war ein großer Kanzler und ein noch größerer Europäer. Ohne ihn hätten wir vielleicht die deutsche Einheit nicht. Sie war sein Meisterstück. Sein Leben - ein Wechsel aus Triumphen und Tragödien, Siegen und Niederlagen. Erinnerungen an den Jahrhundertpolitiker und Machtmenschen Helmut Kohl. - stern-podcast-2017-023.mp3 (vom 15.06.2017 / Dauer 37:04 min)
Inhalt: »Die Quer-Denker« von Anika Geisler aus stern Nr. 25 vom 14.06.2017
Woche für Woche berichten Ärzte in der Rubrik "Die Diagnose", wie sie den Ursachen von rätselhaften Krankheiten auf die Schliche kommen - mit Erfahrung, Neugier und Hartnäckigkeit. stern-Reporter begleiten die Körper-Detektive bei der Arbeit. Eine Spurensuche in drei Kliniken. - stern-podcast-2017-022.mp3 (vom 08.06.2017 / Dauer 42:53 min)
Inhalt: »Eine Schweinerei« von Dominik Stawski aus stern Nr. 24 vom 08.06.2017
In der Grillsaison werden Steaks und Würstchen verramscht - als Köder für die Supermarktkunden. Nur: Welchen Preis bezahlen wir wirklich für das billige Fleisch? Und wie können wir wieder mit gutem Gewissen genießen? - stern-podcast-2017-021.mp3 (vom 31.05.2017 / Dauer 42:32 min)
Inhalt: »So schön ist Deutschland« von der stern-Redaktion aus stern Nr. 23 vom 01.06.2017
50 Orte zum Schwärmen, 50 Orte, die zum Verweilen einladen: Empfehlungen der stern-Redaktion von Sylt bis Berchtesgaden. - stern-podcast-2017-020.mp3 (vom 18.05.2017 / Dauer 30:21 min)
Inhalt: »Weltbühne... Provinztheater« von Andreas Hoidn-Borchers, Jens König und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 21 vom 18.05.2017
Bundestagswahl ist ein einfaches Spiel. Zwei Politiker kämpfen ums Kanzleramt - und am Ende gewinnt Angela Merkel. Diese Erfahrung droht nach drei verlorenen Landtagswahlen nun auch Martin Schulz. - stern-podcast-2017-019.mp3 (vom 11.05.2017 / Dauer 41:28 min)
Inhalt: »Schönes Wochenende!« aus stern Nr. 20 vom 11.04.2017
Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen der Großstadt oder der Natur: Der stern stellt 20 attraktive Kurztrips in Europa vor. - stern-podcast-2017-018.mp3 (vom 04.05.2017 / Dauer 37:17 min)
Inhalt: »Die Tochter« von Andreas Albes und Alexandra Kraft aus stern Nr. 19 vom 04.05.2017
Auf ihren Einfluss hofft die Welt: Ivanka Trump soll den US-Präsidenten zähmen. Dabei ist die 35-Jährige vor allem: das perfekte Produkt ihres Vaters. Schön, kühl und berechnend. - stern-podcast-2017-017.mp3 (vom 27.04.2017 / Dauer 43:48 min)
Inhalt: »Im Zentrum der Verlogenheit« von Krzysztof Charamsa und Frank Ochmann aus stern Nr. 18 vom 27.04.2017
Fast 13 Jahre arbeitete der Theologe Krzysztof Charamsa in der römischen Glaubenskongregation. Er verheimlichte seine Homosexualität und litt unter der Ablehnung durch die Kirche. Jetzt fordert er Respekt und radikales Umdenken. - stern-podcast-2017-016.mp3 (vom 20.04.2017 / Dauer 39:00 min)
Inhalt: »Fauler Zauber« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 17 vom 20.04.2017
Heilpraktiker genießen in Deutschland fast grenzenlose Therapiefreiheit - und brauchen keine fundierte Ausbildung. Selbst eine Serie von Todesfällen im vergangenen Sommer konnte das bislang nicht ändern. Ein stern-Report deckt erschreckende Gesetzeslücken auf. - stern-podcast-2017-015.mp3 (vom 13.04.2017 / Dauer 35:05 min)
Inhalt: »Rom - Die ewige Schöne« von Franziska Reich aus stern Nr. 16 vom 13.04.2017
Imperatoren und Päpste, Verbrecher und Helden, Verfall und Auferstehung - diese Stadt hat noch jede Laune der Geschichte gemeistert. Eine Reise auf dem Grat zwischen Tradition und Moderne. - stern-podcast-2017-014.mp3 (vom 05.04.2017 / Dauer 25:00 min)
Inhalt: »Mit Schwung in die Zukunft« von Stefan Schmitz aus stern Nr. 15 vom 06.04.2017
Lange Zeit als Rentner-Mobile belächelt, entwickeln sich E-Bikes zu digitalen Prachtstücken, die auch junge Großstädter magisch anziehen. Mittelfristig wird die Neuerfindung des Rades die Innenstädte verändern. - stern-podcast-2017-013.mp3 (vom 29.03.2017 / Dauer 37:14 min)
Inhalt: »Esst euch gesund« von Anika Geisler aus stern Nr. 14 vom 30.03.2017
Tomaten statt Tabletten. Gemüse statt Gelenk-OP. Kranke Menschen profitieren von der Heilkraft guter Kost stärker als bisher angenommen. Wissenschaftler sind sich einig: Die Linderung vieler Beschwerden beginnt am Küchentisch. - stern-podcast-2017-012.mp3 (vom 23.03.2017 / Dauer 35:40 min)
Inhalt: »Helfer, lasst euch helfen!« von Anika Geisler und Nina Poelchau aus stern Nr. 13 vom 23.03.2017
Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Während für die Erkrankten gute Therapien existieren, fühlen sich die Angehörigen oft überfordert und alleingelassen. Jetzt gibt es erste Anlaufstellen für Betroffene. - stern-podcast-2017-011.mp3 (vom 16.03.2017 / Dauer 54:03 min)
Inhalt: »Die Mitte« von Tilman Gerwien aus stern Nr. 12 vom 16.03.2017
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich von der Politik alleingelassen. Ihre Sorgen sind zu einem Machtfaktor geworden, seit SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gezielt um die "hart arbeitende Mitte" wirbt. Wer sind diese Menschen? Und was bewegt sie? - stern-podcast-2017-010.mp3 (vom 09.03.2017 / Dauer 29:48 min)
Inhalt: »Das Lamm und der Wolf« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 11 vom 09.03.2017
Der türkische Präsident als Provokateur - und eine erhält die Quittung für ihre verfehlte Türkei-Politik. - stern-podcast-2017-009.mp3 (vom 02.03.2017 / Dauer 32:48 min)
Inhalt: »Die Formel für ein langes Leben« von Nicole Heißmann aus stern Nr. 10 vom 02.03.2017
Die Menschen auf unseren Fotos sind alle 50. Doch die Zeit hat in jedem Gesicht ganz eigene Spuren hinterlassen. Die Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn erforscht, warum Menschen unterschiedlich altern. Und wie wir es schaffen, dem Leben möglichst viele gesunde Jahre abzugewinnen - stern-podcast-2017-008.mp3 (vom 23.02.2017 / Dauer 41:03 min)
Inhalt: »Städter in Not« von Florian Güßgen aus stern Nr. 09 vom 23.02.2017
München, Berlin, Hamburg. Da wollen alle hin. Das Wohnen dort ist teuer wie nie, oft unbezahlbar, selbst für Normalverdiener. Die Metropolen verwandeln sich in Reichenghettos, wenn die Politik nicht eingreift. Ein Report über die neue soziale Frage. - stern-podcast-2017-007.mp3 (vom 16.02.2017 / Dauer 35:19 min)
Inhalt: »Endzeit und Aufbruch« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 08 vom 16.02.2017
Die SPD feiert den Höhenrausch, die Union hadert mit ihrer Kanzlerin. Aber ist Martin Schulz mehr als ein Phänomen? Und Angela Merkel tatsächlich verwundbar? Szenen vom Beginn einer möglichen Zeitenwende. - stern-podcast-2017-006.mp3 (vom 09.02.2017 / Dauer 28:40 min)
Inhalt: »Rammbock« von Malte Herwig aus stern Nr. 07 vom 09.02.2017
Er lehrt die Welt das Fürchten: Präsident Trump hat es in kürzester Zeit verstanden, die Menschen auf allen Kontinenten nachhaltig zu verstören. Was ihn am wenigsten kümmert. - stern-podcast-2017-005.mp3 (vom 02.02.2017 / Dauer 33:00 min)
Inhalt: »Beziehungsfalle Kind« von Mathias Schneider aus stern Nr. 06 vom 02.02.2017
Die meisten Paare empfinden sie als Krönung ihrer Liebe. Doch allzu oft werden die Sprösslinge zur Belastungsprobe für das Glück der Eltern. Warum nur? - stern-podcast-2017-004.mp3 (vom 25.01.2017 / Dauer 49:14 min)
Inhalt: »Das, was ich bringen konnte, hat nicht gereicht« von Christian Krug aus stern Nr. 05 vom 25.01.2017
SPD-Chef Sigmar Gabriel spricht exklusiv im stern über die Gründe seines Rücktritts, den Kanzlerkandidaten Martin Schulz und die Naivität Angela Merkels in der Flüchtlingspolitik. - stern-podcast-2017-003.mp3 (vom 19.01.2017 / Dauer 32:46 min)
Inhalt: »Der Sonnenkönig und sein Reich« aus stern Nr. 04 vom 19.01.2017
Gold, Kitsch, polierte Kinder - und ein Narziss, der über alles gebietet. Das ist die private Welt des Donald Trump. Jetzt wird dieser Mann der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Über ein verdammt gefährliches Experiment. - stern-podcast-2017-002.mp3 (vom 12.01.2017 / Dauer 44:22 min)
Inhalt: »Denk dich schlank« von Mathias Schneider und Nicole Simon aus stern Nr. 03 vom 12.01.2017
Von wegen Bauchsache! Aktuelle Erkenntnisse belegen: Im Kopf wird der Kampf gegen die Pfunde entschieden. Wer unliebsame Gewohnheiten zu ändern versteht, hat ihn fast schon gewonnen. - stern-podcast-2017-001.mp3 (vom 05.01.2017 / Dauer 31:59 min)
Inhalt: »55 Dinge, die sie 2017 auf keinen Fall verpassen sollten« aus stern Nr. 02 vom 05.01.2017
Dürfen wir uns freuen in Krisenzeiten? Das Leben genießen, uns zerstreuen, unterhalten lassen? Wir glauben: ganz sicher. Wir dürfen uns nicht niederdrücken lassen, einigeln, verstecken. Eine kleine Anleitung zum Glücklichsein.
Jahr 2016
- stern-podcast-2016-050.mp3 (vom 22.12.2016 / Dauer 18:50 min)
Inhalt: »Wenn Merkel geht, drehen alle endgültig durch« von Judith Liere und Lorenz Wolf-Doettinchem aus stern Nr. 52 vom 22.12.2016
Brexit, Trump und AfD - die Bestsellerautorin Juli Zeh über ein verstörendes Jahr, die wohltuende Provinz und eine unverzichtbare Kanzlerin. - stern-podcast-2016-049.mp3 (vom 15.12.2016 / Dauer 37:27 min)
Inhalt: »Heilige Stadt« von Nicolas Büchse aus stern Nr. 51 vom 15.12.2016
Jerusalem birgt die spirituellen Schätze dreier Weltreligionen. Deswegen wird die Metropole von Juden, Christen und Muslimen verehrt - und voller Leidenschaft beansprucht. - stern-podcast-2016-048.mp3 (vom 08.12.2016 / Dauer 31:29 min)
Inhalt: »Ist das gerecht?« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 50 vom 8.12.2016
Die Reichen werden immer reicher, die Mitte tritt auf der Stelle, und die Armen sind abgehängt. Die Spaltung des Landes wächst. Wie die Deutschen über kleine und große Ungerechtigkeiten denken, zeigt eine exklusive stern-Umfrage. Ein Weckruf für die Politik. - stern-podcast-2016-047.mp3 (vom 01.12.2016 / Dauer 45:15 min)
Inhalt: »Das Märchen vom guten Essen« von Kristina Läsker aus stern Nr. 47 vom 17.11.2016
Gesünder, besser für die Umwelt, von Höfen aus der Heimat: Über Biolebensmittel gibt es viele Illusionen. Die Wahrheit sieht anders aus. - stern-podcast-2016-046.mp3 (vom 24.11.2016 / Dauer 53:10 min)
Inhalt: »Netzwerk der Lügner« von Michael Streck aus stern Nr. 48 vom 24.11.2016
Der künftige US-Präsident schart eine Riege ultrakonservativer Hardliner um sich, die das Verbreiten politischer Unwahrheiten zur Strategie ausgerufen haben. Ihr Einfluss reicht tief nach Europa - und lässt für das Wahljahr 2017 Schlimmes befürchten. - stern-podcast-2016-045.mp3 (vom 17.11.2016 / Dauer 41:29 min)
Inhalt: »Das Märchen vom guten Essen« von Kristina Läsker aus stern Nr. 47 vom 17.11.2016
Gesünder, besser für die Umwelt, von Höfen aus der Heimat: Über Biolebensmittel gibt es viele Illusionen. Die Wahrheit sieht anders aus. - stern-podcast-2016-044.mp3 (vom 10.11.2016 / Dauer 46:07 min)
Inhalt: »Sein Triumph. Unsere Furcht« von Andreas Albes aus stern Nr. 46 vom 09.11.2016
Er hat Hass gesät, hat Angst verbreitet und damit gewonnen. Donald Trump wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten. Was das für das Land bedeutet - und für die Welt. - stern-podcast-2016-043.mp3 (vom 02.11.2016 / Dauer 39:47 min)
Inhalt: »Es war einmal Amerika« von Norbert Höfler aus stern Nr. 45 vom 03.11.2016
Einst stand die Mitte der USA für die Verheißung des amerikanischen Traums: ehrliche Arbeit für ehrliche Leute. Heute bröckeln im Heartland die Brücken, schließen die Fabriken, und mit jeder Entlassung wächst die Wut auf Washington. Eine Reise durch ein verlorenes Land. - stern-podcast-2016-042.mp3 (vom 27.10.2016 / Dauer 28:44 min)
Inhalt: »Stark durch Stress« von Nicole Heißmann aus stern Nr. 44 vom 27.10.2016
Hektik? Raubt uns Lebensenergie! Anstrengung? Macht krank! Lange galt die Devise, dem Stress lieber aus dem Weg zu gehen. Nun zeichnen Forscher ein versöhnlicheres Bild: Wer dieses Monster in sein Leben lässt, kann daraus sogar Kraft schöpfen. - stern-podcast-2016-041.mp3 (vom 20.10.2016 / Dauer 29:06 min)
Inhalt: »Sachsen - Das Skandalland« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 43 vom 20.10.2016
Viele Jahre galt der Freistaat im Osten als ein Musterbeispiel für die geglückte Wiedervereinigung. Doch die glänzende Fassade zerfällt: Die Justiz versagt, die Polizei ist auf dem rechten Auge blind, und die Politik schaut tatenlos zu. Eine Abrechnung. - stern-podcast-2016-040.mp3 (vom 13.10.2016 / Dauer 36:17 min)
Inhalt: »Schluss! Aus! Ende!« von Andreas Albes, Norbert Höfler und Frauke Hunfeld aus stern Nr. 42 vom 13.10.2016
Seine Fans haben ihm vieles verziehen: sein Geprotze, seinen Hass, seine Lügen. Doch ein Video mit frauenverachtenden Sprüchen beendet wohl die Präsidentschaftsambitionen des Donald Trump. Das Desaster könnte die Republikanische Partei in den Abgrund führen. - stern-podcast-2016-039.mp3 (vom 06.10.2016 / Dauer 56:09 min)
Inhalt: »Geplatzte Träume und neue Wahrheiten« von Nicole Heißmann aus stern Nr. 41 vom 06.10.2016
Viele Deutsche haben das natürliche Verhältnis zu ihrer Ernährung verloren. Sie haben Angst vor Dickmachern und Giften; sie hoffen auf „Superfood“ und erlösende Diäten. Der stern hat die hartnäckigsten Ernährungsmythen überprüft. - stern-podcast-2016-038.mp3 (vom 29.09.2016 / Dauer 25:22 min)
Inhalt: »Was wäre, wenn?« von Norbert Höfler und Alexandra Kraft aus stern Nr. 40 vom 29.09.2016
Zwei Monate vor der Wahl liegt Donald Trump mit Hillary Clinton fast gleichauf. Der bizarre Milliardär als US-Präsident in der Air Force One - es scheint tatsächlich möglich. Was bedeutete das für die USA - und für die Welt? - stern-podcast-2016-037.mp3 (vom 22.09.2016 / Dauer 30:19 min)
Inhalt: »Der Sex und sein Preis« von Kuno Kruse und Johannes Röhrig aus stern Nr. 39 vom 22.09.2016
Das Geschäft mit der Prostitution ist legal und hoch lukrativ. Doch es bleibt die Frage: Wie geht es den Frauen? Nun ermöglicht das Verfahren gegen das Berliner Luxusbordell Artemis einen Blick hinter die Kulissen der Branche. Zwischen Schichtplan, Profit und Leid. - stern-podcast-2016-036.mp3 (vom 15.09.2016 / Dauer 24:07 min)
Inhalt: »Angriff von rechts« von Andreas Hoidn-Borchers aus stern Nr. 38 vom 15.09.2016
Elf Jahre war Angela Merkel als Kanzlerin unangefochten. Jetzt ist sie zum ersten Mal herausgefordert - durch die rechtspopulistische AfD und deren Chefin Frauke Petry. Ein Kampf zweier grundverschiedener Frauen. - stern-podcast-2016-035.mp3 (vom 08.09.2016 / Dauer 48:53 min)
Inhalt: »Das Hoch im Süden« von Andreas Albes aus stern Nr. 37 vom 08.09.2016
15 Jahre nach dem Einsturz der Zwillingstürme hat sich Lower Manhattan neu erfunden. Blick auf eines der spannendsten Viertel New Yorks. - stern-podcast-2016-034.mp3 (vom 01.09.2016 / Dauer 44:35 min)
Inhalt: »In aller Welt zu Hause« von Steffen Gassel aus stern Nr. 36 vom 01.09.2016
Nicht mehr nur Gast sein, sondern dazugehören. Nicht mehr in seelenlosen Hotels wohnen, sondern mitten im Leben. Das versprechen Reiseportale von Airbnb bis Homeexchange. Sie stehen für eine Revolution des Reisens, die weit über die Art der Buchung hinausgeht. - stern-podcast-2016-033.mp3 (vom 25.08.2016 / Dauer 62:37 min)
Inhalt: »72 Stunden« von Andreas Borchers, Jens König und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 35 vom 25.08.2016
4. bis 6. September 2015. Ein Wochenende, das Deutschland veränderte. Die Folge: Hunderttausende Flüchtlinge kamen plötzlich ins Land. Das Protokoll eines Politkrimis - mit Angela Merkel in der Hauptrolle. - stern-podcast-2016-032.mp3 (vom 18.08.2016 / Dauer 47:09 min)
Inhalt: „Allahs Töchter in Deutschland“ von Jan Rosenkranz aus stern Nr. 34 vom 18.08.2016
Wenn wir über Muslime reden, dann fast nur über Männer. Über Machos und IS-Terroristen. Dabei leben hier mehr als zwei Millionen muslimische Frauen. Sie sind sehr verschieden. Und praktisch keine von ihnen trägt eine Burka. Wir wissen nur wenig über diese Frauen - jetzt sprechen sie selbst. - stern-podcast-2016-031.mp3 (vom 11.08.2016 / Dauer 35:39 min)
Inhalt: »Sylt, der Promi-Sandkasten« von Ulrike Posche aus stern Nr. 33 vom 11.08.2016
Streng genommen ist es nur eine Insel. Ein langer Streifen Sand im Meer. Leuchttürme, Feierbiester, Gucci und Geest. Doch wer einmal da war, ist ihr auf ewig verfallen. Denn sie ist die Königin aller Inseln. Willkommen auf Sylt! - stern-podcast-2016-030.mp3 (vom 04.08.2016 / Dauer 33:39 min)
Inhalt: »Die wilden Jahre« von Katharina Kluin und Anke Leitzgen aus stern Nr. 32 vom 04.08.2016
Schule, Launen, Partys, Sex und das Smartphone - Familien streiten während der Pubertät meist über dieselben großen Themen. Hier erzählen sie selbst aus ihrem Alltag. Von ihrer Suche nach den Mittelwegen. Von dem Streit, den sie ausfechten. Und davon, wie auch die Zeit alles wieder in Ordnung bringt. - stern-podcast-2016-029.mp3 (vom 28.07.2016 / Dauer 50:57 min)
Inhalt: »Die Angst, die bleibt« von Felix Hutt aus stern Nr. 31 vom 28.07.2016
Freitagabend in Münchens Norden. Plötzlich fallen Schüsse. Neun Menschen sterben durch die Hand eines 18-jährigen Amokläufers. Und die Stadt verfällt in eine Panik, wie es sie noch nie gegeben hat. Sie zeigt, wie tief die Furcht vor dem Terror sitzt. - stern-podcast-2016-028.mp3 (vom 21.07.2016 / Dauer 32:23 min)
Inhalt: »Erdogan - Der Allmächtige« aus stern Nr. 30 vom 21.07.2016
Panzer in Istanbul, Kampfjets über Ankara, Soldaten, die den eigenen Bürgern gegenüberstehen. Der Putschversuch in der Türkei sollte zum Ende von Präsident Erdogan führen - und beschert ihm nun freie Hand beim Ausbau seiner Macht. Eine Rekonstruktion. - stern-podcast-2016-027.mp3 (vom 14.07.2016 / Dauer 30:30 min)
Inhalt: »Die Welt des Donald J. Trump« von Andreas Albes aus stern Nr. 29 vom 14.07.2016
Er erniedrigt Freund wie Feind, er hält die eigene Partei als Geisel - und wird nun dennoch zum Präsidentschaftskandidaten der Republikaner gekürt. Bei seiner Kampagne verlässt sich Donald Trump nur auf sich selbst. Und auf seine Familie. - stern-podcast-2016-026.mp3 (vom 06.07.2016 / Dauer 39:37 min)
Inhalt: »Mallorca« von Christian Krug und Stefan Schmitz aus stern Nr. 28 vom 07.07.2016
Der stern entdeckt die magischen Orte auf der Lieblingsinsel der Deutschen - aus der Luft, zu Wasser und zu Lande. Eine Liebeserklärung. - stern-podcast-2016-025.mp3 (vom 30.06.2016 / Dauer 56:41 min)
Inhalt: »Ihr letzter Kampf« von Andreas Hoidn-Borchers aus stern Nr. 27 vom 30.06.2016
An Europa und seinen Krisen ist Angela Merkel gewachsen - an Europas größter Krise droht sie zu scheitern. Nach dem Brexit sind die Populisten überall auf dem Vormarsch. Und die Kanzlerin hat keinen Plan, wie sie den Zerfall der EU verhindern kann. - stern-podcast-2016-024.mp3 (vom 23.06.2016 / Dauer 36:33 min)
Inhalt: »Trennungskinder« von Angelika Dietrich und Katharina Kluin aus stern Nr. 26 vom 23.06.2016
Wenn Familien zerbrechen, müssen die Kinder viel bewältigen: Sie pendeln zwischen Mutter und Vater, schwanken zwischen Trauer und Neugier. Ihre Aufgabe: aus zwei Welten wieder eine zu machen - ihre eigene. Eltern können viel dafür tun, dass das gelingt. - stern-podcast-2016-023.mp3 (vom 16.06.2016 / Dauer 43:22 min)
Inhalt: »Vom Wagnis, sein Glück zu suchen« von Franziska Reich aus stern Nr. 25 vom 16.06.2016
Wir haben nur ein einziges Leben - nutzen wir es richtig? Schon die Frage weckt Sehnsüchte - und Ängste. Denn jede Veränderung hat ihren Preis: Verzicht,Verlust oder Verletzung. Geschichten von Menschen, die sich dennoch trauten. - stern-podcast-2016-022.mp3 (vom 08.06.2016 / Dauer 20:13 min)
Inhalt: »Der Göttliche« von Ulrike Posche aus stern Nr. 24 vom 09.06.2016
Der Boxer Muhammad Ali war ein Idol, ein Mythos, ein Jahrhundertmensch. Und die Götter liebten ihren Sohn mehr als jeden anderen. - stern-podcast-2016-021.mp3 (vom 02.06.2016 / Dauer 31:26 min)
Inhalt: »Wem gehört das Leben?« von Nikola Sellmair aus stern Nr. 23 vom 02.06.2016
Konzerne wie Monsanto und Bayer machen sich die Erde untertan und revolutionieren die Landwirtschaft. Vom Fluch und Segen des Milliardengeschäfts mit dem Essen. - stern-podcast-2016-020.mp3 (vom 26.05.2016 / Dauer 35:12 min)
Inhalt: »Der Kampf ums Erbe« von Ulrike Posche und Johannes Röhrig aus stern Nr. 22 vom 26.05.2016
Die Discount-Dynastie Albrecht streitet um Macht, Mehrheit und Milliarden. Kränkungen inklusive. Nun bricht der Sohn des Gründers sein Schweigen. - stern-podcast-2016-019.mp3 (vom 19.05.2016 / Dauer 28:25 min)
Inhalt: »Endlich die richtige Diagnose« von Nina Poelchau aus stern Nr. 21 vom 19.05.2016
Wenn Ärzte nicht weiterwissen, erklären sie häufig vorschnell die Psyche zur Ursache aller Symptome. Für Patienten bedeutet das oft langes Leiden. - stern-podcast-2016-018.mp3 (vom 12.05.2016 / Dauer 40:17 min)
Inhalt: »So schön ist Deutschland« von Gunnar Herbst aus stern Nr. 20 vom 12.05.2016
50 Orte zum Entdecken und Schwärmen. Empfehlungen der stern-Redaktion - von Rügen bis zum Watzmann. - stern-podcast-2016-017.mp3 (vom 28.04.2016 / Dauer 33:40 min)
Inhalt: »Fit wie ein Weltmeister« von Anika Geisler aus stern Nr. 18 vom 26.04.2016
Wir wollen uns mehr bewegen, gesund bleiben und gut aussehen. Aber welches Training hilft wirklich? Und wie bleiben Spaß und Motivation erhalten? Triathlon-Star Jan Frodeno verrät seine persönlichen Tricks. Dazu: Expertentipps für mehr Kraft und Ausdauer. - stern-podcast-2016-016.mp3 (vom 21.04.2016 / Dauer 61:44 min)
Inhalt: »Wohin mit dem Geld?« von Jan Rosenkranz gemeinsam mit Silke Gronwald, Lukas Heiny, Andreas Hoffmann, Helmut Kuhn, Kristina Läsker, Barbara Opitz, Rolf-Herbert Peters, Johannes Röhrig, Isabel Stettin und Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 17 vom 20.04.2016
Es gibt keine Zinsen mehr. Und die Deutschen sind ratlos, wie sie ihr Vermögen anlegen und fürs Alter vorsorgen sollen. Aktien kaufen? Ein Haus? Oder lohnt sich das alles sowieso nicht? Der stern beantwortet die 20 wichtigsten Fragen der Sparer - und besucht Finanzprofis, denen noch gelingt, wovon alle träumen: das Geld zu vermehren. - stern-podcast-2016-015.mp3 (vom 14.04.2016 / Dauer 45:51 min)
Inhalt: »Deutschland takelt auf« von Gunnar Herbst aus stern Nr. 16 vom 14.04.2016
Mief und Muff waren gestern: Die Urlaubsregionen zwischen Sylt und Zugspitze investieren wie nie zuvor. Und finden immer mehr Fans. Tourismusexperten erwarten für 2016 einen neuen Rekord. Das Angebot ist riesig und reicht vom exklusiven Resort bis zum Baumwipfelpfad. - stern-podcast-2016-014.mp3 (vom 07.04.2016 / Dauer 53:19 min)
Inhalt: »25 Frühlingsmomente« von stern-Redakteuren aus stern Nr. 15 vom 07.04.2016
Das Schlimmste ist überstanden: Die Tage werden länger, wärmer, ausgefüllter. Das Leben feiert sein Comeback. Nichts hält uns mehr im Haus. Die stern-Redaktion hat zusammengestellt, was den großen Aufbruch ausmacht - Wissenswertes, Nützliches, Genussvolles. - stern-podcast-2016-013.mp3 (vom 31.03.2016 / Dauer 44:33 min)
Inhalt: »Wie wollen wir arbeiten?« von Silke Gronwald aus stern Nr. 14 vom 31.03.2016
Die Sehnsucht nach mehr Freiheit und Flexibilität im Job revolutioniert die Arbeitswelt. Was das für Mitarbeiter und Unternehmen bedeutet, zeigt ein gigantisches Experiment im Daimler-Konzern. Der stern hat es über Monate begleitet. - stern-podcast-2016-012.mp3 (vom 24.03.2016 / Dauer 41:12 min)
Inhalt: »London« von Michael Streck aus stern Nr. 13 vom 23.03.2016
Wild. Antik. Kitschig. Laut. Die beliebteste Reisestadt, das teuerste Pflaster Europas. Zuhause für 140 Milliardäre und bald neun Millionen Einwohner. - Liebeserklärung an eine aufregende und aufreibende Metropole. - stern-podcast-2016-011.mp3 (vom 17.03.2016 / Dauer 50:22 min)
Inhalt: »Was von ihnen bleibt« aus stern Nr. 12 vom 17.03.2016
Vor einem Jahr steuerte Andreas Lubitz eine Germanwings-Maschine absichtlich gegen einen Berg. 150 Menschen starben. In den Trümmern fanden Helfer alltägliche Dinge wie Kleider oder Ausweise. Für die Familien sind es Symbole des Gedenkens. Nun sprechen sie über ihre Trauer - stern-podcast-2016-010.mp3 (vom 10.03.2016 / Dauer 41:51 min)
Inhalt: »Die gespaltene Republik« von Jan Rosenkranz aus stern Nr. 11 vom 10.03.2016
Hier Hilfsbereitschaft und Mitgefühl, dort Angst, Wut und Hass. Die Flüchtlingskrise wühlt Deutschland auf. Sie verändert die Gesellschaft und den Blick auf uns selbst - wie die große stern-Umfrage zeigt. Eine Reise durch ein verunsichertes Land - stern-podcast-2016-009.mp3 (vom 03.03.2016 / Dauer 45:26 min)
Inhalt: »Kraftvoll voran« von Mathias Schneider aus stern Nr. 10 vom 03.03.2016
Knochen stützen uns, Bänder halten Rücken und Glieder zusammen, Muskeln treiben uns an: Der Bewegungsapparat ist vielteilig und dynamisch. Damit ein aktives Leben über viele Jahrzehnte möglich ist, will er gefordert werden. Bei seiner Wartung ist Vorsicht geboten. - stern-podcast-2016-008.mp3 (vom 25.02.2016 / Dauer 53:56 min)
Inhalt: »Im Herzen des Lebens« von Christoph Koch aus stern Nr. 09 vom 25.02.2016
Acht Monate vor seiner Geburt schlägt zum ersten Mal der Puls des Menschen. Nie darf er den Körper im Stich lassen, nie ist dem Muskel, der ihn treibt, eine Pause vergönnt. Das macht Kreislauf und Gefäße zum verletzlichen Zentrum unserer Gesundheit. Sie verdienen besonderen Schutz. - stern-podcast-2016-007.mp3 (vom 18.02.2016 / Dauer 34:34 min)
Inhalt: »Und keiner da, der ihr noch folgt« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 08 vom 18.02.2016
Zehn Jahre lang war sie die Anführerin Europas. Heute kämpft Angela Merkel einen einsamen, verbissenen Kampf: um ihre Flüchtlingspolitik, einen Kontinent ohne Grenzen und ihre Macht. - stern-podcast-2016-006.mp3 (vom 11.02.2016 / Dauer 55:52 min)
Inhalt: »Der Drogenreport« von Jan Rosenkranz aus stern Nr. 07 vom 11.02.2016
Noch nie wurde so viel geschluckt, gespritzt und geraucht wie heute. Entspannt, wach, happy - für jede Sehnsucht und jeden Zweck gibt es das passende Mittel. Und es kommen ständig neue hinzu. - stern-podcast-2016-005.mp3 (vom 04.02.2016 / Dauer 38:00 min)
Inhalt: »Starke Reize, starke Wirkung« von Anika Geisler aus stern Nr. 06 vom 04.02.2016
Schröpfen, Kohlwickel, Aderlass - das klingt nach Mittelalter. Doch inzwischen behandeln seriöse Schulmediziner ihre Patienten mit den traditionellen Methoden der Naturheilkunde. Und erzielen hervorragende Ergebnisse. - stern-podcast-2016-004.mp3 (vom 28.01.2016 / Dauer 48:47 min)
Inhalt: »Angela gegen den Rest der Welt« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 05 vom 28.01.2016
Es ist ihre schwerste Krise. Die CSU bekämpft sie, ihre Macht bröckelt, ihre Umfragewerte sinken - doch die Kanzlerin hält an ihrer umstrittenen Flüchtlingspolitik unbeirrbar fest. Ein Bericht aus der Kampfzone. - stern-podcast-2016-003.mp3 (vom 21.01.2016 / Dauer 24:02 min)
Inhalt: »Ich, Sexy??? Das ist mir nicht bewusst!« von Ulrike Posche und Kester Schlenz aus stern Nr. 04 vom 21.01.2016
Sie ist die schönste und beliebteste "Tatort"-Kommissarin. Doch jetzt zeigt Maria Furtwängler im Kino, dass sie auch anders kann. Begegnung mit einer Unfassbaren. - stern-podcast-2016-002.mp3 (vom 14.01.2016 / Dauer 15:38 min)
Inhalt: »Der Rastlose« von Jochen Siemens aus stern Nr. 03 vom 14.01.2016
So viel Musik, so viele Rollen - so viel Kunst: Mehr als ein halbes Jahrhundert erleuchtete David Bowie die Welt, und wo er war, war meistens vorn. Am Sonntag ist er, zwei Tage nach seinem 69. Geburtstag, gestorben. Einen wie ihn wird es nicht wieder geben. - stern-podcast-2016-001.mp3 (vom 07.01.2016 / Dauer 42:40 min)
Inhalt: »Schüttel den Speck weg« von Nicole Heißmann aus stern Nr. 02 vom 07.01.2016
Sich in Form zu bringen bedeutet nicht: sich zu quälen. Im Gegenteil. Experten erklären, wie man den passenden Weg in ein leichteres Leben findet. Und der kann sogar Spaß machen.
Jahr 2015
- stern-podcast-2015-049.mp3 (vom 17.12.2015 / Dauer 26:44 min)
Inhalt: »Oh, du Fröhliche?« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 52 vom 17.12.2015
Familien-Weihnacht ist ein geliebtes und gefürchtetes Ritual. Wenn Hoffnungen und Sehnsüchte auf die Wirklichkeit prallen, hilft nur Gelassenheit. - stern-podcast-2015-048.mp3 (vom 10.12.2015 / Dauer 33:37 min)
Inhalt: »Klick und Zack. Die Tricks der Onlinehändler« von Silke Gronwald und Rolf-Herbert Peters aus stern Nr. 51 vom 10.12.2015
Nie wurde so viel im Internet gekauft wie dieses Jahr vor Weihnachten. Mit neuen Tricks und Algorithmen entlocken uns die Anbieter das Geld. In den Tiefen der digitalen Marktplätze hat die Zukunft begonnen. - stern-podcast-2015-047.mp3 (vom 03.12.2015 / Dauer 38:31 min)
Inhalt: »Das Erschöpfte ICH und seine Heilung« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 50 vom 03.12.2015
Millionen Menschen fühlen sich am Ende ihrer Kräfte. Ausgelaugt, gereizt, niedergeschlagen. Jeden Tag. Wer Warnzeichen übersieht, endet im Burnout oder erkrankt an Depressionen. Aber es gibt Therapien, die aus dem Tief herausführen. Ein Erfahrungsbericht. - stern-podcast-2015-046.mp3 (vom 26.11.2015 / Dauer 63:49 min)
Inhalt: »Sie sind unter uns« von Jan Rosenkranz aus stern Nr. 49 vom 26.11.2015
Attentate in Paris, Ausnahmezustand in Brüssel, Terroralarm in Hannover - Europa in Angst. Die Glaubenskrieger des „Islamischen Staats“ haben Deutschland längst ins Visier genommen. - stern-podcast-2015-045.mp3 (vom 19.11.2015 / Dauer 33:54 min)
Inhalt: »Endloses Entsetzen« von Hans-Hermann Klare aus stern Nr. 48 vom 19.11.2015
Es ist eine neue Dimension des Schreckens. Mehr als 130 Menschen sterben, als Attentäter des Islamischen Staats Paris mit ihrem Terror überziehen. Sie töten Menschen in Cafes, Bars, in einem Konzertsaal. Sie zielen auf unsere Art zu leben. Rekonstruktion einer Nacht, seit der nichts und niemand mehr sicher scheint. - stern-podcast-2015-044.mp3 (vom 12.11.2015 / Dauer 32:38 min)
Inhalt: »Goldgrube Mund« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 47 vom 12.11.2015
Früher behandelten Zahnärzte die meisten Krankheiten des Mundes als Kassenleistung. Heute lernen sie in Seminaren, Gesundheit und Schönheit anzupreisen wie Verkäufer. Eine Patienten-Odyssee in drei Akten. - stern-podcast-2015-043.mp3 (vom 05.11.2015 / Dauer 41:32 min)
Inhalt: »Lasst es euch schmecken« von Nina Poelchau und Nicole Heißmann aus stern Nr. 46 vom 05.11.2015
Die Deutschen lieben Fleisch und Wurst. Nun stuft die Weltgesundheitsorganisation Nürnbergerle, Bacon und Salami ganz offiziell als krebserregend ein. Aber machen uns Lebensmittel tatsächlich krank - oder machen wir uns in erster Linie verrückt? Ein Blick auf Mythen und Wahrheiten. - stern-podcast-2015-042.mp3 (vom 29.10.2015 / Dauer 37:00 min)
Inhalt: »Im Hass vereint« von Frauke Hunfeld aus stern Nr. 45 vom 29.10.2015
Der Ton wird brutaler, die Taten auch: Rechtsextreme greifen Flüchtlingsheime an, bedrohen Politiker mit dem Tod. Und viele klatschen Beifall. In diesen Wochen entscheidet sich, ob der Rechtsstaat seinen Namen verdient. - stern-podcast-2015-041.mp3 (vom 22.10.2015 / Dauer 35:05 min)
Inhalt: »Florida« von Norbert Höfler und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 44 vom 22.10.2015
Von wegen Rentner und Micky Maus: Der Sonnenstaat der USA hat sich neu erfunden, mit Miami als Hauptstadt des Coolen. Zeit für eine Reise durch das junge, spannende Florida. - stern-podcast-2015-040.mp3 (vom 15.10.2015 / Dauer 31:12 min)
Inhalt: »Die Magie des Waldes« von Stephan Maus aus stern Nr. 43 vom 15.10.2015
Bäume, die einander im Alter beistehen, eine Art Internet im Waldboden: Der Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben vermittelt eine Sicht auf Bäume, die verzaubert. Und er hat eine Vision von einem deutschen Wald, der wieder so ist wie früher - ganz früher. - stern-podcast-2015-039.mp3 (vom 08.10.2015 / Dauer 24:53 min)
Inhalt: » So geht Deutschland « von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 42 vom 08.10.2015
Die Willkommensparty für die Flüchtlinge ist vorbei. Besorgnis über die Neuen macht sich breit. Und erstmals nimmt sich die Gesellschaft das Recht, Anpassung einzufordern - stern-podcast-2015-038.mp3 (vom 01.10.2015 / Dauer 50:12 min)
Inhalt: »Totalschaden« von Stefan Schmitz aus stern Nr. 41 vom 01.10.2015
Der Volkswagen-Skandal wird zum Flächenbrand für die deutsche Wirtschaft. Der gute Ruf von "Made in Germany" und Millionen Jobs stehen auf dem Spiel - nicht nur in der Autoindustrie. - stern-podcast-2015-037.mp3 (vom 24.09.2015 / Dauer 19:21 min)
Inhalt: »25 Jahre Einheit. Mach’s noch einmal, Deutschland « von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 40 vom 24.09.2015
Gelassen, selbstbewusst und gastfreundlich - nach 25 Jahren ist die Nation kaum wiederzuerkennen. Jetzt wartet die nächste Jahrhundertaufgabe: die Integration der Flüchtlinge - stern-podcast-2015-036.mp3 (vom 17.09.2015 / Dauer 70:36 min)
Inhalt: »Von aller Welt verlassen« von Steffen Gassel aus stern Nr. 39 vom 17.09.2015
Jahrelang hat der Westen dem Morden in Syrien tatenlos zugeschaut. Trotz endloser Flücht- lingstrecks wagt niemand, den Hauptschuldigen anzugehen: Diktator Baschar al-Assad. - stern-podcast-2015-035.mp3 (vom 10.09.2015 / Dauer 18:50 min)
Inhalt: »Im Land des Lächelns« von Felix Hutt und Jens König aus stern Nr. 38 vom 10.09.2015
Deutschland zeigt sich weltoffen und hilfsbereit. Doch es wächst die Sorge, dass gerade deshalb die Zahl der Flüchtlinge weiter drastisch steigen wird. - stern-podcast-2015-034.mp3 (vom 03.09.2015 / Dauer 31:30 min)
Inhalt: »Wenn die Eltern alt werden« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 37 vom 03.09.2015
Irgendwann kommt der Moment, dass Mutter und Vater nicht mehr können, wie sie wollen. Darüber muss die Familie reden. Aber wie? Ein Wegweiser. - stern-podcast-2015-033.mp3 (vom 27.08.2015 / Dauer 37:59 min)
Inhalt: »Der Ansturm« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 36 vom 27.08.2015
Nie zuvor suchten so viele Menschen bei uns Asyl. Sie werden das Land verändern - wie wir zusammenleben, arbeiten, wohnen, denken. Die Flüchtlinge schaffen ein neues Deutschland. - stern-podcast-2015-032.mp3 (vom 20.08.2015 / Dauer 31:55 min)
Inhalt: »Wo ist Nofretete?« von Hans-Hermann Klare aus stern Nr. 35 vom 20.08.2015
Womöglich im Grab des legendären Pharaos Tutanchamun - hinter bisher unsichtbaren Türen. Jetzt wertete der britische Ägyptologe Nicholas Reeves neue, hochpräzise 3-D-Daten der Gruft aus. Und überrascht die Welt mit einer faszinierenden Theorie. - stern-podcast-2015-031.mp3 (vom 13.08.2015 / Dauer 42:17 min)
Inhalt: »Vom Jäger zum Gejagten« von Dominik Stawski aus stern Nr. 31 vom 13.08.2015
Jedes Jahr werden in Afrika Zehntausende Tiere erlegt - und der Welt war es bisher ziemlich egal. Doch dann starb Cecil, der Löwe - und die Welt empörte sich. Einblicke in das Geschäft mit der Großwildjagd, in der das Töten mächtiger Kreaturen Millionen bringt. - stern-podcast-2015-030.mp3 (vom 06.08.2015 / Dauer 45:27 min)
Inhalt: »Der neue Körperkult« von Felix Hutt aus stern Nr. 33 vom 06.08.2015
Sie rennen, pumpen, biken. Sie zählen ihre Herzschläge. Millionen Deutsche sind in Bewegung - mit unterschiedlichen Zielen. - stern-podcast-2015-029.mp3 (vom 30.07.2015 / Dauer 39:05 min)
Inhalt: »Zu schön zum Sterben« von Michael Stoessinger aus stern Nr. 32 vom 30.07.2015
Das Licht, die Kanäle, die Palazzi. Venedig ist wundersam und einzigartig, doch der Zauber der Stadt droht nun ihr Fluch zu werden. - stern-podcast-2015-028.mp3 (vom 23.07.2015 / Dauer 29:26 min)
Inhalt: » Lasst die Kinder los!« von Katharina Kluin und Nikola Sellmair aus stern Nr. 31 vom 23.07.2015
Eltern fällt es oft schwer, ihre Kinder laufen zu lassen. Zu groß erscheinen die Risiken, zu klein ihr Können. Doch Jungen und Mädchen brauchen Freiheit, um innerlich zu wachsen - stern-podcast-2015-027.mp3 (vom 16.07.2015 / Dauer 27:33 min)
Inhalt: » Schmerzdame « von Andreas Hoidn-Borchers und Andreas Hoffmann aus stern Nr. 30 vom 16.07.2015
Angela Merkel hat Europa das Fürchten gelehrt. Noch einmal rettet die Kanzlerin Griechenland, aber zu deutschen Bedingungen. Und die sind hart. Vielleicht zu hart. - stern-podcast-2015-026.mp3 (vom 09.07.2015 / Dauer 24:16 min)
Inhalt: »Sommer der Gefühle« von Jochen Siemens und Hannes Roß aus stern Nr. 29 vom 09.07.2015
Ein Land singt sich frei: Warum deutschsprachige Popmusik so erfolgreich ist wie nie zuvor. - stern-podcast-2015-025.mp3 (vom 02.07.2015 / Dauer 33:22 min)
Inhalt: »Oh, Europa!« von Raphael Geiger, Andreas Hoffmann, Andreas Hoidn-Borchers aus stern Nr. 28 vom 02.07.2015
Griechenlands Helfer sind hilflos, das Land steht vor der Pleite. Das ist gefährlich - auch für unseren Wohlstand. - stern-podcast-2015-024.mp3 (vom 25.06.2015 / Dauer 41:54 min)
Inhalt: »Eine für Alle« von Jochen Siemens aus stern Nr. 27 vom 25.06.2015
Ballermänner, Wanderer, Millionäre, Prominente - nur auf einer Insel werden alle glücklich: Mallorca - stern-podcast-2015-023.mp3 (vom 18.06.2015 / Dauer 47:22 min)
Inhalt: »Darf`s ein bisschen mehr sein?« von Dagmar Gassen aus stern Nr. 26 vom 18.06.2015
Im Milliardenbusiness Gesundheit wird der Arzt leicht zum Verkäufer. Für den arglosen Patienten kann das teuer werden - und gefährlich. - stern-podcast-2015-022.mp3 (vom 10.06.2015 / Dauer 39:00 min)
Inhalt: »Viel Urlaub für wenig Geld« von Gunnar Herbst, Stefan Schmitz, Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 25 vom 11.06.2015
Der stern-Check: Fünf Reporter testeten on- und offline die Angebote der Reisebranche. Und entdeckten dabei die Tricks, die Ihnen beim Buchen helfen. - stern-podcast-2015-021.mp3 (vom 04.06.2015 / Dauer 34:54 min)
Inhalt: »Mama, es tut mir leid. Ich halte dir jetzt die Luft an. Danach geht es dir aber besser« von Arno Luik aus stern Nr. 24 vom 04.06.2015
Ein Reitunfall. Und danach ist alles anders. Jans Mutter liegt im Koma - jahrelang. Ihr Sohn, den dieses Leiden in die Verzweiflung treibt, trifft eine Entscheidung, die ihn ins Gefängnis bringt. Das stern-Gespräch. - stern-podcast-2015-020.mp3 (vom 28.05.2015 / Dauer 32:59 min)
Inhalt: »Die Weltenmacher von Google« von Florian Güßgen aus stern Nr. 23 vom 28.05.2015
Kein Konzern hat so viel Einfluss auf unser Leben. Die Amerikaner haben Wissen, Macht und vor allem genug Geld, um die Besten der Besten zu bezahlen. Sie versuchen, die Zukunft zu erfinden - im Namen der Menschheit. Der stern hat ihre Geheimlabore besucht. - stern-podcast-2015-019.mp3 (vom 21.05.2015 / Dauer 51:15 min)
Inhalt: »So schön ist Deutschland« aus stern Nr. 22 vom 21. Mai 2015
50 Orte zum Schwärmen, 50 Orte, die zum Verweilen laden: Empfehlungen der stern-Redaktion von Sylt bis Füssen. Stadt oder Strand, Wald oder Wiese, Stahlbau oder Dorfidyll: Deutschland kann alles. - stern-podcast-2015-018.mp3 (vom 07.05.2015 / Dauer 66:55 min)
Inhalt: »Ich möchte nicht, dass Mama so fühlen muss« von Sonja Hartwig aus stern Nr. 20 vom 07. Mai 2015
Als sie in der Depression versank, glaubte sie, für ihre Familie sei es besser, wenn sie nicht mehr da wäre. Doch ihr Mann und ihre Töchter ließen sie nicht los. Die Geschichte eines Kampfes. - stern-podcast-2015-017.mp3 (vom 29.04.2015 / Dauer 37:07 min)
Inhalt: »Der Schatten ihres Vaters« von Malte Herwig aus stern Nr. 19 vom 30. April 2015
Mit 81 Jahren spricht die Tochter des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß das erste Mal über eine Kindheit neben den Krematorien, den Fluch des Familiennamens und ihre Liebe zum Vater, dem Massenmörder - stern-podcast-2015-016.mp3 (vom 23.04.2015 / Dauer 40:27 min)
Inhalt: Das stern-Gespräch: »Ich hab einfach immer Schwein gehabt« von Ulrike Posche und Kester Schlenz aus stern Nr. 18 vom 23. April 2015
Kurz vor seinem 65. Geburtstag und dem völligen Ergrauen seiner Locken zieht Thomas Gottschalk Bilanz. Gespräch über ein ziemlich geglücktes Leben, über Bauchformen, Todesarten und den Tiefpunkt seiner Karriere. - stern-podcast-2015-015.mp3 (vom 16.04.2015 / Dauer 44:52 min)
Inhalt: »Terror und Alltag« von Jürgen Todenhöfer aus stern Nr. 17 vom 16. April 2015
Als erster europäischer Publizist konnte Jürgen Todenhöfer in den Islamischen Staat reisen. Er traf Richter, Polizisten, Ärzte - und Kämpfer, die sich zum Massenmord rüsten. Exklusiv: Auszüge aus seinem Erfahrungsbericht. - stern-podcast-2015-014.mp3 (vom 09.04.2015 / Dauer 39:57 min)
Inhalt: »Vorsicht! Sitzen gefährdet Ihre Gesundheit« von Anika Geisler aus stern Nr. 16 vom 09. April 2015
Stundenlanges Sitzen ist schlecht für den Rücken, das weiß man. Aber es verursacht auch Diabetes, Herzinfarkte und Krebs. Das belegen neue Studien. Die schlechte Nachricht: Sport nach Feierabend gleicht die negativen Effekte nicht aus. Mit kleinen Tricks können Sie Ihr Risiko verringern. - stern-podcast-2015-013.mp3 (vom 01.04.2015 / Dauer 40:50 min)
Inhalt: »Lust auf Nordlicht« von Florian Güßgen aus stern Nr. 15 vom 01. April 2015
Hamburg leuchtet, und das nicht erst seit der Olympia-Bewerbung. Die Stadt wächst über sich hinaus und verwandelt dabei ihr Gesicht: Die gediegene Schöne an Elbe und Alster wird zur wahren Metropole. Ein Rundblick. - stern-podcast-2015-012.mp3 (vom 26.03.2015 / Dauer 32:21 min)
Inhalt: »Echt stark« von Mathias Schneider aus stern Nr. 14 vom 26. März 2015
Die Sonne gewinnt an Kraft - nun sollten wir es ihr gleichtun. Das ist nicht mal aufwendig. Denn das beste Fitnessgerät haben wir ständig bei uns: unseren Körper. Lassen wir uns dabei von jenen leiten, deren Alltag ein natürliches Krafttraining ist. - stern-podcast-2015-011.mp3 (vom 19.03.2015 / Dauer 35:09 min)
Inhalt: »Wo ich sitze, ist immer oben« von Stephan Maus aus stern Nr. 13 vom 19. März 2015
Am liebsten hätte er die Zeit ins 18. Jahrhundert zurückgedreht. Wider Willen formte der machtbewusste Bismarck aus einem Potpourri armer Bauernstaaten die dynamischste Industrienation der Welt. Die Freiheit blieb dabei auf der Strecke. Die Geschichte eines erzkonservativen Modernisierers zu seinem 200. Geburtstag. - stern-podcast-2015-010.mp3 (vom 12.03.2015 / Dauer 28:12 min)
Inhalt: »Tierische Liebe« von Ulrike Posche aus stern Nr. 12 vom 12. März 2015
Sie spielen oft die wichtigste Rolle in unserem Leben. Sie werden umtanzt und therapiert, geküsst, bekocht, durchs Leben getragen. Sie sind uns lieb und teuer, sind Partner, Chef und Kind. Ist das noch normal? Vom Umgang mit dem Haustier. - stern-podcast-2015-009.mp3 (vom 05.03.2015 / Dauer 36:30 min)
Inhalt: »Ich hatte eine Beziehung zu einer anderen Frau« von Helmut Schmidt aus stern Nr. 11 vom 05. März 2015
Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt zieht die Bilanz seines Lebens. Exklusiv druckt der stern Auszüge aus seinem neuen Buch „Was ich noch sagen wollte“. Es ist, fast fünf Jahre nach ihrem Tod, eine Liebeserklärung an seine Frau Loki. Und zum ersten Mal das Geständnis, sie betrogen zu haben. - stern-podcast-2015-008.mp3 (vom 26.02.2015 / Dauer 39:27 min)
Inhalt: » In besten Händen? « von Christoph Koch aus stern Nr. 10 vom 26. Februar 2015
40 Prozent der Deutschen haben Angst, im Krankenhaus falsch behandelt zu werden. Zu Recht: Viele medizinische Eingriffe sind überflüssig, die Zahl gefährlicher Infektionen steigt, der Patient wird zur Ware. Neun Insider berichten, was falsch läuft - und was passieren muss, damit Ärzte und Schwestern Menschen wieder besser gesund machen können - stern-podcast-2015-007.mp3 (vom 19.02.2015 / Dauer 44:12 min)
Inhalt: » Essen - DIE NEUE Religion « von Mathias Schneider aus stern Nr. 09 vom 19. Februar 2015
Heute geht es vielen Menschen beim Essen nicht mehr um das, was drin ist, sondern um das, was fehlt: laktosefrei, glutenarm, ohne Histamin und natürlich fleischlos. Die modernen Ernährungsgebote und ihre Gurus predigen Verzicht und verheißen Erlösung. Eine Reise an die Stätten eines Kults, der längst zum großen Geschäft geworden ist - stern-podcast-2015-006.mp3 (vom 12.02.2015 / Dauer 33:54 min)
Inhalt: »Die Lust am Spiel« von Andrea Ritter aus stern Nr. 08 vom 12. Februar 2015
Nach dem gigantischen Erfolg der Romantrilogie "Shades of Grey" befeuert nun die Kinoversion die Neugier auf sadomasochistische Erotik. Aber was trauen sich die Deutschen tatsächlich? Die stern-Umfrage zeigt: erstaunlich viel - stern-podcast-2015-005.mp3 (vom 05.02.2015 / Dauer 36:14 min)
Inhalt: »Von Freud bis Leid« von Nina Poelchau aus stern Nr. 07 vom 05. Februar 2015
Millionen Menschen sind auf Psychotherapie angewiesen. Meistens hilft sie. Doch manchmal stürzen die Hilfesuchenden noch tiefer in die Krise, weil der Therapeut seine Kunst nicht beherrscht. - stern-podcast-2015-004.mp3 (vom 29.01.2015 / Dauer 31:26 min)
Inhalt: »Eltern, erzieht uns endlich wieder!« von Silke Gronwald und Rolf-Herbert Peters aus stern Nr. 06 vom 29. Januar 2015
Eine große stern-Studie zeigt: Nicht Schule und Terminstress überfordern die Kinder - sondern Mütter und Väter, die sich vor ihrer Aufgabe drücken. Das Spielen am Computer ist da reine Notwehr. - stern-podcast-2015-003.mp3 (vom 22.01.2015 / Dauer 27:20 min)
Inhalt: »Islam und Europa - Der Ewige Zorn. Von Napoleon bis zu den Anschlägen von Paris. Zwei Welten treffen aufeinander« von Steffen Gassel aus stern Nr. 05 vom 22. Januar 2015
Es ist die erste Begegnung der islamischen Welt und des modernen Europa: 1798 fällt Napoleon in Ägypten ein. Es folgt ein Jahrhundert der Demütigungen für den Orient, das bis heute nachwirkt. - stern-podcast-2015-002.mp3 (vom 15.01.2015 / Dauer 113:18 min)
Inhalt: »Mitten ins Herz« von Nicolas Büchse, Kuno Kruse, Tilman Müller und Andrea Ritter aus stern Nr. 04 vom 15. Januar 2015
Die Attentate haben Frankreich tief erschüttert. 17 Menschen wurden von Islamisten umgebracht. Aus der Trauer um die Opfer ergibt sich nun eine Chance: ein neues Gemeinschaftsgefühl für ein zerrissenes Land. - stern-podcast-2015-001.mp3 (vom 08.01.2015 / Dauer 28:52 min)
Inhalt: »MASS. VOLL.« von Doris Schneyink und Nicole Simon aus stern Nr. 03 vom 07. Januar 2015
Sie wollen abnehmen? Dann aber richtig. Wie man seinen Lebensstil ändert - und das Traumgewicht hält.