Nächste Veranstaltungen

Veranstaltung

Im Kalender eintragen

Die Leipziger Buchmesse öffnet - nach drei Jahren Pause - vom 27. bis 30. April ihr Türen und Tore. Zum wichtigsten Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche …

Veranstaltung

Im Kalender eintragen

Lerne die Blindenschrift kennen und taste dich durch spannende Bücher! Tauche ein in die Welt der tastbaren Bilderbücher und lerne die Blindenschrift (auch …

Veranstaltung

Im Kalender eintragen

Im Rahmen von „Leipzig liest“ hat das dzb lesen am Donnerstag, dem 27. April um 19 Uhr Sabine Ebert zu Gast. Die für ihre historischen Romane bekannte Autorin …

Aktuelles

Aktuell-Meldungen

Am vergangenen Freitag und Samstag, dem 3. und 4. März 2023, fand im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) in Leipzig ein Workshop für …

Karriere

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter/in im Rechnungswesen und Controlling (m/w/d) in Teil- …

Karriere

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/in im Rechnungswesen und Controlling (m/w/d) in Teil- …

Aktuell-Meldungen

Soeben im dzb lesen erschienen ist "So fühl ich mich" von Antje Mönnig, ein neues tastbares Klapp-Bilderbuch aus der Reihe Klapperlapapp. Darin geht es um …

Aktuell-Meldungen

Bücher über den Erfinder der Blindenschrift

Aktuell-Meldungen

Gemeinsam mit dem Förderverein "Freunde des barrierefreien Lesens e.V." übergibt das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) am 6. Dezember die …

Aktuell-Meldungen

Fast 200 Jahre nach ihrer Erfindung 1828 lebt die Notenschrift Louis Brailles, der am 4. Januar 1809 geboren wurde, auch heute noch weiter. Sie ermöglicht …

nach oben springen