Sommerzeit ist Lesezeit! Egal, ob am Strand auf dem Badetuch oder auf dem Balkon im Liegestuhl, ob auf Korsika, an der Adria oder in der Hängematte im Garten – lesen können Sie überall! Wir haben im Folgenden einige inspirierende Buchempfehlungen für Sie.
Wenn Sie neugierig auf ein Buch geworden sind, dann leihen Sie sich dieses einfach aus - per Download und dzb lesen-App oder Bestellung. Rufen Sie an (Telefon: 0341 7113 116/-118 bzw. -113/-114) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bibliothek@dzblesen.de.
Worum geht’s?
Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann – und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird.
Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern.
Lesenswert, weil …
… es hier um die erste Liebe, jugendliche Leichtigkeit, Ungehorsam und eine Sehnsucht nach Freiheit geht, die wir alle aus unserer Jugendzeit kennen. Witzige Alltagserzählungen wechseln mit anrührenden Geschichten, spritzige Dialoge mit philosophischen Gedanken. Ein Buch, das uns in seinen Bann zieht und wie der Sommer eigentlich nie zu Ende gehen soll.
CD-DAISY (09:09 h), Ausleihe 60978
Großdruck, 3 Bände, 17 Punkt, Ausleihe 282
Worum geht’s?
In der Silvesternacht verschwinden vor der Küste Cornwalls drei Männer spurlos von einem Leuchtturm. Die Tür ist von innen verschlossen. Der zum Abendessen gedeckte Tisch unberührt. Die Uhren sind stehen geblieben. Zurück bleiben drei Frauen, die auch zwei Jahrzehnte später von dem rätselhaften Geschehen verfolgt werden. Die Tragödie hätte Helen, Jenny und Michelle zusammenbringen sollen, hat sie aber auseinandergerissen. Als sie zum ersten Mal ihre Seite der Geschichte erzählen, kommt ein Leben voller Entbehrungen zutage – des monatelangen Getrenntseins, des Sehnens und Hoffens. Und je tiefer sie hinabtauchen, desto dichter wird das Geflecht aus Geheimnissen und Lügen, Realität und Einbildung.
Lesenswert, weil …
… einem die Geschichte so eindrücklich vom Meer, seiner Schönheit und Unberechenbarkeit, erzählt, dass man glaubt, selbst auf dem Leuchtturm zu stehen und es toben zu hören. Für alle, die sich jedes Jahr von Neuem nach der Weite des Meeres sehnen. Und natürlich bleibt es spannend, weil wir wissen wollen, was da vor vielen Jahren im Leuchtturm passiert ist. Es ist von jedem etwas dabei: Mystery, Krimi, Natur – ein Buch für den Urlaub am Meer.
CD-DAISY (09:46 h), Ausleihe 59752
Worum geht’s?
Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden. Eine Hommage an 80’s Coming-of-Age-Filme wie ›The Breakfast Club‹ und ›Stand By Me‹ – die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst.
Lesenswert, weil …
… das Buch einen der außergewöhnlichsten Ersten-Satz-Anfänge hat: „In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter starb.“ Es ist dieses Gefühl von Euphorie und Traurigkeit, mit dem der pubertierende Ich-Erzähler in diesem Sommer erwachsen wird. Das berührt jeden, der das Buch liest. Und zweitens: Weil man eine Zeitreise in die 80er Jahre unternimmt, sich an deren Kinofilme und Pop-Musik erinnern kann bzw. mehr darüber erfährt.
CD-DAISY (07:59 h), Ausleihe 55202
Worum geht’s?
Nach einer längeren Berufspause freut sich Kriminalhauptkommissarin Luna Maiwald erneut durchzustarten. Doch kaum zurückgekehrt, muss sie sich zunehmend den Problemen des Alltags stellen. Ihre Ehe kriselt, ihre Tochter ist im Selbstfindungsmodus und auch beruflich wird ihr keine Atempause gegönnt, denn auf Rügen geschehen seltsame Dinge. Neben einem fraglichen Reitunfall häufen sich mysteriöse Todesfälle. Augenscheinlich gesunde und junge Menschen versterben völlig unerwartet. Ihr Todeskampf ist qualvoll und ähnelt sich, aber sonst scheint sie nichts miteinander zu verbinden; außer die Zigarette vor ihrem Ableben. Um dem Täter auf die Spur zu kommen, muss sich Luna ihrer Vergangenheit stellen und Kontakt zu dem Mann suchen, der Gegenstand ihrer Albträume ist, und den sie einst selbst wegen abscheulicher Morde hinter Gitter brachte.
Lesenswert, weil …
… einem die eigenwillige Kriminalkommissarin mit ihrer Vorliebe für modische Hüte und elegante Kleidung sympathisch ist. Unterhaltsamer Regionalkrimi, bei dem man sehr gut miträtseln kann: spannender Plot mit Cliffhanger am Ende.
5 Bände, Kurzschrift, Ausleihe 19569, Verkauf V010362
Großdruckbuch, Spiralbindung, 4 Bände, 818 Seiten, 17 Punkt, Ausleihe 94
Worum geht’s?
Sommer 1920 im nordenglischen Oxgodby: Als auf dem Bahnhof ein Londoner aus dem Zug steigt, weiß gleich das ganze Dorf Bescheid: Er ist der Restaurator, der das mittelalterliche Wandgemälde in der örtlichen Kirche freilegen soll. Doch was steckt hinter der Fassade des stotternden und unter chronischen Gesichtszuckungen leidenden Mannes? Tom Birkin hat im Ersten Weltkrieg gekämpft, als traumatisierter Veteran wurde er von seiner Frau verlassen. Er hofft, in der Ruhe und Einfachheit Yorkshires zu gesunden. Und tatsächlich: Langsam gelingt es ihm, sich der Welt um sich herum zu öffnen, vielleicht sogar der Liebe … Dieser moderne Klassiker der englischen Literatur ist in seiner sprachlichen Leichtigkeit und Eleganz eine echte Wiederentdeckung.
Lesenswert, weil …
… der Lesende Anteil nehmen kann, an dem Glück und der Freude, die dem Protagonisten widerfährt. Die melancholische Geschichte lebt vom Gefühl, gleitet aber nicht ins Sentimentale ab. So sind auch die Charaktere der Figuren liebevoll und mit leisem Humor beschrieben. Ein Plädoyer für die glücklichen Augenblicke im Leben!
2 Bände, Kurzschrift, Ausleihe 18600, Verkauf V009398
CD-DAISY (05:14 h), Ausleihe 41342
Worum geht’s?
Auf dem Piz Palü befindet sich das Grand Arnold seit Generationen in Familienbesitz. Auch im Jahr 1957 reisen illustre Gäste an, um die Sommerfrische in dem Schweizer Luxushotel zu geniessen. Von den verschlungenen Familienverhältnissen der Arnolds, der Missgunst und Eifersucht unter ihnen, ahnen sie nichts. Erst als die Kinder des Hoteldirektors spurlos verschwinden und ein Mord geschieht, scheint der Wind um den Piz Palü eisiger zu wehen.
Lesenswert, weil …
… der Roman von der Atmosphäre eines Schweizer Luxushotels in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts lebt. Erzählt werden Geschichten einzelner Personen, Familienmitglieder und Gäste des Hotels. Jede/r von ihnen hat ein Motiv, was das Miträtseln nicht so einfach macht. Man braucht ein feines Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen. Dann bringt der Fall die dunklen Familiengeheimnisse ans Licht. Ein unterhaltsames Lesevergnügen!
2 Bände, 420 Seiten, 17 Punkt, Ausleihe 304
Worum geht’s?
Sommer 1958. Die deutschen Touristinnen Sonja und Elke fahren nach Italien in den Urlaub. In einem kleinen Dorf an der Adriaküste steigen sie in der Pension von Federica Pellegrini ab. Da wird der Lehrer des Ortes tot aufgefunden, mit dem Elke zuvor geflirtet hat. Die Frauen fürchten, unter Mordverdacht zu geraten. Zum Glück nimmt Federica sich des Falles an. Sehr zum Missfallen von Commissario Garibaldi, der offiziell damit betraut ist.
Lesenswert, weil …
… es Spaß macht, die so unterschiedlichen Charaktere der verwitweten Pensionswirtin Federica Pelligrini und des Kommissars Garibaldi kennenzulernen und den beiden Personen, die sich bei der Aufklärung des Mordes oftmals entgegenstehen, zu folgen. Ironisch und witzig – manchmal auch recht klischeehaft – wird aus der Perspektive der Dorfbewohner erzählt. So lernt man die Dorfgemeinschaft kennen und erfährt von ihren Geheihmnissen und möglichen Motiven eines Jeden/einer Jeden. Bei so viel Misstrauen, Missgunst, Klatsch und Tratsch fällt es Kommissar Garibaldi nicht einfach, den Mord aufzuklären.
4 Bände, 728 Seiten, 17 Punkt, Ausleihe 417