Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen – kurz dzb lesen – schafft passende Angebote an Bildungs-, Informations- und Unterhaltungsliteratur für all jene Menschen, die herkömmlich Gedrucktes nicht oder schwer lesen bzw. handhaben können. Es bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an. Das dzb lesen ist nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern zuerst ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie für Großdruck und künftig auch für barrierefreie E-Books.

Um diese Medien zugänglich zu machen, bereitet das Zentrum gedruckte Publikationen speziell auf: Texte werden in Brailleschrift und großer Schrift sowie Noten in Braillenotenschrift übertragen, Bilder als tastbare Abbildungen dargestellt und Hörbücher aufgesprochen. Unter dem Dach des Zentrums gibt es ein Tonstudio, eine Druckerei und eine Buchbinderei.

Das Zentrum unterstützt zudem als Dienstleister Einrichtungen, Verbände und Unternehmen mit der Erstellung barrierefreier Informations- und Kommunikationsangebote.

Das dzb lesen ist Staatsbetrieb des Freistaates Sachsen und gehört dem Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) an.

dzb lesen in Zahlen

61.000 Hörbücher im DAISY-Format können ausgeliehen werden.

19.600 Titel in Brailleschrift sind im Bestand der Ausleihe.

57,5 Prozent der Nutzer der Bibliothek sind weiblich, 41 Prozent sind männlich.

7200 Braillenoten-Werke sind im Bestand der Ausleihe.

35 Sprecherinnen und Sprecher nehmen im Studio Hörbücher auf.

9000 Kinder- und Jugendbücher in Brailleschrift, im DAISY-Format und in Großdruck sind im Bibliotheksbestand.

2.700 Nutzerinnen und Nutzer laden sich Hörbücher via Web und App herunter.

200 Buchtitel überträgt das dzb lesen jährlich in Brailleschrift.

420 Titel in Braille und DAISY-Format zum Thema Kochen, Backen und Trinken befinden sich in der Ausleihe.

1654 Krimis in Brailleschrift und 9359 im DAISY-Format können ausgeliehen werden.

nach oben springen