Nächste Veranstaltungen

Veranstaltung

Im Kalender eintragen

Am 3. September 2025, 17 Uhr findet ein weiteres Online-Seminar der Reihe „Lesen neu entdecken – Willkommen im dzb lesen!“. Wir zeigen, wie Sie Hörbücher und …

Möchten Sie per Newsletter über unsere Veranstaltungen informiert werden, dann melden Sie sich bitte hier an.

Aktuelles

Karriere

Im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen ist im Rahmen einer rentenbedingten Nachfolgeplanung die Stelle der Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit oder …

Aktuell-Meldungen

Am 23. April 2025, zum Welttag des Buches, lädt die Mediengemeinschaft für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen (Medibus e.V.) um 11 Uhr zu einer …

Aktuell

Pünktlich zum Welttag des Buches am 23. April erhalten blinde, seh- und lesebehinderte Kinder den Comicroman „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler zur …

Aktuell-Meldungen

Ab Januar 2025 werden neben den Großdruckbüchern auch alle Braillebücher (Ausleihe und Verkauf) standardmäßig ausschließlich mit Ringbindung produziert. Alle …

Aktuell-Meldungen

Zur Fach- und Landestagung des Verbandes der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (VBS e. V.) in Stuttgart führen Caroline Schürer und Antje Mönnig vom dzb …

Aktuell-Meldungen

Am 4. Januar 1809 wurde Louis Braille geboren. Der Franzose entwickelte im Jahr 1825 eine tastbare Schrift, die blinden Menschen das Lesen und Schreiben und …

Aktuell-Meldungen

Das dzb lesen feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum. Es geht aus dem „Verein zur Beschaffung von Hochdruckschriften und Arbeitsgelegenheit für …

Aktuell

Am 24. Oktober 2024 besucht Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, das dzb lesen. Prof. Dr. Thomas …

Aktuell-Meldungen

Dank der Kooperation des Deutschen Buchpreises mit dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) sind auch in diesem Jahr die Titel der Shortlist …

Aktuell-Meldungen

Alle, die gern reisen und sich dazu auch noch für taktile geografische Karten interessieren, können sich auf Reliefkarten zum deutschen Autobahnnetz freuen. Sie …

Nach oben springen