stern-Podcast

Hören Sie regelmäßig zum Erscheinungstermin des gedruckten "stern" den Leitartikel der aktuellen Ausgabe als "stern-podcast" kostenlos an.

Aktuell: Folge 2023-021

»Die besseren Ärzte« von Nicole Simon aus stern Nr. 23 vom 01.06.2023
Jahr für Jahr starten Scharen von jungen, gut ausgebildeten Medizinerinnen ins Berufsleben. Aber da, wo bestimmt wird über die Versorgung und die Zukunft der Medizin, kommt kaum eine Frau an. Das ist ein Problem - auch für die Patienten.

Adresse des RSS-Feeds: https://www.dzblesen.de/stern-podcast-rss.xml

Ausgaben

2023

  • stern-podcast-2023-021.mp3 (vom 01.06.2023, 33:59 min)
    »Die besseren Ärzte« von Nicole Simon aus stern Nr. 23 vom 01.06.2023
    Inhalt: Jahr für Jahr starten Scharen von jungen, gut ausgebildeten Medizinerinnen ins Berufsleben. Aber da, wo bestimmt wird über die Versorgung und die Zukunft der Medizin, kommt kaum eine Frau an. Das ist ein Problem - auch für die Patienten.
  • stern-podcast-2023-020.mp3 (vom 24.05.2023, 46:40 min)
    »Die Spur nach Moskau« von Liv von Boetticher (Recherche) sowie Matthias Bolsinger und Felice Gritti (Text) aus stern Nr. 22 vom 25.05.2023
    Inhalt: Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub verschwand 2018 am Matterhorn. Neue Recherchen erhärten einen alten Verdacht: Er könnte noch leben - in Russland.
  • stern-podcast-2023-019.mp3 (vom 10.05.2023, 44:04 min)
    »Tragödie einer Familie« von Ulrike Posche aus stern Nr. 20 vom 11.05.2023
    Inhalt: Helmut Kohl war ein erfolgreicher Politiker, aber ein glückloser Vater. Er wurde Kanzler der Einheit und geriet als Familienmensch in Zwietracht. Nach dem Suizid seiner Frau Hannelore fand er mit Maike Richter sein Glück, doch das Verhältnis zu seinen Söhnen zerbrach, wie unsere Autorin Ulrike Posche beschreibt. Kohl selbst sprach nicht gern über seine Sicht dieses Dramas. Das übernimmt nun ein enger Vertrauter, der frühere „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann, in einem Buch, aus dem der stern Auszüge druckt.
  • stern-podcast-2023-018.mp3 (vom 03.05.2023, 37:48 min)
    »… aber wirklich weinen? Nein!« von Hannes Roß und Stephan Maus aus stern Nr. 19 vom 04.05.2023
    Inhalt: Der Satiriker Jan Böhmermann zeigt selten Gefühle und sucht gern Streit: mit Erdoğan, mit Mathias Döpfner, mit Dieter Nuhr. Ein Gespräch über die Folgen seiner Rauflust und seines TV-Ruhms.
  • stern-podcast-2023-017.mp3 (vom 27.04.2023, 3:39 min)
    »Klimaschutz? Jein, Danke« von Andreas Hoidn-Borchers und Jan Rosenkranz aus stern Nr. 18 vom 27.04.2023
    Inhalt: Alle waren dafür, aber nur, solange es nichts gekostet hat. Was ist uns die Rettung des Planeten wirklich wert? Und was macht der Ökoumbau mit unserer Gesellschaft?
  • stern-podcast-2023-016.mp3 (vom 19.04.2023, 44:56 min)
    »Der Querdenker« von Lutz Meier aus stern Nr. 17 vom 20.04.2023
    Inhalt: Als Chef und Großaktionär des Springer-Konzerns ist Mathias Döpfner einer der einflussreichsten Medienmanager Europas. Interne Nachrichten offenbaren nun seine krude Gedankenwelt - und den Willen, seine Macht für die eigene Agenda einzusetzen. Die Geschichte einer Radikalisierung.
  • stern-podcast-2023-015.mp3 (vom 13.04.2023, 32:21 min)
    »Goldene Zeiten für Abzocker« von Stefan Schmitz aus stern Nr. 16 vom 13.04.2023
    Inhalt: In der Krise steigen die Preise wie seit Jahrzehnten nicht. Wer profitiert davon - und wann muss der Staat einschreiten?
  • stern-podcast-2023-014.mp3 (vom 05.04.2023, 35:44 min)
    »Zeit für mich!« von Nina Poelchau aus stern Nr. 15 vom 06.04.2023
    Inhalt: Zählt man nur die arbeitsfreien Stunden, geht es uns gut. Und dennoch fühlen wir uns rastlos, aufgerieben zwischen zu vielen Erwartungen. Was hilft?
  • stern-podcast-2023-013.mp3 (vom 30.03.2023, 42:04 min)
    »Einer von uns?« von Catrin Bartenbach, Dagmar Seeland und Michael Streck aus stern Nr. 14 vom 30.03.2023
    Inhalt: Germany first: Die erste Auslandsreise von König Charles ist ein Signal an Europa und das eigene Volk. Und eine Liebeserklärung an das Land seiner Vorfahren und Vorbilder.
  • stern-podcast-2023-012.mp3 (vom 23.03.2023, 25:15 min)
    »Die Menschen sind viel reifer als die Politik« Interview von Hannes Roß und Gregor Peter Schmitz aus stern Nr. 13 vom 23.03.2023
    Inhalt: Jeder Satz einen Hit: Der Sänger Herbert Grönemeyer, zurück mit einem neuen Album, über das Böse in der Welt, das Versagen von Angela Merkel - und seine Freude am Album.
  • stern-podcast-2023-011.mp3 (vom 16.03.2023, 53:29 min)
    »Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert« von Jan Christoph Wiechmann, Jens Mühling und Michael Streck aus stern Nr. 12 vom 16.03.2023
    Inhalt: Eine neue Epoche bricht an. Arbeiten, einkaufen, heilen und selbst das Töten werden revolutioniert. Was macht das mit uns Menschen?
  • stern-podcast-2023-010.mp3 (vom 08.03.2023, 22:19 min)
    »Es wird ganz, ganz eng« von Nele Spandick aus stern Nr. 11 vom 09.03.2023
    Inhalt: Viele Menschen verzweifeln gerade auf der Suche nach einem Zuhause. Die Politik schaut seltsam entspannt dabei zu.
  • stern-podcast-2023-009.mp3 (vom 01.03.2023, 35:09 min)
    »Der große Bruder« von Nicolas Büchse aus stern Nr. 10 vom 02.03.2023
    Inhalt: Joe Biden positioniert die USA im Kampf gegen Putin wieder als Führungsmacht - und erweist sich damit als Glücksfall für die Demokratien Europas.
  • stern-podcast-2023-008.mp3 (vom 23.02.2023, 41:02 min)
    »Raus aus dem Gedankenkarussell« von Bernhard Albrecht und Doris Schneyink aus stern Nr. 09 vom 23.02.2023
    Inhalt: Sinnkrise, Traurigkeit, nicht enden wollende Sorgen, das erleben viele in diesen unruhigen Zeiten. Der Bestsellerautor Bas Kast hat mit vielen Therapien experimentiert - und schließlich sein eigenes Seelentief überwunden.
  • stern-podcast-2023-007.mp3 (vom 16.02.2023, 49:41 min)
    »Eine Welt in Trümmern« von Jonas Breng aus stern Nr. 08 vom 16.02.2023
    Inhalt: Ganze Städte sind verwüstet, Zehntausende Menschen starben. Und für die anderen, die das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien überstanden, hat der Kampf ums Überleben gerade erst begonnen.
  • stern-podcast-2023-006.mp3 (vom 08.02.2023, 60:19 min)
    »Wie kann dieser Krieg enden?« von Stefan Schmitz, Bettina Sengling, Benedikt Becker, Jonas Breng, Jonas Fedders, Nico Fried, Andreas Hoidn-Borchers, Levin Kubeth, Jens Mühling, Timo Pache, Uli Rauss, Joachim Rienhardt, Jan Rosenkranz, Thomas Steinmann, Michael Streck, Jan C. Wiechmann aus stern Nr. 07 vom 09.02.2023
    Inhalt: Bald ein Jahr währt das Gemetzel in der Ukraine, und die Lage scheint verfahrener denn je. Der stern beantwortet die wichtigsten Fragen zum Stand der Dinge - und zu möglichen Auswegen aus dem mörderischen Treiben.
  • stern-podcast-2023-005.mp3 (vom 02.02.2023, 25:35 min)
    »Chinas Neue Grenzen« von Jens Mühling und Bernd Ziesemer aus stern Nr. 06 vom 02.02.2023
    Inhalt: Nach 40 Jahren Rekordwachstum steht die Volksrepublik am Wendepunkt: nach unten. Der Traum vom Aufstieg zur Weltmacht könnte platzen. Darauf muss auch Deutschland reagieren.
  • stern-podcast-2023-004.mp3 (vom 26.01.2023, 33:46 min)
    »Der Unruhestifter« von Jonas Breng aus stern Nr. 05 vom 26.01.2023
    Inhalt: Er verhandelt mit Putin und mit dem Westen, er brüskiert die Nato und führt Krieg in Syrien: Der türkische Präsident Erdogan bespielt international die große Bühne. Doch zu Hause muss er erbittert um die Macht kämpfen.
  • stern-podcast-2023-003.mp3 (vom 19.01.2023, 35:20 min)
    »Der Tarnkappenkanzler« von Benedikt Becker, Nico Fried, Andreas Hoidn-Borchers und Jan Rosenkranz aus stern Nr. 04 vom 19.01.2023
    Inhalt: Zögerliche Waffenhilfe, eine chaotische Regierung und verärgerte Verbündete. Was ist bloß mit diesen Deutschen los?
  • stern-podcast-2023-002.mp3 (vom 11.01.2023, 27:44 min)
    »Wenn mir einer in die Fresse haut, haue ich zurück« Interview mit Dieter Bohlen von Moritz Herrmann und Isabelle Zeiher aus stern Nr. 03 vom 12.01.2023
    Inhalt: Aber sonst ist der Dieter Bohlen ein ganz Lieber. Sagt er zumindest selbst. Bei seinem TV-Comeback will der „Poptitan“ beweisen, dass man ihn noch braucht.
  • stern-podcast-2023-001.mp3 (vom 05.01.2023, 26:30 min)
    »Essen Sie sich gesund« von Doris Schneyink aus stern Nr. 02 vom 05.01.2023
    Inhalt: Forscher haben herausgefunden: An Übergewicht sind oft auch Entzündungen im Körper schuld. Sie lassen sich bekämpfen - mit Disziplin und etwas Schweiß.

2022

  • stern-podcast-2022-050.mp3 (vom 21.12.2022, 29:44 min)
    »Fürchtet Euch nicht …« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 52 vom 22.12.2022
    Inhalt: „Fürchtet euch nicht vor radikalen Veränderungen!“ - So lautete einst die Weihnachtsbotschaft. Sie ist heute so aktuell wie nie.
  • stern-podcast-2022-049.mp3 (vom 14.12.2022, 36:11 min)
    »Da geht noch mehr, Papa!« von Helen Bömelburg und Catrin Boldebuck aus stern Nr. 51 vom 15.12.2022
    Inhalt: Haus- und Familienarbeit gerecht zu teilen ist immer noch eine schwere Übung für Eltern in Deutschland. Dabei könnten gerade die Väter viel gewinnen.
  • stern-podcast-2022-048.mp3 (vom 07.12.2022, 28:34 min)
    »Guten Morgen!« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 50 vom 08.12.2022
    Inhalt: Ein frischer Start in den Tag nach sieben, acht Stunden im Bett - ein Drittel der Deutschen kann davon nur träumen. Und doch hat nicht jeder, der wenig ruht, ein Problem. Heute weiß die Wissenschaft: Es gibt verschiedene Arten von gesundem Schlaf. Und verschiedene Arten, ihn zu finden.
  • stern-podcast-2022-047.mp3 (vom 30.11.2022, 25:09 min)
    »Der Ladendieb« von Stefan Schmitz und Thomas Steinmann aus stern Nr. 49 vom 01.12.2022
    Inhalt: Die Zukunft von 131 Kaufhof- und Karstadt-Häusern hängt an einem Mann: René Benko. Doch der schillernde Österreicher hat gerade andere Sorgen. Gewaltige Sorgen
  • stern-podcast-2022-046.mp3 (vom 24.11.2022, 41:57 min)
    »Wie groß war sie?« von Nico Fried aus stern Nr. 48 vom 24.11.2022
    Inhalt: Seit einem Jahr ist Angela Merkel nicht mehr Kanzlerin. Doch der Krieg in der Ukraine stellt ihre Politik infrage. Ein Treffen in ihrem Büro zeigt, wie sie damit umgeht.
  • stern-podcast-2022-045.mp3 (vom 17.11.2022, 42:52 min)
    »Freiheit ist kein Zustand, sondern eine Tat«, Interview von Pinar Atalay und Gregor Peter Schmitz aus stern Nr. 47 vom 17.11.2022
    Inhalt: Sie ist die Heldin des liberalen Amerika und ein Vorbild für Frauen weltweit. Jetzt verrät Michelle Obama, woher sie ihre Kraft zieht. Und gibt uns Rat in diesen Krisenzeiten. Ein Gespräch in Washington.
  • stern-podcast-2022-044.mp3 (vom 09.11.2022, 40:09 min)
    »Wie weit darf Protest gehen?« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 46 vom 10.11.2022
    Inhalt: Die Empörung über Straßenblockaden und Bilder-Attacken durch Klimakämpfer heizt eine alte Debatte wieder an. Über Aktionen, die illegal sind, aber manchmal legitim.
  • stern-podcast-2022-043.mp3 (vom 03.11.2022, 41:12 min)
    »Ich bin ein Mensch mit einem Bündel an Schwächen« Interview von Cornelia Fuchs und Giuseppe Di Grazia aus stern Nr. 45 vom 03.11.2022
    Inhalt: Karl-Theodor zu Guttenberg kehrt zurück, aber nicht in die Politik. Ein Gespräch über die Fehler der Vergangenheit, seine Pläne und sein neues Leben.
  • stern-podcast-2022-042.mp3 (vom 26.10.2022, 46:24 min)
    »Die Jagd« von Tina Kaiser aus stern Nr. 44 vom 27. 10.2022
    Inhalt: Seit mehr als einem Jahr wird der antisemitische Hetzer Attila Hildmann von Interpol gesucht. Eine Gruppe von Hobbydetektiven und der stern haben monatelang recherchiert - und ihn in der Türkei aufgespürt
  • stern-podcast-2022-041.mp3 (vom 19.10.2022, 26:16 min)
    »Lasst das mal ihre Sorge sein« von Jonah Lemm aus stern Nr. 43 vom 20.10.2022
    Inhalt: Krieg, Krise und Inflation verbreiten Angst. Unterwegs zu jenen, die täglich versuchen, sie den Menschen wieder zu nehmen.
  • stern-podcast-2022-040.mp3 (vom 12.10.2022, 38:55 min)
    »Die Mächtigen müssen für das bezahlen, was sie angerichtet haben« von Jonas Breng aus stern Nr. 42 vom 13.10.2022
    Inhalt: Alle reden über den Krieg. Klimakrise, war da was? Die Aktivistin Greta Thunberg, 19, meldet sich zurück. Und spricht so offen wie nie über Hinterzimmergespräche mit Politikern, ihre "Fuck you"-Ausbrüche - und das gefährliche Gefühl Hoffnung
  • stern-podcast-2022-039.mp3 (vom 05.10.2022, 30:50 min)
    »Das Ende der Sicherheit« von Stefan Schmitz und Rolf-Herbert Peters aus stern Nr. 41 vom 06.10.2022
    Inhalt: Die Preise steigen, die Wirtschaft schrumpft, der Krieg rückt näher. Wie die Deutschen sich auf ein Leben ohne die alten Gewissheiten einstellen
  • stern-podcast-2022-038.mp3 (vom 28.09.2022, 54:51 min)
    »Um jeden Preis« von Julian Hans und Betting Sengling aus stern Nr. 40 vom 29.09.2022
    Inhalt: Wladimir Putin glaubt unbeirrt an einen Sieg Russlands in der Ukraine. Für dieses Ziel setzt er alles aufs Spiel: das Leben Hunderttausender Russen - und auch die eigene Macht.
  • stern-podcast-2022-037.mp3 (vom 21.09.2022, 34:34 min)
    »Blondes Gift« von Luisa Brandl aus stern Nr. 39 vom 22.09.2022
    Inhalt: Sie gibt sich christlich, modern und harmlos. Dabei will Giorgia Meloni Italien in einen autoritären Staat verwandeln - wenn sie am Sonntag die Wahl gewinnt.
  • stern-podcast-2022-036.mp3 (vom 15.09.2022, 46:18 min)
    »Ein König mit Gefühl« von Michael Streck aus stern Nr. 38 vom 15.09.2022
    Inhalt: Die Queen stand für Kontinuität. Nun muss ihr Sohn die Monarchie verändern. Dafür könnte Charles III genau der Richtige sein - auch dank der Frau an seiner Seite.
  • stern-podcast-2022-035.mp3 (vom 08.09.2022, 23:16 min)
    »Die Verdammten« von Nico Fried aus stern Nr. 37 vom 8.9.2022
    Inhalt: Miese Umfragen, wachsende Unruhe: Die Ampelkoalition steht unter Druck. Mit dem neuen Entlastungspaket stellt die Regierung den Bürgern die Vertrauensfrage.
  • stern-podcast-2022-034.mp3 (vom 31.08.2022, 35:06 min)
    »Aufgeben? Das ist keine Option« von Joachim Rienhardt aus stern Nr. 36 vom 01.09.2022
    Inhalt: Exklusives Doppel-Interview in Kiew: Die Boxlegenden Vitali und Wladimir Klitschko über ihren Kampf für die Freiheit der Ukraine - und den Preis, den der Krieg ihnen abverlangt.
  • stern-podcast-2022-033.mp3 (vom 24.08.2022, 41:48 min)
    »Nie wieder Fleisch« von Moritz Herrmann aus stern Nr. 35 vom 25.08.2022
    Inhalt: Unser Autor war einer dieser Menschen, die alle guten Gründe gegen das Fleischessen kennen. Und trotzdem nicht damit aufhören können. Für diesen Text hat er es versucht.
  • stern-podcast-2022-032.mp3 (vom 17.08.2022, 50:14 min)
    »Weiß er mehr, als er sagt?« von Oliver Hollenstein und Oliver Schröm aus stern Nr. 34 vom 18.08.2022
    Inhalt: Deutschlands größter Steuerskandal verfolgt Olaf Scholz. Er meint: zu Unrecht. Doch neue Dokumente werfen neue Fragen auf, auch bei den Ermittlern der Cum-Ex-Affäre.
  • stern-podcast-2022-031.mp3 (vom 10.08.2022, 33:15 min)
    »Aus der Traum« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 33 vom 11.08.2022
    Inhalt: „Wir werden alle ärmer werden“, sagte der Wirtschaftsminister. Das begreifen die Deutschen nun auch. Viele üben sich in einer neuen Disziplin: Verzicht. Ist das Land vorbereitet auf das, was kommt?
  • stern-podcast-2022-030.mp3 (vom 04.08.2022, 21:50 min)
    »Ich habe Entscheidungen getroffen, und dazu stehe ich« Interview von Nikolaus Blome und Gregor Peter Schmitz mit Gerhard Schröder aus stern Nr. 32 vom 04.08.2022
    Inhalt: Erstmals spricht Gerhard Schröder in einem Interview über die Gaskrise, seine Treue zu Wladimir Putin und einen möglichen Weg, den Krieg zu beenden.
  • stern-podcast-2022-029.mp3 (vom 28.07.2022, 19:19 min)
    »Die Römische Tragödie« von Giuseppe Di Grazia und Stefan Schmitz aus stern Nr. 31 vom 28.07.2022
    Inhalt: In Italien stehen Rechtspopulisten und Postfaschisten vor der Machtübernahme - mit unabsehbaren Folgen für den ganzen Kontinent. Nur einer hat Grund, sich zu freuen: Wladimir Putin.
  • stern-podcast-2022-028.mp3 (vom 20.07.2022, 30:41 min)
    »Wer stoppt Trump?« von Nicolas Büchse und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 30 vom 21.07.2022
    Inhalt: Donald Trump kehrt zurück. Seine erneute Kandidatur als US-Präsident ist nur eine Frage der Zeit.
  • stern-podcast-2022-027.mp3 (vom 12.07.2022, 16:37 min)
    »Die Abgehobenen« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 29 vom 14.07.2022
    Inhalt: An der Schwelle einer Wirtschaftskrise, die den Zusammenhalt der Gesellschaft auf die Probe stellt, feiert der Finanzminister ein protziges Hochzeitsfest. Ein Kalkül?
  • stern-podcast-2022-026.mp3 (vom 07.07.2022, 36:44 min)
    »Liebst Du deinen Körper?« von Nataly Bleuel aus stern Nr. 28 vom 07.07.2022
    Inhalt: Jeder soll sich heute gut fühlen, so wie er ist. Doch viele hadern mit ihrem Aussehen. Hier erzählen 16 Menschen von Kampf und Versöhnung. Protokolle: Viorica Engelhardt, Julian Schmelmer, Maximilian Sepp, Cathrin Wißmann
  • stern-podcast-2022-025.mp3 (vom 30.06.2022, 27:59 min)
    »Russland auszugrenzen entspricht nicht meiner Vision von Europa« von Gregor Peter Schmitz und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 27 vom 30.06.2022
    Inhalt: Der Westen muss der Ukraine helfen, ihre Freiheit zu verteidigen und alle besetzten Gebiete zurückzuholen, sagt Henry Kissinger, der große alte Mann der internationalen Krisendiplomatie. Einen Krieg gegen Moskau aber sollte er nicht führen. Interview.
  • stern-podcast-2022-024.mp3 (vom 23.06.2022, 21:28 min)
    »Urlaubsfrust« von Gunnar Herbst aus stern Nr. 26 vom 23.06.2022
    Inhalt: Flugausfälle und überteuerte Mietwagen, geschlossene Restaurants und Hotels, denen der Neustart schwerfällt: Die Reisewelt ist in Unordnung geraten. Der stern zeigt, was sich ändern muss. Und verrät, wie die Ferien trotzdem gelingen.
  • stern-podcast-2022-023.mp3 (vom 15.06.2022, 29:04 min)
    »Dann machen wir es halt selbst« von Jana Luck aus stern Nr. 25 vom 15.06.2022
    Inhalt: Jugendliche wurden in der Pandemie vergessen. Vergessen haben sie das nicht. Die große stern-Studie zeigt, was sie dazugelernt haben.
  • stern-podcast-2022-022.mp3 (vom 08.06.2022, 37:24 min)
    »Jeder gibt, was er kann?« von Benedikt Becker, Monika Dunkel und Jan Rosenkranz aus stern Nr. 24 vom 09.06.2022
    Inhalt: Warum vom Steuerrecht die Falschen profitieren.
  • stern-podcast-2022-021.mp3 (vom 01.06.2022, 28:15 min)
    »Queen Elizabeth II - Die letzte ihrer Art« von Michael Streck und Dagmar Seeland aus stern Nr. 23 vom 02.06.2022
    Inhalt: Ein Königreich für eine Königin: Die Briten feiern das 70. Thronjubiläum der Queen. Die Sause markiert zugleich das Ende einer Ära.
  • stern-podcast-2022-020.mp3 (vom 18.05.2022, 30:35 min)
    Das ehrgeizigste Land der Welt« von Jonas Breng aus stern Nr. 21 vom 19.05.2022
    Inhalt: Dank riesiger Gas-Vorkommen spielt das kleine Katar auf internationaler Bühne ganz vorn mit. Nun will sich auch Deutschland dort versorgen. Ist das eine gute Idee?
  • stern-podcast-2022-019.mp3 (vom 11.05.2022, 27:32 min)
    »Elon Musk« von Raphael Geiger aus stern Nr. 20 vom 12.05.2022
    Inhalt: Auf dem Schulhof wurde er verprügelt, heute ist er der reichste Mann der Welt. Er erfindet die Autoindustrie neu, schickt Raketen ins All, und nun kauft er für 44 Milliarden Dollar Twitter. Wer ist Elon Musk?
  • stern-podcast-2022-018.mp3 (vom 03.05.2022, 21:50 min)
    »Die Lage ist dramatisch« von Andreas Hoidn-Borchers aus stern Nr. 19 vom 05.05.2022
    Inhalt: Kriegstreiber oder Zauderer? Kanzler Olaf Scholz verteidigt im stern-Gespräch seinen Kurs und warnt vor einer atomaren Eskalation im Ukraine-Konflikt.
  • stern-podcast-2022-017.mp3 (vom 28.04.2022, 23:11 min)
    »Sind Waffen eine Lösung?« von Andreas Hoidn-Borchers, Jan Rosenkranz und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 18 vom 28.04.2022
    Inhalt: Die Ukraine braucht dringend schweres Gerät. Doch der Kanzler zögert vor allem aus einem Grund.
  • stern-podcast-2022-016.mp3 (vom 21.04.2022, 28:55 min)
    »Ausgekocht« von Jochen Siemens und Johannes Röhrig aus stern Nr. 17 vom 21.04.2022
    Inhalt: Alfons Schuhbeck war einer der reichsten und bekanntesten TV-Köche Deutschlands. Doch er wollte immer mehr – so viel, dass er nun vor den Trümmern seiner Existenz steht.
  • stern-podcast-2022-015.mp3 (vom 14.04.2022, 28:34 min)
    »Er macht jetzt« von Jan Rosenkranz aus stern Nr. 16 vom 13.04.2022
    Inhalt: Superminister Robert Habeck muss das Land in die Energie-Unabhängigkeit führen. Scheitert er, war’s das mit unserem Wohlstand.
  • stern-podcast-2022-014.mp3 (vom 06.04.2022, 35:42 min)
    »Die neue Volkskrankheit« von Nicole Simon aus stern Nr. 15 vom 07.04.2022
    Inhalt: Etwa jeder zehnte Corona-Infizierte leidet unter schweren Langzeitfolgen. Noch fehlt es an passenden Therapien, doch langsam kommen Forscher Long Covid auf die Spur.
  • stern-podcast-2022-013.mp3 (vom 30.03.2022, 30:15 min)
    »Pekings Drang zur Weltmacht« von Benedikt Becker, Raphael Geiger, Jens Mühling und Bernd Ziesemer aus stern Nr. 14 vom 31.03.2022
    Inhalt: Offiziell ruft China die Kriegsparteien in der Ukraine zum Dialog auf. Tatsächlich versucht das Land, den Konflikt für seine eigene Agenda zu nutzen.
  • stern-podcast-2022-012.mp3 (vom 23.03.2022, 28:41 min)
    »Was kommt auf uns zu?« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 13 vom 24.03.2022
    Inhalt: Deutschland erwartet den wohl größten Flüchtlingsstrom seit 75 Jahren. Immerhin: Wir sind besser vorbereitet als 2015.
  • stern-podcast-2022-011.mp3 (vom 17.03.2022, 32:52 min)
    »Putins gespaltenes Reich« von Bettina Sengling aus stern Nr. 12 vom 17.03.2022
    Inhalt: Der Überfall auf die Ukraine verwandelt auch Russland selbst. Noch nie war das Land so isoliert, noch nie in der jüngeren Geschichte hatten so viele Russen Angst.
  • stern-podcast-2022-010.mp3 (vom 09.03.2022, 26:59 min)
    »Der mutigste Mann der Welt« von Jens Mühling und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 11 vom 10.03.2022
    Inhalt: Es ist die größte Rolle seines Lebens: Freiheitsheld. Mit Videobotschaften aus dem belagerten Kiew hält der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Widerstand seines Volkes aufrecht.
  • stern-podcast-2022-009.mp3 (vom 03.03.2022, 31:06 min)
    »An der Grenze« von Andrea Ritter, Jonas Breng, Jens Mühling aus stern Nr. 10 vom 03.03.2022
    Inhalt: Auf der Flucht vor Putins Bomben sind Hunderttausende unterwegs Richtung EU. In Polen und Rumänien wurden stern-Reporter Zeugen von Verzweiflung und großer Hilfsbereitschaft.
  • stern-podcast-2022-008.mp3 (vom 24.02.2022, 57:14 min)
    »Impfnebenwirkungen - Was wir wissen und was nicht« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 09 vom 24.02.2022
    Inhalt: Mehr als vier Milliarden Menschen haben die Covid-Impfung erhalten. Es scheint alles gut gegangen zu sein. Oder doch nicht? Eine umfassende Recherche des stern klärt die entscheidenden Fragen.
  • stern-podcast-2022-007.mp3 (vom 17.02.2022, 36:32 min)
    »Komiker gegen KGB-Mann« von Bettina Sengling aus stern Nr. 08 vom 17.02.2022
    Inhalt: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, kam mit Netflix an die Macht. Wladimir Putin hält sich dort dank seiner Geheimdienst-Connections. Nun stehen sie sich als ungleiche Gegner gegenüber. Und mehr als 40 Millionen Menschen zwischen Donezk und Lwiw hoffen auf ein bisschen Frieden.
  • stern-podcast-2022-006.mp3 (vom 10.02.2022, 29:25 min)
    »Leben mit Corona« von Martin Schlak aus stern Nr. 7 vom 10.02.2022
    Inhalt: Das Virus wird nicht mehr verschwinden. Wir müssen uns dauerhaft mit ihm einrichten. Wie kann das gelingen?
  • stern-podcast-2022-005.mp3 (vom 03.02.2022, 32:34 min)
    Wie teuer wird warm?« von Rolf-Herbert Peters aus stern Nr. 6 vom 03.02.2022
    Inhalt: Mitten im Winter werden Strom, Gas und Öl plötzlich zu Luxusgütern für viele Menschen. Die Politik muss reagieren - nur wie?
  • stern-podcast-2022-004.mp3 (vom 26.01.2022, 36:26 min)
    »Was plant Putin?« von Andreas Hoidn-Borchers, Bettina Sengling und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 05 vom 27.01.2022
    Inhalt: Russlands Präsident will den Westen spalten. Doch im Ukraine-Konflikt zeigen die Nato-Staaten neue Geschlossenheit. Nur Deutschland zögert.
  • stern-podcast-2022-003.mp3 (vom 20.01.2022, 32:34 min)
    »Was macht Olaf Scholz?« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 04 vom 20.01.2022
    Inhalt: Die Erwartungen an die neue Regierung waren riesig, zu sehen ist bislang fast nichts. Dafür gibt es gute Gründe. Und schlechte.
  • stern-podcast-2022-002.mp3 (vom 12.01.2022, 29:34 min)
    »Wie radikal ist Deutschland?« von Matthias Bolsinger, Félice Gritti und Jan Rosenkranz aus stern Nr. 03 vom 13.01.2022
    Inhalt: Der Protest gegen die Corona-Politik wird gewalttätiger und extremer. Längst steuern ihn rechte Hetzer. Wenn die Impfpflicht kommt, droht eine weitere Eskalation.
  • stern-podcast-2022-001.mp3 (vom 06.01.2022, 38:11 min)
    »Fasten oder Diät?« von Alexandra Kraft und Petra Thorbrietz (Recherche) aus stern Nr. 02 vom 05.01.2022
    Inhalt: Der häufigste Neujahrswunsch: dauerhaft abnehmen. Welche Methoden wirklich funktionieren und wie Sie Ihren größten Gegner austricksen: das Gehirn.

2021

  • stern-podcast-2021-048.mp3 (vom 15.12.2021, 60:36 min)
    »Alle hoffen auf Erleuchtung« von Rolf-Herbert Peters aus stern Nr. 51 vom 16.12.2021
    Inhalt: In der Pandemie googeln Menschen nach Gebeten, suchen Sinn und Halt in ihrem Glauben - allerdings meist außerhalb der Kirchen.
  • stern-podcast-2021-047.mp3 (vom 08.12.2021, 28:33 min)
    »Ich sage nicht, dass alles einfach werden wird, ich sage nur, dass es geht« von Andreas Hoidn-Borchers und Horst von Buttlar aus stern Nr. 50 vom 09.12.2021
    Inhalt: Olaf Scholz will einen neuen Stil pflegen und Politik besser erklären. Ein Gespräch mit dem neuen Kanzler über die großen Aufgaben bis 2030, die Aufbruchstimmung im Land - und seinen Kampf gegen die vierte Welle.
  • stern-podcast-2021-046.mp3 (vom 01.12.2021, 31:56 min)
    »Bis zum letzten Bett« von Martin Schlak aus stern Nr. 49 vom 02.12.2021
    Inhalt: Auf vielen Intensivstationen ist die Lage ernster als je zuvor in der Pandemie. Ärzte und Pflegekräfte bereiten sich auf eine drohende Katastrophe vor: die Triage ihrer Patienten.
  • stern-podcast-2021-045.mp3 (vom 25.11.2021, 39:42 min)
    »Die vierte Corona-Welle – das Resultat eines Staatsversagens« von Benedikt Becker, Jan Rosenkranz und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 48 vom 25.11.2021
    Inhalt: Verantwortung - laut Duden: mit einer bestimmten Aufgabe, einer bestimmten Stellung verbundene Verpflichtung dafür zu sorgen, dass (innerhalb eines bestimmten Rahmens) alles einen möglichst guten Verlauf nimmt, das jeweils Notwendige und Richtige getan wird und möglichst kein Schaden entsteht. Überforderung - als Überforderung bezeichnet man eine Gesamtheit von Anforderungen, zu deren erfolgreicher Bewältigung bzw. Erfüllung die Ressourcen bzw. Fähigkeiten, insb. die Leistungsfähigkeit einer Person, einer Organisation oder eines Systems nicht ausreichen.
  • stern-podcast-2021-044.mp3 (vom 16.11.2021, 40:17 min)
    »Sieben auf einen Streich« von Rolf-Herbert Peters und Martin Schlak aus stern Nr. 47 vom 18.11.2021
    Inhalt: Die neue Regierung muss für sieben neue Windräder pro Tag sorgen. Das hat ein stern-Expertenbeirat herausgearbeitet. Nur mit ihnen kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Das kann durchaus gelingen.
  • stern-podcast-2021-043.mp3 (vom 11.11.2021, 36:18 min)
    »Ich komme nicht mehr mit« von Kester Schlenz aus stern Nr. 46 vom 11.11.2021
    Inhalt: Rund um die Uhr prasseln Nachrichten auf uns ein. Über alles sollen wir Bescheid wissen. Zu allem sollen wir uns verhalten. Kester Schlenz über das Gefühl, dass ihm die Welt entgleitet.
  • stern-podcast-2021-042.mp3 (vom 03.11.2021, 41:12 min)
    »Kinakoni - Ein Dorf gegen den Hunger« von Marc Goergen aus stern Nr. 45vom 04.11.2021
    Inhalt: Er schien schon fast besiegt - aber jetzt kehrt der Hunger mit Wucht in Teile der Welt zurück. Drei Jahre lang werden der stern und die Welthungerhilfe in einem einzigartigen Projekt ein Dorf in Kenia begleiten, um Lösungen zu finden.
  • stern-podcast-2021-041.mp3 (vom 28.10.2021, 31:50 min)
    »Inflation?« von Roland Lindenblatt und Stefan Schmitz aus stern Nr. 44 vom 28.10.2021
    Inhalt: Das macht Angst. Aber es gibt Hoffnung, dass der Spuk vorbeigeht
  • stern-podcast-2021-040.mp3 (vom 21.10.2021, 21:00 min)
    »Zuhause bist du nicht der King« von Barack Obama und Bruce Springsteen aus stern Nr. 43 vom 21.10.2021
    Inhalt: Im Sommer 2020 setzten sich zwei Freunde zusammen und begannen zu sprechen. Über Identität, die Zukunft ihres Landes, ihre Ehen - und die Frage, was einen guten Vater ausmacht. Der Ex-Präsident Barack Obama und der Rockmusiker Bruce Springsteen machten daraus ein Buch, "Renegades", das nun auf Deutsch erscheint. Der stern druckt vorab exklusiv Auszüge.
  • stern-podcast-2021-039.mp3 (vom 14.10.2021, 38:27 min)
    »Impfen? ohne uns!« von Philipp Kohlhöfer aus stern Nr. 42 vom 14.10.2021
    Inhalt: Während die Mehrheit sie längst hinter sich gebracht hat, blicken einige Menschen immer noch mit Skepsis auf den Nutzen der Corona-Impfung. Was hält sie ab, fragte sich unser Autor und brach auf in die Welt der Ungeimpften.
  • stern-podcast-2021-038.mp3 (vom 06.10.2021, 46:32 min)
    »Die Zukunft im Blick« von Benedikt Becker, Andreas Hoidn-Borchers, Jan Rosenkranz und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 41vom 07.10.2021
    Inhalt: Eine Ampelkoalition könnte das Lebensgefühl der Jugend einfangen. Größte Aufgabe: die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie.
  • stern-podcast-2021-037.mp3 (vom 29.09.2021, 41:35 min)
    »Das sind die Kanzlermacher« von Benedikt Becker, Andreas Hoidn-Borchers, Jan Rosenkranz und Axel Vornbäumen, Tilman Gerwien, Rolf-Herbert Peters, Jonas Schulze Pals, Nele Spandick und Lorenz Wolf-Doettinchem aus stern Nr. 40 vom 30.09.2021
    Inhalt: Grüne und FDP sind keine Juniorpartner der großen Parteien. Sie entscheiden nun auf Augenhöhe, wer Regierungschef wird.
  • stern-podcast-2021-036.mp3 (vom 22.09.2021, 48:09 min)
    »Attacke aus dem Netz« von Michael Streck aus stern Nr. 39 vom 23.09.2021
    Inhalt: Fake News und Hackerkrieg: Zur Bundestagswahl nehmen internationale Hacker Deutschland ins Visier
  • stern-podcast-2021-035.mp3 (vom 15.09.2021, 60:43 min)
    »Olaf Scholz: Der Auferstandene« von Andreas Hoidn-Borchers aus stern Nr. 38 vom 16.09.2021
    Inhalt: ... Am Sonntag nächster Woche entscheidet sich, wer auf Angela Merkel im Kanzleramt folgen wird. Wer kommt da auf uns zu? Der stern zeichnet dichte Porträts der drei Bewerber. Der Favorit ist einer, mit dem niemand gerechnet hatte.
  • stern-podcast-2021-034.mp3 (vom 08.09.2021, 48:03 min)
    »Amerikas zertrümmerte Seele« von Jan Christoph Wiechmann, Michael Streck, Anuschka Tomat und Angelika Hala aus stern Nr. 37 vom 09.09.2021
    Inhalt: 20 Jahre Anti-Terror-Krieg haben die USA an ihre Grenzen gebracht. Sieben Menschen erzählen, wie das Trauma von 9/11 ihr Leben heute prägt.
  • stern-podcast-2021-033.mp3 (vom 01.09.2021, 31:59 min)
    »Es geht wieder los« von Raphael Geiger aus stern Nr. 36 vom 02.09.2021
    Inhalt: In der Afghanistan-Krise zeigt Joe Biden erstmals Schwächen - und sofort nutzt Donald Trump die Chance, sich wieder ins Spiel zu bringen. Für seine Fans ist er ohnehin der einzig wahre US-Präsident.
  • stern-podcast-2021-032.mp3 (vom 26.08.2021, 37:53 min)
    »Tanz in den Herbst« von Lutz Meier aus stern Nr. 35 vom 26.08.2021
    Inhalt: Nach anderthalb Jahren spaltet Corona das Land in Geimpfte und Ungeimpfte. Am Beginn der vierten Welle dämmert uns, dass es weiter keine Normalität geben wird - wohl aber einen Weg, mit dem Virus zu leben.
  • stern-podcast-2021-031.mp3 (vom 18.08.2021, 22:56 min)
    »Die Kapitulation von Kabul« von Francesca Mannocchi und Uli Rauss aus stern Nr. 34 vom 19.08.2021
    Inhalt: Nach 20 Jahren zieht der Westen ab und überlässt Afghanistan den Taliban – mit unabsehbaren Folgen für ein Volk und für die Welt.
  • stern-podcast-2021-030.mp3 (vom 11.08.2021, 49:32 min)
    »Alle Wirtschaft auf grün!« von Rolf-Herbert Peters aus stern Nr. 33 vom 12.08.2021
    Inhalt: Ein bisschen mehr Nachhaltigkeit rettet das Klima nicht. Eine industrielle Revolution muss her. Die gute Nachricht: Sie hat bereits begonnen.
  • stern-podcast-2021-029.mp3 (vom 05.08.2021, 40:41 min)
    »Neustart Deutschland« von Andreas Hoidn-Borchers aus stern Nr. 32 vom 05.08.2021
    Inhalt: Klimawandel, Mobilitätswende, ein ungerechtes Bildungssystem und eine Verwaltung aus dem letzten Jahrtausend - Deutschland braucht dringend einen Neustart. Er wird unfassbar teuer. Die gute Nachricht ist: Das Geld dafür ist da. Zeit, es endlich zu nutzen. Der Start einer achtteiligen Serie zur Bundestagswahl im September.
  • stern-podcast-2021-028.mp3 (vom 28.07.2021, 34:10 min)
    »Was vom Leben übrig blieb« von Michael Streck aus stern Nr. 31 vom 29.07.2021
    Inhalt: Es war eine Katastrophe, und sie ist nicht vorbei. Der stern traf Menschen, die fast alles verloren haben - nur ihre Hoffnung nicht.
  • stern-podcast-2021-027.mp3 (vom 21.07.2021, 23:37 min)
    »Stunden, die niemand vergessen wird« von Andreas Albes aus stern Nr. 30 vom 22.07.2021
    Inhalt: Es waren kleine Flüsse, die in der vergangenen Woche zu Wasserwalzen wurden – und vielen Menschen alles nahmen.
  • stern-podcast-2021-026.mp3 (vom 15.07.2021, 30:46 min)
    »Zwischen zwei Giganten« von Horst von Buttlar, Raphael Geiger und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 29 vom 15.07.2021
    Inhalt: Die neue US-Regierung wirbt um Deutschland - und erwartet Solidarität im eskalierenden Konflikt mit China. Aber die kann teuer werden.
  • stern-podcast-2021-025.mp3 (vom 07.07.2021, 40:17 min)
    »Die Wilde Seele von New York« von Raphael Geiger und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 28 vom 08.07.2021
    Inhalt: Früher als andere Metropolen ist die Stadt nach der Pandemie zu neuem Leben erwacht. Grüner, ungezähmter und menschenfreundlicher als zuvor.
  • stern-podcast-2021-024.mp3 (vom 01.07.2021, 29:51 min)
    »Heilende Berührung« von Nina Poelchau aus stern Nr. 27 vom 01.07.2021
    Inhalt: Erkrankungen mit den Händen zu ertasten und Schmerzen sanft und zupackend zu lindern ist eine hohe Kunst. Welche Therapie eignet sich für wen?
  • stern-podcast-2021-023.mp3 (vom 24.06.2021, 28:48 min)
    »Frei von Neurosen? Glücklich? Ja!« aus stern Nr. 26 vom 24.06.2021
    Inhalt: Hape Kerkeling hat sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Er schreibt Bücher, jetzt eins über Katzen. Hier spricht er über seine Lieblingstiere und darüber, was 20 Jahre nach dem Jakobsweg geblieben ist.
  • stern-podcast-2021-022.mp3 (vom 16.06.2021, 27:43 min)
    »Die Kraft der Passion« von David Baum aus stern Nr. 25 vom 17.06.2021
    Inhalt: Zurück in den Alltag? Oder geht da noch mehr? Geschichten von Menschen, die für etwas brennen – und die oft auch das Leben anderer heller machen.
  • stern-podcast-2021-021.mp3 (vom 09.06.2021, 30:20 min)
    » Jung gegen alt« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 24 vom 10.06.2021
    Inhalt: Revolution oder Rheumadecke? Klima, Arbeit, Gerechtigkeit - in diesem Wahlsommer streiten die Generationen um die Frage, wie wir in Zukunft leben sollen.
  • stern-podcast-2021-020.mp3 (vom 03.06.2021, 39:30 min)
    »Es ist unsere Entscheidung!« von Andrea Ritter aus stern Nr. 23 vom 03.06.2021
    Inhalt: Noch immer kriminalisiert das Gesetz ungewollt Schwangere und Ärztinnen - höchste Zeit, dass sich das ändert.
  • stern-podcast-2021-019.mp3 (vom 26.05.2021, 31:09 min)
    »Impf-Spurt« von Michael Streck aus stern Nr. 22 vom 27.05.2021
    Inhalt: Endlich wird überall im Land massenhaft geimpft. Doch mit jedem Piks wächst auch die Ungeduld. Mediziner fürchten ein Hauen ums Stechen.
  • stern-podcast-2021-018.mp3 (vom 20.05.2021, 47:05 min)
    »So wollen wir leben« von Nicolas Büchse aus stern Nr. 21 vom 20.05.2021
    Inhalt: Spätestens im Lockdown hat sich gezeigt: Die Stadt muss neu gedacht werden. Wie gut, dass Metropolen wie Barcelona, Paris und Kopenhagen schon zeigen, wie wunderbar das werden kann.
  • stern-podcast-2021-017.mp3 (vom 06.05.2021, 41:54 min)
    »Wie Pandemien besiegt werden« - Interview von Stephan Maus aus stern Nr. 19 vom 06.05.2021
    Inhalt: Jede Seuche verliert irgendwann ihren Schrecken. Der Medizinhistoriker Heiner Fangerau über die Lehren aus Pest und Cholera und das Ende von Corona.
  • stern-podcast-2021-016.mp3 (vom 28.04.2021, 33:16 min)
    »100 Tage Biden« von Raphael Geiger aus stern Nr. 18 vom 29.04.2021
    Inhalt: Nach drei Monaten im Amt hat der 46. Präsident die Pandemie eingedämmt und Milliarden ausgeschüttet. Kann er Amerika heilen?
  • stern-podcast-2021-015.mp3 (vom 21.04.2021, 21:25 min)
    Die Alternative« von Jan Rosenkranz aus stern Nr. 17 vom 22.04.2021
    Inhalt: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wollen die Grünen das Kanzleramt erobern. Mit Annalena Baerbock an der Spitze - einer Frau, die Angela Merkel überraschend ähnlich ist.
  • stern-podcast-2021-014.mp3 (vom 14.04.2021, 31:59 min)
    »Warum die und nicht ich?« von Andreas Albes aus stern Nr. 16 vom 15.04.2021
    Inhalt: Das Frühlingsgefühl dieses Jahres ist: Impfneid. Denn nur wer geimpft ist, darf sich sicher fühlen - und die meisten sind noch lange nicht dran.
  • stern-podcast-2021-013.mp3 (vom 08.04.2021, 24:57 min)
    »Ist er der Richtige?« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 15 vom 08.04.2021
    Inhalt: CDU-Chef Armin Laschet steht gerade gewaltig unter Druck. Das ändert nichts daran, dass er sich das Kanzleramt zutraut. Doch ist er wirklich gerüstet für den Spitzenjob? Ein Eignungstest
  • stern-podcast-2021-012.mp3 (vom 25.03.2021, 24:33 min)
    »Lasst endlich Profis ran!« von Florian Gless aus stern Nr. 13 vom 25.03.2021
    Inhalt: Mein Vertrauen in die handelnden Politiker ist auf dem Nullpunkt. Dabei ist ein letzter großer Kraftakt nötig, um das Virus in den Griff zu bekommen. Jetzt braucht es Leute, die ihr Handwerk verstehen.
  • stern-podcast-2021-011.mp3 (vom 17.03.2021, 21:52 min)
    »Endlich raus!« von Christian Ewers, Gunnar Herbst und Tobias Schmitz aus stern Nr. 12 vom 18.03.2021
    Inhalt: Je länger der Shutdown dauert, desto größer wird der Wunsch, wieder zu reisen. Wie der Neustart gelingen kann.
  • stern-podcast-2021-010.mp3 (vom 10.03.2021, 26:59 min)
    »Das Gesicht des Desasters« von Tilman Gerwien aus stern Nr. 11 vom 11.03.2021
    Inhalt: Jens Spahn hat alles, was künftige Kanzler brauchen: Talent, Ehrgeiz, Härte. Doch jetzt verkörpert der Gesundheitsminister wie kein anderer die umstrittene Corona-Politik der Regierung. Was kann er wirklich?
  • stern-podcast-2021-009.mp3 (vom 03.03.2021, 17:01 min)
    »Die Hoffnung« von Raphael Geiger und Nicolas Büchse aus stern Nr. 10 vom 04.03.2021
    Inhalt: Die Erwartungen an sie sind riesig. Vizepräsidentin Kamala Harris soll als erste schwarze Frau in ihrem Amt mehr erreichen als alle Vorgänger; die USA heilen.
  • stern-podcast-2021-008.mp3 (vom 24.02.2021, 22:45 min)
    »Ausweg, da entlang« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 09 vom 25.02.2021
    Inhalt: Die meisten Menschen geben in der Pandemie alles - der Staat bislang nicht. Was jetzt passieren muss, damit wir die dritte Welle aufhalten ...
  • stern-podcast-2021-007.mp3 (vom 18.02.2021, 41:24 min)
    »Der lange Weg zurück« von Anika Geisler aus stern Nr. 08 vom 18.02.2021
    Inhalt: Viele Menschen leiden auch nach Wochen und sogar Monaten noch unter den Folgen einer Corona-Infektion. Wie lebt es sich mit „Long Covid“? Und was weiß die Medizin über das Rätsel?
  • stern-podcast-2021-006.mp3 (vom 11.02.2021, 43:15 min)
    »Geteilte Welt« von stern-Autorenteam aus stern Nr. 07 vom 11.02.2021
    Inhalt: Beim Impfen denken die reichen Staaten vor allem an sich selbst. Ein Fehler, der sich rächen wird.
  • stern-podcast-2021-005.mp3 (vom 02.02.2021, 34:18 min)
    »Liebe am Limit« von Nina Poelchau aus stern Nr. 6 vom 04.02.2021
    Inhalt: Zu viel Nähe, zu wenig Intimität, zu viel Stress: Paare durchlaufen in Corona-Zeiten einen Härtetest. Wo es vorher schon knirschte, kann es jetzt mächtig krachen. Was hilft?
  • stern-podcast-2021-004.mp3 (vom 28.01.2021, 48:16 min)
    »Wie gut ist Deutschland?« von stern-Experten aus stern Nr. 05 vom 28.01.2021
    Inhalt: Die Herausforderungen sind groß wie lange nicht. Zeit zu fragen, ob wir auf dem richtigen Weg sind. stern-Experten haben genau hingeschaut - und schreiben Deutschland ein Zeugnis
  • stern-podcast-2021-003.mp3 (vom 20.01.2021, 47:20 min)
    »Lösbar?« von Raphael Geiger und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 04 vom 21.01.2021
    Inhalt: Joe Biden und Kamala Harris übernehmen ein Land, durcheinandergewürfelt von Pandemie und Putschversuch. Und wollen alles besser machen. An Plänen mangelt es nicht.
  • stern-podcast-2021-002.mp3 (vom 14.01.2021, 44:52 min)
    »Rettet die Pflege« von Bernhard Albrecht aus stern Nr. 02 vom 14.02.2021
    Inhalt: Wir alle sind auf Hilfe angewiesen, wenn wir oder unsere Liebsten krank oder alt werden. Doch in Deutschland wird die Pflege kaputtgespart. Der stern startet deshalb jetzt eine Bundestagspetition: für eine Pflege in Würde.
  • stern-podcast-2021-001.mp3 (vom 07.01.2021, 37:15 min)
    »Warum bin ich dick geworden?« von Alexandra Kraft aus stern Nr. 02 vom 07.01.2021
    Inhalt: Weil ich zu viel esse! Dachte zumindest unsere Autorin lange. Doch die Wahrheit ist viel komplizierter. Es sind die Gene, das Gehirn, der Darm, die unser Körpergewicht steuern. Wer ihre Macht versteht, kann sie für sich nutzen - und erfolgreich abnehmen.

2020

  • stern-podcast-2020-049.mp3 (vom 17.12.2020, 30:29 min)
    »Der Chinakracher« von Philipp Mattheis aus stern Nr. 52 vom 17.12.2020
    Inhalt: In Europa herrscht Lockdown, im fernen Osten Euphorie. Die Wirtschaft brummt, die Chinesen feiern ihr System. Für das Land könnte es kaum besser laufen – wäre da nicht der wachsende Widerstand des Westens.
  • stern-podcast-2020-048.mp3 (vom 10.12.2020, 31:04 min)
    »#Backstagehelden: Zusammen durch die schweren Zeiten« von David Baum aus stern Nr. 51 vom 10.12.2020
    Inhalt: Corona hat der Kulturbranche den Stecker gezogen. Mit fatalen Folgen für die Helfer hinter den Kulissen. 37 Künstlerinnen und Künstler haben sich mit dem stern zusammengetan, um sie zu unterstützen - und verschenken dafür besondere Weihnachtsmomente.
  • stern-podcast-2020-047.mp3 (vom 03.12.2020, 56:06 min)
    »Die Welt-Impfung« von Vivian Pasquet und Martin Schlak aus stern Nr. 50 vom 03.12.2020
    Inhalt: In wenigen Monaten gelang der Menschheit, was sonst Jahre dauert: einen Schutz gegen ein tödliches Virus zu finden. Der stern begleitete diese beispiellose Unternehmung.
  • stern-podcast-2020-046.mp3 (vom 25.11.2020, 37:36 min)
    »Ich will …« von Katharina Kluin aus stern Nr. 49 vom 26.11.2020
    Inhalt: Das geplante Quoten-Gesetz kann nur der Anfang sein, sagen 40 Frauen in Spitzen-Jobs. Sie sind in Deutschland noch immer eine Seltenheit - es muss sich viel ändern.
  • stern-podcast-2020-045.mp3 (vom 17.11.2020, 30:48 min)
    »Ich war ein Außenseiter« Interview aus stern Nr. 48 vom 19.11.2020
    Inhalt: Barack Obama über die Not seines Landes und das Wunder seines Lebens. Interview: RTL-Moderator Peter Kloeppel und stern-Korrespondent Jan Christoph Wiechmann
  • stern-podcast-2020-044.mp3 (vom 12.11.2020, 32:12 min)
    »Die Lebensretter« von Anika Geisler aus stern Nr. 47 vom 12.11.2020
    Inhalt: Auf Deutschlands Intensivstationen wird um jeden Covid-19-Patienten gekämpft. Alle wissen, dass die Mittel endlich sind und dass noch härtere Zeiten bevorstehen. Sind wir gewappnet für das, was kommt?
  • stern-podcast-2020-043.mp3 (vom 05.11.2020, 29:33 min)
    »Die endlose Schlacht« von Nicolas Büchse und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 46 vom 06.11.2020
    Inhalt: Die Wahl ist zu Ende, das Land gespalten wie nie. Der Kampf um das Weiße Haus geht weiter. Jetzt übernehmen die Anwälte.
  • stern-podcast-2020-042.mp3 (vom 29.10.2020, 38:48 min)
    » Was passiert, wenn Trump die Wahl gewinnt?« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 45 vom 29.10.2020
    Inhalt: Eine zweite Amtszeit würde Donald J. Trump in dem bestärken, was er sowieso denkt: Er ist der Größte. Die Welt wäre danach nicht mehr dieselbe.
  • stern-podcast-2020-041.mp3 (vom 21.10.2020, 42:27 min)
    »Der wahre Krieg« von Stefan Doblinger, Uli Rauss und Walter Wüllenweber aus stern Nr. 44 vom 22.10.2020
    Inhalt: Rapper Bushido und Clanchef Arafat Abou-Chaker waren einst engste Freunde. Nun streiten sie vor Gericht. Vordergründig geht es um Gewalt. Tatsächlich vor allem um Geld.
  • stern-podcast-2020-040.mp3 (vom 15.10.2020, 36:49 min)
    »Es liegt in unseren Händen« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 43 vom 15.10.2020
    Inhalt: Die Zahl der Corona-Fälle steigt. Gleichzeitig werden die Tage dunkler und kälter. Wie können wir uns innerlich stärken für diesen besonderen Herbst?
  • stern-podcast-2020-039.mp3 (vom 08.10.2020, 38:16 min)
    »Läuft da was mit uns?« von Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 42 vom 08.10.2020
    Inhalt: Zehn E-Autos, zehn Leser und zwei Wochen Zeit für jeden, um die Frage zu beantworten: Passt so ein Wagen in mein Leben? Der große Testbericht.
  • stern-podcast-2020-038.mp3 (vom 01.10.2020, 27:26 min)
    »Wir gegen Trump« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 41 vom 01.10.2020
    Inhalt: In der heißen Phase des US-Wahlkampfs eint die Gegner des Präsidenten ein Ziel: die zweite Amtszeit zu verhindern. Mit allen Mitteln.
  • stern-podcast-2020-037.mp3 (vom 24.09.2020, 38:50 min)
    »Jetzt. Und hier« von Martin Schlak aus stern Nr. 40 vom 24.09.2020
    Inhalt: Corona überdeckte lange, wie schnell und drastisch die Klimakrise eskaliert. Aber 2020 ist ein hochdramatisches Jahr. Weltweit - auch in Deutschland.
  • stern-podcast-2020-036.mp3 (vom 16.09.2020, 28:44 min)
    »Wer bin ich?« von Bas Kast aus stern Nr. 39 vom 17.09.2020
    Inhalt: Formen Gene unseren Charakter oder können wir selbst bestimmen, wer wir sein wollen? Bestsellerautor Bas Kast über die schwierige Suche nach dem wahren Selbst.
  • stern-podcast-2020-035.mp3 (vom 09.09.2020, 42:16 min)
    »Nationalist, Rassist oder Faschist?« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 38 vom 10.09.2020
    Inhalt: Er torpediert die Briefwahl, stachelt Milizen an und korrumpiert sein Amt: Um an der Macht zu bleiben, schürt Präsident Donald Trump das Chaos. Und riskiert dabei Amerikas Demokratie.
  • stern-podcast-2020-034.mp3 (vom 02.09.2020, 29:39 min)
    »Alles echt?« von Nicole Heißmann aus stern Nr. 37 vom 3.9.2020
    Inhalt: Der eine Burger ist aus Hack, der andere aus Pflanzen. Der Unterschied ist kaum zu sehen - und auch nur wenig zu schmecken. Weltweit arbeiten Firmen und Forscher an der Fleischrevolution.
  • stern-podcast-2020-033.mp3 (vom 26.08.2020, 31:58 min)
    »Das zerissene Land« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 36 vom 27.8.2020
    Inhalt: Was bewegt die Amerikaner im Jahr der Wahl und der Pandemie? Und: Gibt es das überhaupt noch - die Vereinigten Staaten?
  • stern-podcast-2020-032.mp3 (vom 20.08.2020, 35:27 min)
    »Da wächst was!« von Frauke Hunfeld aus stern Nr. 35 vom 20.08.2020
    Inhalt: Viele sehnen sich nach richtig gutem Essen, nach Gemüse aus der Region, nach Fleisch, für das kein Tier lange leidet. Es ist gar nicht mehr so schwer, genau das zu bekommen.
  • stern-podcast-2020-031.mp3 (vom 12.08.2020, 39:29 min)
    »Wer kommt nach Merkel?« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 34 vom 13.08.2020
    Inhalt: Noch ist sie da. Aber nach der Wahl nächstes Jahr macht Angela Merkel Schluss. Es gibt erst einen einzigen offiziellen Kandidaten, aber viele große Ambitionen. Der Kampf ums Kanzleramt hat begonnen.
  • stern-podcast-2020-030.mp3 (vom 05.08.2020, 32:07 min)
    »Sie sind zurück« von Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 33 vom 06.08.2020
    Inhalt: Lange interessierten sich die Obamas vor allem für Golf, Geld und Glamour. Doch jetzt ziehen sie für Joe Biden in den Wahlkampf. Können sie Trump stürzen?
  • stern-podcast-2020-029.mp3 (vom 30.07.2020, 42:06 min)
    »Hin und Weg« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 32 vom 30.07.2020
    Inhalt: Campen steht für Freiheit – und im Corona-Sommer auch für ein Gefühl von Sicherheit. Das Leben an der frischen Luft ist zum Urlaubstrend des Jahres geworden.
  • stern-podcast-2020-028.mp3 (vom 23.07.2020, 33:04 min)
    »Zeit des Innehaltens« von Andrea Ritter aus stern Nr. 31 vom 23.07.2020
    Inhalt: Italien wirkt, als hätte jemand auf den Pausenknopf gedrückt. Und die Menschen fragen sich: Sollten wir nicht Grundlegendes verändern?
  • stern-podcast-2020-027.mp3 (vom 16.07.2020, 38:44 min)
    »Wie gesund ist unser Brot?« von Nicole Heißmann und Christoph Koch aus stern Nr. 30 vom 16.07.2020
    Inhalt: Glutenfurcht und Weizenphobie haben das Image des Grundnahrungsmittels ramponiert. Immer neue Backtricks dem Brot Nährwert und Bekömmlichkeit genommen. Dabei könnte es so köstlich wie wertvoll sein.
  • stern-podcast-2020-026.mp3 (vom 09.07.2020, 28:00 min)
    »Die Kraft des Verzeihens« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 29 vom 09.07.2020
    Inhalt: Enttäuschung, Wut, Verbitterung: Wer an schlechten Gefühlen festhält, schadet sich selbst. Hier erzählen Menschen, wie es ihnen gelungen ist, mit Vergangenem Frieden zu machen - und innere Freiheit zu finden.
  • stern-podcast-2020-025.mp3 (vom 01.07.2020, 43:34 min)
    »Eine Insel wacht auf« von Marvin Ku aus stern Nr. 28 vom 02.07.2020
    Inhalt: Nach mehr als drei Monaten Corona-Quarantäne empfängt Mallorca wieder Urlauber. Was hat sich verändert?
  • stern-podcast-2020-024.mp3 (vom 24.06.2020, 30:31 min)
    »Ins eigene Fleisch geschnitten« von Andreas Albes aus stern Nr. 27 vom 25.06.2020
    Inhalt: Clemens Tönnies ist reich geworden durch Billiglohn. Jetzt stehen Tausende seiner Arbeiter unter Quarantäne – und er selbst mit dem Rücken zur Wand.
  • stern-podcast-2020-023.mp3 (vom 18.06.2020, 34:57 min)
    »Wie rassistisch bin ich?« von Michael Streck aus stern Nr. 26 vom 18.06.2020
    Inhalt: Gar nicht, sagen sicher die meisten. Und irren. Zwei Perspektiven auf eine politische Debatte, die persönlich werden muss.
  • stern-podcast-2020-022.mp3 (vom 11.06.2020, 27:18 min)
    »Ächz!« von Mathias Schneider aus stern Nr. 25 vom 11.06.2020
    Inhalt: Die Lockdown-Bilanz der Deutschen: Weniger Bewegung, mehr auf den Hüften. Höchste Zeit, die Sommeroffensive gegen kneifende Klamotten und lahme Glieder zu starten!
  • stern-podcast-2020-021.mp3 (vom 04.06.2020, 22:27 min)
    »Amerikas Wut« von Nicolas Büchse aus stern Nr. 24 vom 04.06.2020
    Inhalt: Polizisten, die töten statt verhaften. Ein Präsident, der hetzt statt versöhnt. Was wird jetzt aus den USA?
  • stern-podcast-2020-020.mp3 (vom 28.05.2020, 32:21 min)
    »Wir Hochstapler« von Horst von Buttlar aus stern Nr. 23 vom 28.05.2020
    Inhalt: Deutschland und Europa machen gigantische Schulden, um die Wirtschaft zu retten. Wer soll das alles bezahlen?
  • stern-podcast-2020-019.mp3 (vom 14.05.2020, 40:14 min)
    »Ist doch schön hier!« von Andrea Ritter und Jan Rosenkranz aus stern Nr. 21 vom 14.05.2020
    Inhalt: Für den Sommerurlaub gilt in diesem Jahr: besser in der Nähe bleiben - und fernab der Massen. Zum Glück geht das in Deutschland ziemlich gut. Teil 1 der neuen stern-Serie Reisen vor der Haustür
  • stern-podcast-2020-018.mp3 (vom 06.05.2020, 34:33 min)
    »Der tiefe Fall« von Nicolas Büchse und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr. 20 vom 07.05.2020
    Inhalt: Das mächtigste und reichste Land der Welt wankt. Denn in der Krise wird die Ideologie vom schlanken Staat zur Falle: Millionen Arbeitslose könnten alles verlieren - Obdach, Gesundheit, einige sogar ihr Leben.
  • stern-podcast-2020-017.mp3 (vom 30.04.2020, 36:08 min)
    »Trinke ich zu viel?« von Tobias Schmitz aus stern Nr. 19 vom 30.04.202
    Inhalt: Wenn Kneipen und Bars wegen Corona geschlossen sind, kommt der Nachschub eben per Paketpost. Höchste Zeit, den eigenen Umgang mit Alkohol zu hinterfragen.
  • stern-podcast-2020-016.mp3 (vom 22.04.2020, 31:02 min)
    »Auf geht´s« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 18 vom 23.04.2020
    Inhalt: Wirtschaft und Gesellschaft versuchen den Neustart – langsam, in kleinen Schritten. Es ist komplizierter als gedacht, weil noch längst nicht alles Hand in Hand geht.
  • stern-podcast-2020-015.mp3 (vom 15.04.2020, 28:16 min)
    »Wollen wir zurück ins alte Leben«? von Frauke Hunfeld aus stern Nr. 17 vom 16.04.2020
    Inhalt: Die Corona-Krise ist auch eine Chance: Wir erleben, wozu wir, unsere Wirtschaft und die Politik fähig sind. Manches davon kann unsere Gesellschaft nachhaltig verändern.
  • stern-podcast-2020-014.mp3 (vom 08.04.2020, 32:59 min)
    »Geschafft!« von Mathias Schneider aus stern Nr. 16 vom 08.04.2020
    Inhalt: Sie gehören zu den wenigen, die Corona nachweislich überstanden haben. Und sind jetzt immun gegen das Virus. Für die Forschung sind die Genesenen ein großer Schatz.
  • stern-podcast-2020-013.mp3 (vom 02.04.2020, 27:33 min)
    »Geld oder Leben« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 15 vom 02.04.2020
    Inhalt: Wie viel unseres Wohlstands müssen wir opfern, wie viele Corona-Tote ertragen? Und wer soll das entscheiden?
  • stern-podcast-2020-012.mp3 (vom 25.03.2020, 34:45 min)
    »Was Corona mit unserer Seele macht« von Christoph Koch und Tobias Schmitz aus stern Nr. 14 vom 26.03.2020
    Inhalt: Erst allmählich erahnen wir das Ausmaß dessen, was auf uns zukommt. Was können wir gegen die Angst tun?
  • stern-podcast-2020-011.mp3 (vom 17.03.2020, 36:34 min)
    »Das Leben in den Zeiten von Corona« von Walter Wüllenweber aus stern Nr. 13 vom 19.03.2020
    Inhalt: Wie das Virus unser Land verändert.
  • stern-podcast-2020-010.mp3 (vom 12.03.2020, 33:34 min)
    »Die Kurve kriegen« von Jan Boris Wintzenburg aus stern Nr. 12 vom 12.03.2020
    Inhalt: Deutschland baut die besten Autos für die ganze Welt – das war einmal. Wie die Industrie die riesigen Herausforderungen bewältigen will.
  • stern-podcast-2020-009.mp3 (vom 05.03.2020, 32:55 min)
    »Was kommt da noch?« von Norbert Höfler aus stern Nr. 11 vom 05.03.2020
    Inhalt: Das neue Coronavirus rast um die Welt. Es kann unser Land verändern und unseren Wohlstand bedrohen. Ein Zwischenstand.
  • stern-podcast-2020-008.mp3 (vom 26.02.2020, 41:10 min)
    »Lasst die Sau raus!« von Norbert Höfler aus stern Nr. 10 vom 27.08.2020
    Inhalt: Im einen Stall leiden Schweine, bis sie zu Billigfleisch werden. Im anderen wird für mehr Geld auf das Tierwohl geachtet. Was wollen wir essen?
  • stern-podcast-2020-007.mp3 (vom 19.02.2020, 32:41 min)
    »Zeit zu gehen« von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen aus stern Nr. 09 vom 20.02.2020
    Inhalt: Angela Merkel sollte dem Land und der CDU einen letzten Dienst erweisen - und als Kanzlerin zurücktreten.
  • stern-podcast-2020-006.mp3 (vom 13.02.2020, 37:27 min)
    »Was steckt dahinter?« von Philipp Mattheis aus stern Nr. 8 vom 13.02.2020
    Inhalt: Während das Virus wütet, schaut die Welt voller Staunen und Angst auf China - und seine gnadenlose Effizienz. Wie funktioniert dieses Land? Sind die Chinesen verrückt? Oder sind sie einfach nur schlauer? Am besten, man fragt sie selbst
  • stern-podcast-2020-005.mp3 (vom 05.02.2020, 33:41 min)
    »Nicht! Noch!! Mehr!!!« von Roland Rödermund aus stern Nr. 7 vom 06.02.2020
    Inhalt: Der Job, die Kinder, die Eltern, der Haushalt: Viele wissen nicht mehr, wie sie das alles packen sollen. Weil sie es richtig gut machen wollen, weil es einfach zu viel ist. Was kann helfen?
  • stern-podcast-2020-004.mp3 (vom 29.01.2020, 44:08 min)
    »Wer kann ihn stoppen?« von Nicolas Büchse und Jan Christoph Wiechmann aus stern Nr.6 vom 30.01.2020
    Inhalt: In den USA beginnen die Vorwahlen. Die Demokraten suchen einen Kandidaten, der Trump besiegen kann. Doch wer hat das Zeug dazu? Unterwegs mit den Favoriten
  • stern-podcast-2020-003.mp3 (vom 22.01.2020, 37:52 min)
    »Ich weiß von dir, was du nicht weißt« von Florian Güßgen aus stern Nr. 5 vom 23.01.2020
    Inhalt: Nie war es leichter, die ganze Welt mit Lügen zu füttern und jeden einzelnen von uns gezielt zu manipulieren - die Internetkonzerne profitieren davon. Stehen wir vor einer Apokalypse der Wahrheit?
  • stern-podcast-2020-002.mp3 (vom 15.01.2020, 21:56 min)
    »Glücklich im Job« von Lorenz Wolf-Doettinchem aus stern Nr. 04 vom 16.01.2020
    Inhalt: Klar, es kommt auf die Kollegen an, und das Gehalt muss stimmen. Aber was kann unser Chef tun und was wir selbst, um im Beruf zufriedener zu werden? Beispiele zeigen, wie es geht
  • stern-podcast-2020-001.mp3 (vom 09.01.2020, 37:12 min)
    » Lust auf lecker!« von Mathias Schneider aus stern Nr. 03 vom 09.01.2020
    Inhalt: Trauen Sie sich etwas ganz Verrücktes: Sagen Sie „Ja“ zum Genuss. Und „Nein“ zu Verboten. 15 Experten erklären im stern, wie Sie sich einfach gesund und schlank essen.
nach oben springen