Start
Im dzb lesen neu anmelden!

Michels, Helmut:
Die Geschichte der Welt in einem Band

Hildesheim : Olms, 2015.
Der Schwerpunkt dieser Darstellung liegt auf der Politik, den Ereignisse, der geistigen Kultur und auf dem, was den Menschen zum Menschen macht. Sie gliedert die Weltgeschichte in eine ältere und eine jüngere Zeit: in die Epoche der autonomen Weltkulturen, der Vorfahren und Gefährten Europas, und in eine Epoche von dessen Aufstieg und Weltgeltung seit etwa 1500. Europa löste die Globalisierung aus. Und da stellt sich am Ende doch die Frage: Warum nicht z.B. China oder Indien, warum Europa?
5 Bände, Kurzschrift, BNA 18623

D 100

neue Suche
Nach oben springen