Format: Großdruckbuch, Spiralbindung, 4 Bände, 624 Seiten, 17 Punkt
Produzent: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte
Inhalt: Ahlbeck, 1952: Mit ihren Töchtern Henni und Lisbeth führt Grete eine kleine Pension auf Usedom. Doch das Leben in der DDR ist für drei Frauen, die ein eigenes Unternehmen führen, nicht einfach. München, 1992: Zwischen den Sachen ihrer Mutter Henriette findet Caroline einen Brief, in dem es um die Rückeignung einer Villa auf Usedom geht. Weil ihre Mutter nicht über damals sprechen will, beschließt Caroline, an die Ostsee zu fahren.