Der bekannte deutsche Journalist und Publizist legt im Alter von 87 Jahren hier seine Autobiografie vor, in der er auch auf die spannende Phase als Redenschreiber Willy Brandts, Anfangs der 1970er Jahre, eingeht und den Bogen von der Kindheit in Schwaben, den Anfängen bei der evangelisch-konservativen Wochenzeitung »Christ und Welt« über seine Karriere beim WDR und ZDF bis zu seiner Zeit als einer der wichtigsten bundesrepublikanischen Journalisten spannt. Großen Raum nehmen dabei die Zeitgenossen Harpprechts ein – von Helmut Schmidt über Marion Gräfin Dönhoff bis Iris Berben. Private Einblicke erlaubt er in den Abschnitten über die Frauen, die ihn begleitet haben. In erster Linie schreibt er dabei über seine Ehefrau Renate, mit der er schon seit über 50 Jahre zusammen ist.
Katalog-Nummer: 35593
Frankfurt am Main: S. Fischer, 2015
Sprecher: Schautes, Isabell
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA