Isa Vermehren (1918 bis 2009) beginnt eine erfolgreiche Karriere als Unterhaltungskünstlerin und Kabarettistin. 1938 tritt sie der katholischen Kirche bei. Im Frühjahr 1944 von der Gestapo verhaftet, erlebt sie das Kriegsende in den KZ Ravensbrück, Buchenwald und Dachau. Nach dem Krieg wird sie Ordensfrau und Gymnasiallehrerin. Bekannt wurde sie durch ihre Beiträge zum »Das Wort zum Sonntag«.
Katalog-Nummer: 35615
München: Claassen, 2003
Sprecher: Schwarte, Hergard
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V.