Siegfried Säuerling, erfolgloser Kunstmaler in chronischer Geldnot, fälscht einen Scheck seines Vaters. Der empörte Augenarzt und Kriegsveteran Dr. Julius Säuerling bringt daraufhin den eigenen Sohn ins Gefängnis – damit er sich bessere. Dort lernt Siegfried den Anlagebetrüger Reiner Teuschel kennen. Gemeinsam hecken sie ein neues Leben aus, das sie nach der Haft führen wollen: als erfolgreiche Ärzte. – Eine bissige Satire in der Tradition des Schelmen- und Ganovenromans, die nicht nur den Medizinbetrieb und seine »Götter in Weiß« karikiert. Das Spiel um Tarnung und Täuschung spiegelt die gesamtdeutsche Gesellschaft wider.
Katalog-Nummer: 40988
Marburg: Verlag im Kilian, 2001
Sprecher: Gehlen, Ralf
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA