Kategorie: Belletristik/Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Soziales/Politische Romane, Wirtschaft, Wissenschaft
Nelly lebt in Ostberlin und engagiert sich in der christlichen Jugendarbeit – dafür wird sie 1953 aus der Schule geworfen. Unruhen führen am 17. Juni zum Arbeiteraufstand – wieder ist Nelly dabei. Ein sowjetischer Spion und ein junger Uhrmacher stehen ihr immer wieder zur Seite. Der Roman erzählt, wie der Aufbau der DDR unter der Sowjetführung vonstattenging, wie Geheimdienstler das Leben bestimmten, Rationierung und Bespitzelung zum Alltag der Bürger wurden und wie es schließlich zum Aufbegehren der Menschen kam.
Katalog-Nummer: 41764
München: Blessing, 2017
Sprecher: Bertling, Marion
Produktionsort: Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V.