Maccoby, Hyam
Der heilige Henker : die Menschenopfer und das Vermächtnis der Schuld.
Kategorie: Sachliteratur /Religion, Esoterik /Christliche Religion und Theologie/Allgemeines (hier auch Bibel)
Menschenopfer sind rituelle Akte, um die Schuld eines Volkes gegenüber seinem Gott zu verringern. Eine besondere Rolle fällt dabei dem Vollstrecker zu. Am rätselhaftesten ist die Figur des »Heiligen Henkers«, der einerseits als Mörder gebrandmarkt und verstoßen wird, gleichzeitig aber große Ehrerbietung genießt, da die Gesellschaft aus seiner düsteren Tat Nutzen zieht. Maccoby untersucht den gesamten Komplex von Schuldabtragung und Versöhnung in der Bibel. Unter anderem wird die neutestamentliche Ausgestaltung des Opfertodes Jesu analysiert: hier wird den Juden die unentbehrliche Rolle des »Heiligen Henkers« zugewiesen. – Ein fesselndes Buch, das ein neues Licht wirft auf religiöse Bräuche und Mythen, auf die Ursprünge der christlichen Kirche und das Phänomen des Antisemitismus.
Katalog-Nummer: 44596
Stuttgart: Thorbecke, 1999
Sprecher: Bachmann, Walter
Produktionsort: Blindenbibliothek der CAB Landschlacht