Franziska zu Reventlow (1871 bis 1918) war als Malerin und Schriftstellerin eine der schillerndsten Figuren der Münchner Boheme um 1900 und wurde in den 1980er Jahren zu einer Ikone der Frauenemanzipation. Kerstin Decker, versierte Autorin romanhafter Biografien, stellt den unbedingten Freiheitswillen der exzentrischen Gräfin in den Vordergrund und den hohen Preis, den sie für ihre gesellschaftliche Unabhängigkeit und ihr lockeres Liebesleben zahlen musste. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den zahlreichen Liebesbeziehungen und Affären der »Skandalgräfin«, darunter so prominente Namen wie Ludwig Klages, R.M. Rilke oder Frank Wedekind.
Katalog-Nummer: 45275
Berlin: Berlin-Verlag, 2018
Sprecher: Haderer, Klaus
Produktionsort: Bayerische Hörbücherei e.V.