Kategorie: Belletristik/Historische Romane/1560 bis 1789 (u.a. Absolutismus, Barock)
Holland, 1654: Nach dem Tod ihres Mannes verlässt Catrijn ihr Heimatdorf. Sie lernt den Abenteurer Matthias kennen, auf dessen Empfehlung sie in Amsterdam im Haushalt seines Bruders unterkommt, obwohl sie viel lieber malen würde. Durch ihre Hausherrin, die selbst malt, bekommt Catrijn die Gelegenheit, Rembrandt und Vermeer kennenzulernen. Eines Tages steht ihr früherer Knecht Jakob vor ihr und fordert Geld, da er Catrijns dunkles Geheimnis kennt. Sie kündigt sofort ihre Stelle. Ihr Hausherr empfiehlt sie seinem anderen Bruder Evert, der eine Porzellanfabrik in Delft unterhält. Während Matthias nach China reist und Catrijn damit die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft nimmt, beginnt sie bei Evert als Porzellanmalerin – das berühmte Delfter Porzellan – und fühlt sich endlich angekommen. Doch auch hier wird sie nach einiger Zeit von Jakob aufgespürt.