Mazzeo, Tilar J.
Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums : die außergewöhnliche Geschichte der Frau, die 2500 Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete.
Warschau, 1942. Als Krankenschwester hatte Irena Sendler (1910 bis 2008) Zugang zum abgeriegelten Ghetto. Auf ihrem Rückweg schmuggelte sie jüdische Kinder aus dem Ghetto: in Säcken, Kisten oder Särgen, mit Schlafmitteln ruhig gestellt. Sie gab den Kindern neue Identitäten und sorgte für sichere Verstecke. Selbst als die Gestapo die junge Polin fasste und folterte, gab Irena die Namen der 2500 Kinder nicht preis. Wie durch ein Wunder überlebte sie die Torturen. – Die wahre Geschichte einer fast vergessenen Heldin – neu erzählt auf der Grundlage jahrelanger Recherchen und Interviews mit Überlebenden.
Katalog-Nummer: 45409
München: Heyne, 2016
Sprecher: Weber, Marianne
Produktionsort: Blindenbibliothek der CAB Landschlacht