Kategorie: Sachliteratur /Geografie, Völkerkunde, Reiseführer/Allgemeines /Geschichte der Geografie und Völkerkunde, Entdeckungen
Wagemut und Wissbegier, ein feines Beobachtungs- und Differenzierungsvermögen und vor allem die unbändige Lust an immer neuen Begegnungen machten Alexander von Humboldt vor 200 Jahren zu einem epochalen Weltentdecker. Auf seiner Reise in die amerikanischen Tropen von 1799 bis 1804 hielt der preußische Kosmopolit eine Vielzahl Physiognomien fest und sah die Welt, wie sie vor ihm noch keiner gesehen hatte. Überzeugt davon, dass es keine unterlegenen oder gar minderwertigen Ethnien gebe, war er seinen Zeitgenossen weit voraus. Und selbst im 21. Jahrhundert kommt Alexander von Humboldt als Anwalt einer universellen Humanität wie gerufen. DAISY-Fassung eines kommerziellen Hörbuchs, ungekürzte Lesung.
Katalog-Nummer: 45950
Freiburg im Breisgau: Audiobuch, 2018
Sprecher: Arnold, Frank
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), 01.07.2018
Spieldauer: 14 Stunden, 27 Minuten
Sind Sie neu im dzb lesen? Melden Sie sich hier an oder wenden Sie sich an die Hörbibliothek: hoerbuecherei@dzblesen.de oder 0341 7113-116.
Dieses Hörbuch steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?