Jürgs, Michael
Sklavenmarkt Europa : das Milliardengeschäft mit der Ware Mensch.
Kategorie: Sachliteratur /Wirtschaft /Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Staaten
Gigantische Summen werden umgesetzt in diesem Geschäft mit der Ware Mensch, die zum Zwecke der Prostitution, der Zwangsarbeit – ob auf Feldern, in Fabriken oder als Haussklaven – und sogar für die Organentnahme gehandelt wird. Seit der Eiserne Vorhang gefallen ist und die Globalisierung alle Wirtschaftsbereiche erfasst hat, sind auch für die Organisierte Kriminalität die Grenzen gefallen. Der bekannte Journalist und Buchautor hat gründlich recherchiert und aufgezeichnet, mit welcher Skrupellosigkeit Menschenhändler die Notlage vieler Menschen in armen Ländern ausnutzen und diese dem »Sklavenmarkt« in Europa zuführen. Als Fazit dieser erschütternden Tatsachen beklagt er das Versagen von Politik und Polizei, den Menschenhändlern das Handwerk zu legen und fordert eine gesamteuropäische Strategie.
Katalog-Nummer: 46224
München: Bertelsmann, 2014
Sprecher: Kosin, Jerzy
Produktionsort: Norddeutsche Hörbücherei e.V.