Kategorie: Belletristik/Historische Romane/1939 bis 1945 (2. Weltkrieg)
11. Juni 1940. Michele Ragusano betritt das Haus des faschistischen Vereins, in dem er einst Mitglied war. Er war wegen Diffamierung des faschistischen Regimes zu fünf Jahren Verbannung verurteilt worden. Prompt gerät er mit Persico aneinander, einem glühenden Faschisten, der einen tödlichen Schlaganfall erleidet. Persico wird als Märtyrer gefeiert, eine Straße soll nach ihm benannt werden. Da kommt ein pikantes Detail aus seiner Vergangenheit ans Licht. – Eine hinreißend komische Satire auf Kleinbürgertum und Doppelmoral.
Katalog-Nummer: 46477
Reinbek: Kindler, 2018
Sprecher: Achterberg, Jaap
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte