Ein imposanter Gang durch die deutsche Geschichtsphilosophie von Kant, Schelling und Schiller über Hegel, Burckhardt und Nietzsche zu den Positionen nach der »Großen Erzählung« bei Benjamin, Löwith, Marquard, Feyerabend und Duerr. Die Geburtsstunde der Geschichtsphilosophie ist die Stunde der Aufklärung, die die Konsequenzen der Aufklärung verstanden hat, die Stunde des durch die Aufklärung freigelegten Schreckens.
Katalog-Nummer: 46619
München: Beck, 2016
Sprecher: Fässler, Egon
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte