Der ehemalige Spex-Chefredakteur, der Vielen als bedeutendster deutscher Pop-Theoretiker gilt, legt hier sein Hauptwerk vor. Er betrachtet das Popphänomen von seinen Wurzeln bis zu seinen diversen Auswüchsen. Der Band ist etwas für Leser, die sich intellektuell diesem Phänomen nähern wollen, die nicht vor Adorno, Dialektik, Semiotik und Soziologie zurückschrecken. Immer wieder wählt Diederichsen auch einen ganz persönlichen Zugang zum Thema und schreibt originell.
Katalog-Nummer: 49917
Köln: Kiepenheuer und Witsch, 2014
Sprecher: Kraußmann, Arno
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA