Der Abbruch von menschlichen Beziehungen und die Entfremdung in der Familie sind die zentralen Themen des ersten Romans der südkoreanischen Autorin. Die Ich-Erzählerin Yochin wird bald Dreißig und strebt danach, ihre Backkunst zu vervollkommnen. Nicht besonders aufregend – und ebenso erscheint ihr sonstiges Leben mit dem verschlossenen Vater und der ungeliebten Tante. Innerlich allerdings ist sie zerrüttet, hat jegliche Sicherheit verloren und zieht sich immer mehr zurück. Wie durch ein Fenster schaut sie in die Außenwelt.
Katalog-Nummer: 50071
Bielefeld: Pendragon-Verlag, 2005
Sprecher: Gösken, Michela
Produktionsort: Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte