In seinem Buch erzählt der Journalist Deniz Yücel (geboren 1973), wie er ein Jahr in türkischer Einzelhaft verbrachte, welchen Schikanen er ausgesetzt war und wie es ihm gelang, immer wieder die Überwachung zu überlisten. Er schildert, was ihm die Unterstützung seiner Frau Dilek Mayatürk und die »Free Deniz«-Kampagne bedeutete und warum der Kühlschrank das sicherste Versteck in der Gefängniszelle ist. Yücel berichtet hier nicht nur über seine Zeit vor der Inhaftierung und im Hochsicherheitsgefängnis Silivri, er gibt darüber hinaus einen klaren Überblick über die innertürkischen Machtverhältnisse. Insbesondere die Aushöhlung der Rechtsprechung nach dem Putschversuch im Juli 2016 sowie die Verfolgung von Journalisten und die Verdrängung der freien Presse stehen dabei im Mittelpunkt.
Katalog-Nummer: 50269
Köln: Kiepenheuer und Witsch, 2019
Sprecher: Harbauer, Martin
Produktionsort: Bayerische Hörbücherei e.V.