Nach seiner Ermordung am 4. November 1995 wurde der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin endgültig zu einem Mythos, zur Symbolfigur des Friedens im Nahen Osten. Wie kam es dazu, dass gerade der Mann, der im Juni 1967 als Generalstabschef den Sechs-Tage-Krieg gewann, Anfang der neunziger Jahre erkannte, dass nun die Zeit gekommen war, sein Volk zum Frieden zu führen?
Katalog-Nummer: 52753
Berlin: Aufbau-Verlag, 1996
Sprecher: Priemer, Ruth
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA