Kategorie: Belletristik/Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Soziales/Gesellschaft des 21. Jahrhunderts
Zwei Straßenbauarbeiter, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, sind beauftragt, in einem bürgerkriegsgeschüttelten Land eine schnurgerade Straße vom reichen Norden in den armen Süden zu bauen. Das Projekt muss schnell fertig werden, denn es soll eine große Militärparade stattfinden. Da in dem Land lediglich ein fragiler Frieden herrscht, sprechen sich die Arbeiter nicht mit Namen an, sondern nur mit Vier und Neun. Vier steuert die hoch technische Asphaltiermaschine und erledigt seine Arbeit präzise und zuverlässig. Aus seiner Sicht wird die Geschichte erzählt. Neun soll dafür sorgen, dass der Weg frei ist. Er ist der sprunghafte Part, der Land und Leute kennenlernen möchte.
Katalog-Nummer: 52798
Köln: Kiepenheuer und Witsch, 2020
Sprecher: Figl, Anton
Produktionsort: Bayerische Hörbücherei e.V.