Friebe, Holm; Lobo, Sascha
Wir nennen es Arbeit : die digitale Bohème oder: intelligentes Leben jenseits der Festanstellung.
Kategorie: Sachliteratur /Philosophie, Soziologie/Soziologie/Einzelgebiete der Soziologie
Sie verzichten dankend auf einen Arbeitsvertrag und verwirklichen den alten Traum vom selbstbestimmten Leben. Mittels neuer Technologien kreieren sie ihre eigenen Projekte, Labels und Betätigungsfelder. Das Internet ist für sie nicht nur Werkzeug und Spielwiese, sondern Einkommens- und Lebensader: die digitale Bohème. Ihre Ideen erreichen – anders als bei der früheren Bohème – vor allem über das Web ein großes Publikum und finanzieren sich damit. Ein zeitgemäßer Lebensstil, der sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickeln könnte.
Katalog-Nummer: 52918
München: Heyne, 2007
Sprecher: Friedl, H. Peter
Produktionsort: Hörbücherei des BSVÖ