Diese Ausgabe widmen wir der Musik und ihren vielfältigen Erscheinungsformen im dzb lesen. Außerdem informieren wir Sie in einem kurzweiligen und wissenswerten Programm über die aktuellen Entwicklungen und Projekte im Haus und im Förderverein. Erfahren Sie unter anderem mehr über ein ganz besonderes taktiles Kinderbuch, über Audiodeskription im Museum und die Herausforderungen der Braillenotenübertragung. Eröffnet wird die diesjährige Ausgabe durch einen ganz besonderen Beitrag, den neun Jugendliche vom Landesbildungszentrum »Hermann von Helmholtz« in Halle produziert haben. »Radio? … Machen wir selber« lautete der Titel eines Workshops, den die Jugendlichen im September 2022 im Rahmen von »Total digital«, einem Förderprogramm des dbv, durchlaufen haben. Das Ergebnis hören Sie hier. Daneben gibt es wie gewohnt die Nachrichten und Medientipps.
Radio dzb lesen wird präsentiert vom Förderverein »Freunde des barrierefreien Lesens« in Zusammenarbeit mit Tabea Soergel, Martin Becker und dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen.
Katalog-Nummer: 60131
Sprecher: Verschiedene Sprecher
Produktionsort: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)