Die Frau des ersten Bundespräsidenten, Tochter eines bedeutenden Nationalökonomen und einer kaukasischen Prinzessin, wird geschildert als engagierte Lehrerin, zupackende Sozialarbeiterin, fesselnde Rednerin und Schriftstellerin. Als ihr Mann von den Nazis Berufsverbot erhält, verdient sie als kreative und tüchtige Werbefachfrau den Lebensunterhalt. Die beiden Autorinnen zeichnen das Porträt einer überraschend modernen, selbstbewussten Frau (1881 bis 1952).
Katalog-Nummer: 60905
Heilbronn: Salzer, 1994
Sprecher: Priemer, Ruth
Produktionsort: Deutsche Blinden-Bibliothek in der DBStA