neue Suche Meine Ausleihen Login
Ihre Suche nach Braille, "ela" ergab 25 Treffer.
Katalog-Nummer: 21909
Schriftart: 1 Band, V - Vollschrift
Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt. Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann – und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen!
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 21909
Schriftart: 1 Band, V - Vollschrift
Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt. Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann – und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen!
Kategorie: Kinder- und Jugendliteratur/Literatur für Leser bis 6 Jahre/Freundschaft, Familie
Produktionsort: Leipzig, 2025
Hamburg: Carlsen, 2024
Katalog-Nummer: 21910
Schriftart: 1 Band, K - Kurzschrift
Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt. Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann – und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen!
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 21910
Schriftart: 1 Band, K - Kurzschrift
Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt. Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann – und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen!
Kategorie: Kinder- und Jugendliteratur/Literatur für Leser bis 6 Jahre/Freundschaft, Familie
Produktionsort: Leipzig, 2025
Hamburg: Carlsen, 2024
Katalog-Nummer: 20529
Schriftart: 4 Bände, K - Kurzschrift
Vor hunderttausend Jahren traf das Objekt den See an seinem tiefsten Punkt und versank rasch in seiner kilometertiefen stygischen Dunkelheit. Mit ihm kam etwas Entsetzliches, das jedes lebende Wesen auf der Erde bedrohen sollte. Jahrhundertelang wuchsen Legenden über verschwundene Menschen, über seltsame, entstellte Tiere und über ein unerklärliches Leuchten in den Tiefen des Sees. Als Marcus Stenson den lukrativen Auftrag ergattert, eine Stör-Fischzucht auf dem Gelände einer stillgelegten Papierfabrik am Ufer des Baikalsees zu errichten, glaubt er, das große Los gezogen zu haben. Er weigert sich, den schaurigen Volksmärchen Gehör zu schenken oder sich wegen gelegentlicher Schikanen der örtlichen Mafia zu sorgen. Doch dann werden verstümmelte Tiere im gefrorenen Wald gefunden und Menschen verschwinden. Und schlimmer noch – manche kommen schrecklich verändert zurück. In den Tiefen des Sees regt sich etwas Unirdisches, das hunderttausend Jahre lang gewartet hat. Und die Menschheit wird sich in bloße Wirtskörper verwandeln.
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 20529
Schriftart: 4 Bände, K - Kurzschrift
Vor hunderttausend Jahren traf das Objekt den See an seinem tiefsten Punkt und versank rasch in seiner kilometertiefen stygischen Dunkelheit. Mit ihm kam etwas Entsetzliches, das jedes lebende Wesen auf der Erde bedrohen sollte. Jahrhundertelang wuchsen Legenden über verschwundene Menschen, über seltsame, entstellte Tiere und über ein unerklärliches Leuchten in den Tiefen des Sees. Als Marcus Stenson den lukrativen Auftrag ergattert, eine Stör-Fischzucht auf dem Gelände einer stillgelegten Papierfabrik am Ufer des Baikalsees zu errichten, glaubt er, das große Los gezogen zu haben. Er weigert sich, den schaurigen Volksmärchen Gehör zu schenken oder sich wegen gelegentlicher Schikanen der örtlichen Mafia zu sorgen. Doch dann werden verstümmelte Tiere im gefrorenen Wald gefunden und Menschen verschwinden. Und schlimmer noch – manche kommen schrecklich verändert zurück. In den Tiefen des Sees regt sich etwas Unirdisches, das hunderttausend Jahre lang gewartet hat. Und die Menschheit wird sich in bloße Wirtskörper verwandeln.
Kategorie: Belletristik/Fantasy, Horror/Horror und Grusel
Produktionsort: Leipzig, 2023
Borgdorf-Seedorf: Luzifer-Verlag, 2021
Katalog-Nummer: 21841
Schriftart: 12 Bände, K - Kurzschrift
Der gefeierte Klassiker in komplett überarbeiteter Neuausgabe: Lauscher ist ein Mensch, der stets in die Irre geht und dennoch immer ans Ziel gelangt. Als er einen geheimnisvollen Stein und eine Flöte erbt und dazu ein wundersames Holzstück geschenkt bekommt, setzt er alles daran, mit diesen magischen Gaben die Welt seinen Wünschen gemäß zu unterwerfen – und scheitert. Doch das Schicksal beschert ihm so manches phantastische Abenteuer, um ihn letztendlich auf seinen ganz persönlichen Weg zu führen …
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 21841
Schriftart: 12 Bände, K - Kurzschrift
Der gefeierte Klassiker in komplett überarbeiteter Neuausgabe: Lauscher ist ein Mensch, der stets in die Irre geht und dennoch immer ans Ziel gelangt. Als er einen geheimnisvollen Stein und eine Flöte erbt und dazu ein wundersames Holzstück geschenkt bekommt, setzt er alles daran, mit diesen magischen Gaben die Welt seinen Wünschen gemäß zu unterwerfen – und scheitert. Doch das Schicksal beschert ihm so manches phantastische Abenteuer, um ihn letztendlich auf seinen ganz persönlichen Weg zu führen …
Kategorie: Belletristik/Fantasy, Horror/Fantasy
Produktionsort: Leipzig, 2025
München: Piper, 2020
Katalog-Nummer: 20619
Schriftart: 3 Bände, K - Kurzschrift
Als Privatdetektiv Nigel Strangeways gemeinsam mit seiner Frau Georgia zu einer Tante nach Essex reist, glaubt er noch, er sei nur eingeladen worden, um das rätselhafte Verhalten einer Katze aufzuklären. Doch schnell wird klar, dass der Geist, der offenbar seit Heiligabend in Easterham Manor sein Unwesen treibt, es nicht auf Katzen abgesehen hat, sondern auf sehr reale Menschen. Als ein Mitglied der Familie Restorick in Easterham zu Tode kommt, erwacht der Spürsinn des Detektivs. Welche Geheimnisse birgt das alte Gemäuer, in dem es angeblich spukt? Und welche Absichten verbergen die Gäste der Restoricks?
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 20619
Schriftart: 3 Bände, K - Kurzschrift
Als Privatdetektiv Nigel Strangeways gemeinsam mit seiner Frau Georgia zu einer Tante nach Essex reist, glaubt er noch, er sei nur eingeladen worden, um das rätselhafte Verhalten einer Katze aufzuklären. Doch schnell wird klar, dass der Geist, der offenbar seit Heiligabend in Easterham Manor sein Unwesen treibt, es nicht auf Katzen abgesehen hat, sondern auf sehr reale Menschen. Als ein Mitglied der Familie Restorick in Easterham zu Tode kommt, erwacht der Spürsinn des Detektivs. Welche Geheimnisse birgt das alte Gemäuer, in dem es angeblich spukt? Und welche Absichten verbergen die Gäste der Restoricks?
Kategorie: Belletristik/Kriminal- und Agentenromane, Thriller/Krimis
Produktionsort: Leipzig, 2023
Stuttgart: Klett-Cotta, 2021
Katalog-Nummer: 21601
Schriftart: 2 Bände, K - Kurzschrift
»Erzähl mir von ihr«, sagte sie, »erzähl mir von deiner Mutter ...« Dies sind die Worte der alten Esther, nachdem sie den Flüchtlingsjungen Emanuel von der Straße aufgelesen und bei sich aufgenommen hat. Der junge Mann ist mit seiner Mutter aus dem Kongo geflohen, wurde unterwegs von ihr getrennt und fristet seitdem ein mittelloses Dasein in Durban an der Ostküste Südafrikas. Esther, selbst eine Außenseiterin, sieht in ihm, was niemand sonst zu sehen vermag: einen Jungen, der sein verlorenes Herz wiederfinden kann. Und tatsächlich, in einer alten Ameisenbärenhütte inmitten der Schönheit der Drakensberge erfahren beide, dass ihre ungewöhnliche Freundschaft die Macht hat, alle Wunden zu heilen …
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 21601
Schriftart: 2 Bände, K - Kurzschrift
»Erzähl mir von ihr«, sagte sie, »erzähl mir von deiner Mutter ...« Dies sind die Worte der alten Esther, nachdem sie den Flüchtlingsjungen Emanuel von der Straße aufgelesen und bei sich aufgenommen hat. Der junge Mann ist mit seiner Mutter aus dem Kongo geflohen, wurde unterwegs von ihr getrennt und fristet seitdem ein mittelloses Dasein in Durban an der Ostküste Südafrikas. Esther, selbst eine Außenseiterin, sieht in ihm, was niemand sonst zu sehen vermag: einen Jungen, der sein verlorenes Herz wiederfinden kann. Und tatsächlich, in einer alten Ameisenbärenhütte inmitten der Schönheit der Drakensberge erfahren beide, dass ihre ungewöhnliche Freundschaft die Macht hat, alle Wunden zu heilen …
Kategorie: Belletristik/Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Soziales/Politische Romane, Wirtschaft, Wissenschaft
Produktionsort: Leipzig, 2024
München: Limes-Verlag, 2021
Katalog-Nummer: 21836
Schriftart: 3 Bände, V - Vollschrift
»Erzähl mir von ihr«, sagte sie, »erzähl mir von deiner Mutter ...« Dies sind die Worte der alten Esther, nachdem sie den Flüchtlingsjungen Emanuel von der Straße aufgelesen und bei sich aufgenommen hat. Der junge Mann ist mit seiner Mutter aus dem Kongo geflohen, wurde unterwegs von ihr getrennt und fristet seitdem ein mittelloses Dasein in Durban an der Ostküste Südafrikas. Esther, selbst eine Außenseiterin, sieht in ihm, was niemand sonst zu sehen vermag: einen Jungen, der sein verlorenes Herz wiederfinden kann. Und tatsächlich, in einer alten Ameisenbärenhütte inmitten der Schönheit der Drakensberge erfahren beide, dass ihre ungewöhnliche Freundschaft die Macht hat, alle Wunden zu heilen …
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 21836
Schriftart: 3 Bände, V - Vollschrift
»Erzähl mir von ihr«, sagte sie, »erzähl mir von deiner Mutter ...« Dies sind die Worte der alten Esther, nachdem sie den Flüchtlingsjungen Emanuel von der Straße aufgelesen und bei sich aufgenommen hat. Der junge Mann ist mit seiner Mutter aus dem Kongo geflohen, wurde unterwegs von ihr getrennt und fristet seitdem ein mittelloses Dasein in Durban an der Ostküste Südafrikas. Esther, selbst eine Außenseiterin, sieht in ihm, was niemand sonst zu sehen vermag: einen Jungen, der sein verlorenes Herz wiederfinden kann. Und tatsächlich, in einer alten Ameisenbärenhütte inmitten der Schönheit der Drakensberge erfahren beide, dass ihre ungewöhnliche Freundschaft die Macht hat, alle Wunden zu heilen …
Kategorie: Belletristik/Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Soziales/Politische Romane, Wirtschaft, Wissenschaft
Produktionsort: Leipzig, 2025
München: Limes-Verlag, 2021
Katalog-Nummer: 21609
Schriftart: 2 Bände, K - Kurzschrift
Ein Klassiker der literarischen Moderne, lange vor Nabokovs »Lolita«: Anfang des 20. Jahrhunderts in Simancas, einem mittelalterlichen Städtchen und Hort des Königlichen Spanischen Generalarchivs: Hier lebt die elfjährige Leticia im Haus ihrer Tante. Die Mutter ist verstorben, der geheimnisvolle Vater kehrt eines Tages als Invalide aus dem marokkanischen Feldzug zurück. Leticia – wissensdurstig, begabt, ihre Umwelt und sich selbst unerbittlich analysierend – kommt in das Haus des Stadtarchivars Don Daniel, um dort Musikunterricht bei dessen Frau Doña Luisa zu erhalten. Es entspinnt sich eine Dreieckskonstellation wechselnder Komplizenschaften, die geradewegs in die Katastrophe zu führen scheint. Rosa Chacel geht es nicht um voyeuristische Lust am Skandal. Sie vertraut ganz auf die hellsichtige Selbsterkundung Leticias, ihren leidenschaftlichen, komplexen Charakter, der die gesellschaftlichen Grenzziehungen seiner Zeit unterläuft. Ein psychologisch meisterhaftes Porträt der Künstlerin als junge Frau.
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 21609
Schriftart: 2 Bände, K - Kurzschrift
Ein Klassiker der literarischen Moderne, lange vor Nabokovs »Lolita«: Anfang des 20. Jahrhunderts in Simancas, einem mittelalterlichen Städtchen und Hort des Königlichen Spanischen Generalarchivs: Hier lebt die elfjährige Leticia im Haus ihrer Tante. Die Mutter ist verstorben, der geheimnisvolle Vater kehrt eines Tages als Invalide aus dem marokkanischen Feldzug zurück. Leticia – wissensdurstig, begabt, ihre Umwelt und sich selbst unerbittlich analysierend – kommt in das Haus des Stadtarchivars Don Daniel, um dort Musikunterricht bei dessen Frau Doña Luisa zu erhalten. Es entspinnt sich eine Dreieckskonstellation wechselnder Komplizenschaften, die geradewegs in die Katastrophe zu führen scheint. Rosa Chacel geht es nicht um voyeuristische Lust am Skandal. Sie vertraut ganz auf die hellsichtige Selbsterkundung Leticias, ihren leidenschaftlichen, komplexen Charakter, der die gesellschaftlichen Grenzziehungen seiner Zeit unterläuft. Ein psychologisch meisterhaftes Porträt der Künstlerin als junge Frau.
Kategorie: Belletristik/Unterhaltungsromane /Beziehungsromane
Produktionsort: Leipzig, 2024
Berlin: Wagenbach, 2022
Katalog-Nummer: 21908
Schriftart: 3 Bände, V - Vollschrift
Ein Klassiker der literarischen Moderne, lange vor Nabokovs »Lolita«: Anfang des 20. Jahrhunderts in Simancas, einem mittelalterlichen Städtchen und Hort des Königlichen Spanischen Generalarchivs: Hier lebt die elfjährige Leticia im Haus ihrer Tante. Die Mutter ist verstorben, der geheimnisvolle Vater kehrt eines Tages als Invalide aus dem marokkanischen Feldzug zurück. Leticia – wissensdurstig, begabt, ihre Umwelt und sich selbst unerbittlich analysierend – kommt in das Haus des Stadtarchivars Don Daniel, um dort Musikunterricht bei dessen Frau Doña Luisa zu erhalten. Es entspinnt sich eine Dreieckskonstellation wechselnder Komplizenschaften, die geradewegs in die Katastrophe zu führen scheint. Rosa Chacel geht es nicht um voyeuristische Lust am Skandal. Sie vertraut ganz auf die hellsichtige Selbsterkundung Leticias, ihren leidenschaftlichen, komplexen Charakter, der die gesellschaftlichen Grenzziehungen seiner Zeit unterläuft. Ein psychologisch meisterhaftes Porträt der Künstlerin als junge Frau.
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 21908
Schriftart: 3 Bände, V - Vollschrift
Ein Klassiker der literarischen Moderne, lange vor Nabokovs »Lolita«: Anfang des 20. Jahrhunderts in Simancas, einem mittelalterlichen Städtchen und Hort des Königlichen Spanischen Generalarchivs: Hier lebt die elfjährige Leticia im Haus ihrer Tante. Die Mutter ist verstorben, der geheimnisvolle Vater kehrt eines Tages als Invalide aus dem marokkanischen Feldzug zurück. Leticia – wissensdurstig, begabt, ihre Umwelt und sich selbst unerbittlich analysierend – kommt in das Haus des Stadtarchivars Don Daniel, um dort Musikunterricht bei dessen Frau Doña Luisa zu erhalten. Es entspinnt sich eine Dreieckskonstellation wechselnder Komplizenschaften, die geradewegs in die Katastrophe zu führen scheint. Rosa Chacel geht es nicht um voyeuristische Lust am Skandal. Sie vertraut ganz auf die hellsichtige Selbsterkundung Leticias, ihren leidenschaftlichen, komplexen Charakter, der die gesellschaftlichen Grenzziehungen seiner Zeit unterläuft. Ein psychologisch meisterhaftes Porträt der Künstlerin als junge Frau.
Kategorie: Belletristik/Unterhaltungsromane /Beziehungsromane
Produktionsort: Leipzig, 2025
Berlin: Wagenbach, 2022
Katalog-Nummer: 21759
Schriftart: 2 Bände, K - Kurzschrift
In der Anthologie schreiben versierte Autorinnen und Autoren über ihre Lieblings-Popsongs. Sie widmen sich allen Spielarten der Popmusik, egal ob Mainstream oder Nische. Mal wird anekdotisch-unterhaltsam erzählt, mal pophistorisch ausgeholt und in den Tiefen der Plattenregale geschürft. Die vorliegende Auswahl versammelt Essays zu 33 (fast) perfekten, in jedem Falle großartigen Popsongs. Von Snoop Dogg bis zu The Shins, von Waylon Jennings bis zu Fiona Apple oder von Reinhard Mey bis zu Haiyti.
Diesen Titel gibt es auch als gedrucktes Braillebuch zur postalischen Ausleihe.
Katalog-Nummer: 21759
Schriftart: 2 Bände, K - Kurzschrift
In der Anthologie schreiben versierte Autorinnen und Autoren über ihre Lieblings-Popsongs. Sie widmen sich allen Spielarten der Popmusik, egal ob Mainstream oder Nische. Mal wird anekdotisch-unterhaltsam erzählt, mal pophistorisch ausgeholt und in den Tiefen der Plattenregale geschürft. Die vorliegende Auswahl versammelt Essays zu 33 (fast) perfekten, in jedem Falle großartigen Popsongs. Von Snoop Dogg bis zu The Shins, von Waylon Jennings bis zu Fiona Apple oder von Reinhard Mey bis zu Haiyti.
Kategorie: Sachliteratur /Musik
Produktionsort: Leipzig, 2024
Ditzingen: Reclam, 2022
Dieser Titel steht bereits in Ihrem Bestellarchiv.
Möchten Sie es erneut bestellen?