Gemeinsam mit dem Förderverein "Freunde des barrierefreien Lesens e.V." übergibt das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) am 6. Dezember die erste Lesekiste aus dem bundesweiten Projekt „Aktion Lesekisten“ an die Schülerinnen und Schüler des Landesbildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte "Hermann von Helmholtz" in Halle.
Das Angebot zur Leseförderung richtet sich an Förderschulen und Einrichtungen mit dem Förderschwerpunkt Sehen in Deutschland.
Das dzb lesen möchte Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen und die Lesemotivation blinder, seh- und lesebehinderter Kinder fördern. Deshalb stellt das Zentrum schon seit einigen Jahren blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen spannende Literatur zur Verfügung und macht sie mit seiner Bibliothek bekannt.
Die aktuellen Lesekisten enthalten tastbare Kinderbücher für das Erstlesealter, Bücher in Braillevollschrift und -kurzschrift, in Großdruck, barrierefreie Hörbücher und inklusive Spiele. So bekommen Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund Zugang zu Büchern und anderen Medienangeboten.
Die Auslieferung der Lesekisten wird 2023 fortgesetzt. Jede interessierte Förderschule erhält die erste Lesekiste kostenfrei. Sie soll dauerhaft und vielfältig zum Einsatz kommen, etwa im Unterricht, in der Schulbibliothek oder in einem Leseclub.
Der Förderverein „Freunde des barrierefreien Lesens e.V.“, die Herbert-Funke-Stiftung und die Paul und Charlotte Kniese-Stiftung fördern das Projekt.