Projekt- und Prozessmanager im Verlag (m/w/d)
Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen sucht zum nächstmöglichen Termin einen Projekt- und Prozessmanager (m/w/d) für die Titelplanung und Eigenproduktionen des dzb lesen (Vollzeit 40 Stunden/Woche, unbefristet).
Ihre Aufgaben
- Titelauswahl, -planung und -betreuung für die Produktion (Braille, Hörbuch, Großdruck, Relief, kombinierte Editionsformen),
- Erstellung und Prüfung von Manuskripten,
- Betreuung von redaktionellen Prozessen,
- technische Aufbereitung von Manuskriptdaten,
- Festlegung der Produktions- und Ausstattungsmerkmale der zu produzierenden Titel,
- Erstellung der Titelpläne für die einzelnen Editionsformen,
- Einpflegen der zu produzierenden Titel in die Datenbanksysteme,
- Beschaffung und Einkauf von physischen und digitalen Medien als Produktionsgrundlage,
- Projekt- und Prozessmanagement für den Durchlauf der Titel in den verschiedenen Produktionsabteilungen,
- Weiterentwicklung von Prozessketten im Produktionsdurchlauf unter Berücksichtigung des Inklusiven Publizierens,
- Kommunikation mit Verlagen, Redaktionen, Inhaltsschaffenden sowie Kundinnen und Kunden,
- Aufbau und Pflege von Kontakten, Kooperationen und Netzwerken im Kontext des barrierefreien Publizierens.
Wir setzen voraus:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Buch- und Medienproduktion/Verlagsherstellung oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Verlags- und Medienkontext,
- hohes Interesse an Literatur und sehr gute Kenntnisse der deutschen Verlagsbranche,
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache inkl. Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck,
- sehr gute Kenntnisse der Produktionsketten und Workflowgestaltung zur Entstehung von Verlagsprodukten,
- sehr gute Kenntnisse der branchenüblichen Software,
- Erfahrungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement,
- Erfahrungen in der Arbeit mit strukturierten digitalen Daten,
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten,
- von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich der Produktion von barrierefreien Medien.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit hoher Eigenverantwortung,
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L),
- geregelte Arbeitszeiten nach Gleitzeitmodell und Möglichkeit der anteiligen mobilen Arbeit,
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Die Ausschreibung beginnt am 01.09.2023 und endet am 30.09.2023. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form bis einschließlich 30.09.2023 an die Personalsachbearbeitung des dzb lesen (Frau Hübler, E-Mail: bewerbung@dzblesen.de, Telefon: 0341 7113-132).
Leipzig, den 01.09.2023
Prof. Dr. Thomas Kahlisch
Direktor dzb lesen
Downloads