Karriere

SachbearbeiterIn (m/w/d) im Rechnungswesen und Controlling

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/in im Rechnungswesen und Controlling (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Weiterentwicklung und Ausbau der Kostenrechnung und Controllinginstrumente,
  • Organisation, Planung und Dokumentation zur Weiterentwicklung der ERP-Software,
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Dokumentation von internen Prozessen im Controlling/Rechnungswesen,
  • Verwaltung von Drittmittelprojekten,
  • Unterstützung bei der laufenden Buchführung und bei Erstellung des Jahresabschlusses.

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossenes kaufmännisches Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom-FH oder vergleichbar) oder
  • abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung und abgeschlossene Weiterbildung zum/zur geprüften Bilanzbuchhalter/in (IHK,)
  • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, selbständige eigenverantwortliche, ergebnisorientierte und vorausschauende Arbeitsweise,
  • souveränes Auftreten und ausgeprägtes Organisations- und Arbeitsstruktur,
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit.

Von Vorteil sind:

  • erste Berufserfahrung in der kaufmännischen Buchführung und/oder im Bereich der Steuern (speziell für Gemeinnützigkeit wünschenswert),
  • analytisches Verständnis für buchhalterische und steuerliche Zusammenhänge,
  • erste Erfahrungen in der Anwendung von EPR-Systemen,
  • Interesse an bzw. Fähigkeiten zur Erstellung von Auswertungen in einer ERP-Software,
  • IT-Affinität und Interesse sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten (Dokumentation, Prozessbeschreibung).

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem motivierten Team,
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen, Zuschuss zum Job-Ticket,
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zur mobilen Arbeit,
  • gute Fort- und Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Die Ausschreibung beginnt am 06.03.2023 und endet am 03.04.2023.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form bis einschließlich 03.04.2023 an die Personalsachbearbeitung des dzb lesen (Frau Hübler, E-Mail: bewerbung@dzblesen.de, Tel.: 0341 7113-132).

Prof. Dr. Thomas Kahlisch
Direktor dzb lesen

Leipzig, den 01.03.2023

Downloads

nach oben springen