Sie oder ihre Angehörigen sind neu im dzb lesen, oder Sie kennen uns noch gar nicht? Wir bieten Ihnen in unseren Einsteigerseminaren online die Möglichkeit …
Die Leipziger Buchmesse öffnet - nach drei Jahren Pause - vom 27. bis 30. April ihr Türen und Tore. Zum wichtigsten Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche …
Im Rahmen von „Leipzig liest“ hat das dzb lesen am Donnerstag, dem 27. April um 19 Uhr Sabine Ebert zu Gast. Die für ihre historischen Romane bekannte Autorin …
Schon gehört? Die Hörbibliothek des dzb lesen verleiht über ihren Online-Katalog mehr als 56.000 DAISY-Hörbücher und 1900 Hörfilme. Im Abonnement werden zudem …
mehr lesenSein wohl bekanntestes Werk ist die Schachnovelle, Stefan Zweigs letzte Erzählung. Er schrieb sie, wie auch seine Autobiografie „Die Welt von gestern“ im Exil …
mehr lesenE-Books barrierefrei zu gestalten, so dass Menschen mit Behinderungen diese mit assistiven Technologien lesen können, wurde bisher in der Verlagswelt bei der …
mehr lesenHeute vor 20 Jahren, am 28. Januar 2002, starb im Alter von 94 Jahren die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, Astrid Lindgren. In ihren Geschichten …
mehr lesenAnlässlich des Welt-Braille-Tages am 4. Januar informiert das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) über die Ausweitung eines ganz besonderen …
mehr lesenFast 200 Jahre nach ihrer Erfindung 1828 lebt die Notenschrift Louis Brailles, der am 4. Januar 1809 geboren wurde, auch heute noch weiter. Sie ermöglicht …
mehr lesenDie Verlagswelt ist gegenwärtig dabei, sich mit den Anforderungen des European Accessibility Acts (EAA), dem Europäischen Gesetz zur Barrierefreiheit, …
mehr lesenEs ist soweit: Am 22. November geht unser neuer Internetauftritt online. Nach einer grundlegenden technischen, inhaltlichen und optischen Überarbeitung …
mehr lesenDas Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen – dzb lesen – hat seinen bisherigen Internetauftritt unter www.dzb lesen.de grundlegend überarbeitet. Nach dem …
mehr lesen